Steckachse gelöst

Ich vergaß, natürlich wenn es einen zerlegt, das richtige fallen üben, immer so das das wertvolle Bike oben auf einem liegt und am besten versuchen beim Abflug mit beiden Händen das Bike nach oben halten,
Gaaanz wichtig das Rad war teuer :hüpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Bike beim runterfallen umarmst 🥰, dann landet es gemäß der Schwerkraft immer über dir.

Ist wie mit dem runterfallenden geschmierten Brötchen. Da landet die schwerere Butterseite auch fast immer unten. :D
 
Wenn du das Bike beim runterfallen umarmst 🥰, dann landet es gemäß der Schwerkraft immer über dir.

Ist wie mit dem runterfallenden geschmierten Brötchen. Da landet die schwerere Butterseite auch fast immer unten. :D
Das Problem läßt sich dadurch lösen die lichte Höhe der Tischplatte so weit anzuheben dass das Brötchen genügend Zeit hat statt sich nur um ca. 180° zu drehen bis zum Aufschlag etwa 360° zu schaffen.
Ein Mythos es hätte mit der "schweren Butterseite" zu tun.
 
Das Problem läßt sich dadurch lösen die lichte Höhe der Tischplatte so weit anzuheben dass das Brötchen genügend Zeit hat statt sich nur um ca. 180° zu drehen bis zum Aufschlag etwa 360° zu schaffen.
Ein Mythos es hätte mit der "schweren Butterseite" zu tun.
Aber wie machen wir das jetzt beim biken….😜😜😜😜😜
 
Aber wie machen wir das jetzt beim biken….😜😜😜😜😜
Erst mal noch ein Stück weiter nach oben fahren ...
Kann doch so schwer nicht sein.

Aber eigentlich wollte ich nur die fehlgeführte Argumentationskette (so wegen Butterbrötchen) unterbrechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Üben, das wird schon.
Hat nix mit üben zu tun . . . eher Verständnislosigkeit gegenüber Nachlässigkeit.
vor Fahrtantritt an seinem Bike alle wichtigen Komponenten kurz prüfen
sollte klar sein.
Wenn während der fahrt sich auf mal das Rad anders verhält sollte der Popometer das registrieren, Verbindung zum Hirn hin funktionieren und selbiges die Muskeln zum handeln auffordern.
 
ja, ist immer eine gute Idee die schuld bei den anderen zu suchen.

Ich stand letztens bei mir im Park mit Händy zum filmen, einer machte einen Abflug und gab mir die schuld das bzw weil ich gefilmt habe . . . wat´n Witzbold.
 
Was meinst du, wieviele Biker das wirklich so tun?

Ich schätze mal, Schwierigkeiten unterwegs auf den Hersteller zu schieben, liegt den meisten eher. :D
Das hängt aber doch vom Nutzungsprofil ab. Wenn ich stets auf S2+ Trails unterwegs bin, würde ich öfter auf lockere Komponenten prüfen als wenn ich nur gemütliche Bergtouren fahre.
 
Gerade zum Bäcker gefahren, denk noch könntest mal wieder das Fully bewegen, das letzte Mal vor drei Wochen am Garda im Einsatz gehabt, es knarzte dort nichts, schätze mal es sind jetzt im Dorf alle Wach, die obere Schraube am Dämpfer war locker…..😉😳
 
ja, ist immer eine gute Idee die schuld bei den anderen zu suchen.

Ich stand letztens bei mir im Park mit Händy zum filmen, einer machte einen Abflug und gab mir die schuld das bzw weil ich gefilmt habe . . . wat´n Witzbold.
Der war nervös. Der hat gedacht, das Fernsehen ist da ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ist immer eine gute Idee die schuld bei den anderen zu suchen.

Ich stand letztens bei mir im Park mit Händy zum filmen, einer machte einen Abflug und gab mir die schuld das bzw weil ich gefilmt habe . . . wat´n Witzbold.
Vielleicht war das Rad 'sonst woher' !?
Und jetzt kommt der auf Video mit dem Rad in den 'Nachrichten'... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück