Steckachse geht nicht raus: Inbus rund gedreht!

Registriert
2. April 2023
Reaktionspunkte
30
Hallo,
ich brauche mal das Schwarmwissen.
Beim Versuch die vordere Steckachse an meinem Cube Stereo Hybrid zu entfernen habe ich leider das Imbus-Innengewinde versaut. Sehr ärgerlich!

Habe schon folgendes probiert:
  • Einen größeren Torx einzuschlagen. Leider packt der nicht und das Loch wurde nur größer.
  • Habe ich die Stelle auch erwähnt und WD40 * zu Hilfe genommen.
  • Dann habe ich von Ausdrehern gelesen. allerdings habe ich nur Linksausdreher gefunden (links rum reindrehen und dann rechts herum lösen) was hier leider nicht hilft.

Jetzt bin ich am Ende und hoffe auf einen guten Lösungsvorschlag.

Danke!
IMG_7795.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Steckachse geht nicht raus: Inbus rund gedreht!
Hilfreichster Beitrag geschrieben von tkle

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Mit einer guten Wasserpumpenzange versuchen den Kopf aussen anzufassen. Vielleicht zusätzlich zu zweit noch mit einem eingeschlagenen Torx mithelfen.
 
Braucht ja auch nicht viel. Durch den grösseren Hebel braucht es viel weniger Kraftübertragung.
 
Was ist das für eine Gabel?

Ist auf der anderen Seite ein Einsatz mit Gewinde?

Dann könnte ma hier das Gewinde rausbohren und den Einsatz ersetzen
 
Respekt das muss man erstmal schaffen
Wenn du keinen linksausdreher bekommst, säg mit nem dremel einen Schlitz für den Schraubenzieher rein
 
Respekt das muss man erstmal schaffen
Wenn du keinen linksausdreher bekommst, säg mit nem dremel einen Schlitz für den Schraubenzieher rein
Wenn Inbus und Torx nicht gereicht haben, dann geht die Achse ganz sicher mit nem Schlitzschraubendreher raus. Ich bewundere deinen Optimismus. :love:

Was helfen könnte, wäre Wärme, um das Losbrechmoment zu verringern.

War einen größeren Torx einschlagen schon?
 
macht sinn. wenn man in der achse noch was hat, das dem torx widerstand bietet. laut TE ist das ja nicht mehr der fall. ob der kleber so viel hält, wäre ein versuch wert, wenn der rest nicht funktioniert

Wenn nicht mehr genug Fleisch für die "Einklebelösung" da is, würd ich echt anfangen den Kragen zu schlitzen.
Sauber mit nem Dremel nen großen Spalt reindümmeln, versuchen Kriechöl hinter die Kontaktflächen und ins Schraubengewinde zu bekommen, dann nen beherzten Schlag mitm Schonhammer und mit was breitem, nicht nur nem Schraubendreher ansetzen. Ich hab dafür ein zurechtgeschliffenes 30er Stemmeisen
 
Ich würde rechts versuchen schrittweise das Gewinde auszubohren. Schlimmstenfalls erwischts das Ausfallende.
Oder von rechts nen Torx einschlagen und rechtsrum durchschrauben.
 
Wenn nicht mehr genug Fleisch für die "Einklebelösung" da is, würd ich echt anfangen den Kragen zu schlitzen.
Sauber mit nem Dremel nen großen Spalt reindümmeln, versuchen Kriechöl hinter die Kontaktflächen und ins Schraubengewinde zu bekommen, dann nen beherzten Schlag mitm Schonhammer und mit was breitem, nicht nur nem Schraubendreher ansetzen. Ich hab dafür ein zurechtgeschliffenes 30er Stemmeisen
Schlitzen habe ich gemacht aber mit Hammer und Meisel tut sich leider nix. und ich war nicht zimperlich 🙈. Die Achse sitz sch… fest ☹️
 
Ich würde rechts versuchen schrittweise das Gewinde auszubohren. Schlimmstenfalls erwischts das Ausfallende.
Oder von rechts nen Torx einschlagen und rechtsrum durchschrauben.
Aufbohren wird die letzte Lösung sein.
Am Wochenende habe ich nen Linksausdreher. Mal schauen ob es damit klappt.
Torx auf der Gegenseite wird wohl nicht klappen, weil die Wandstärke der Achse dort recht dünn ist.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück