Hallo zusammen,
vorweg: ich hab wenig Ahnung von der Materie, hoffe dass ich in dem Unterbereich richtig bin und mir jemand helfen kann
Zur Ausgangssituation:
Ich habe ein Focus Bold-2 Ltd aus 2017 im Herbst letzten Jahres günstig gekauft. Prinzipiell benötige ich kein Mountainbike, da ich nur Waldwege und Straße fahre - eine etwas komfortablere Federung, das Design und der Preis haben dann aber den Ausschlag gegeben. Zeitgleich habe ich mir einen Qeridoo Kidgoo 2 zugelegt und wollte bereits im Winter die mitgelieferte Kupplung an das Fahrrad montieren. Problem: Die Steckachse ist zu kurz und das Gewinde greift nicht, wenn ich die etwa 5mm dicke Kupplung noch dazwischenhänge.
Da jetzt das Wetter schöner wird, bin ich letzte Woche zum kleinen Fahrradgeschäft um die Ecke und wurde mit meinem Anliegen schnell abgewickelt. "Keine Ahnung, ich glaub nicht dass es das gibt, fragen Sie den Hersteller" - der Händler führt kein Focus und er war offensichtlich auch nicht an einer Problemlösung interessiert. Bei der Rückfrage beim Hersteller kam nur die Antwort, dass das Mountainbike nicht für das Mitziehen eines Kinderanhängers geeignet ist und ich das Maximalgewicht von 120kg einhalten muss. Parallel zum Hersteller habe ich auch Weber angeschrieben, da diese anscheinend häufig "Spezialkupplungen" und Steckachsen anbieten und auch mit Qeridoo kompatibel sind. Dort wurde mir gesagt, dass ich einfach eine ihrer Weber-Steckachsen mit dazugehöriger Kupplung kaufen soll, würde dann passen. Da bin ich aber leider gut und gerne 200€ los, daher würde ich gerne zuerst nochmal hier nachfragen.
Nun ergeben sich zwei Fragen:
1. Ist das Gewicht tatsächlich ein so hartes Kriterium? Vermutlich sind ja die Laufräder das schwächste Glied, aber bei einem Mountainbike müssten die ja auch auf Sprünge und deutlich härtere Belastungen ausgelegt sein - für 120kg. Wenn ich nur auf der Straße mit Anhänger unterwegs bin, haltet ihr diese Obergrenze ebenfalls für zwingend einzuhalten? Fliegt mir das Rad weg, wenn ich mit 130 oder 140kg fahre? Das Rad bringt knapp 20kg auf die Waage, ich gute 80, der Qeridoo knapp 15 - dann bin ich schon bei etwa 120. Dazu käme dann das Gewicht von 1-2 Kindern. Wenn man Frau fährt, ist nach oben noch etwas Luft, daher hätte ich Puffer.
2. Unabhängig von der Gewichtsdiskussion, was kann ich mit dem Steckachsen-Problem machen? Ich habe eine 12er Steckachse mit der Beschriftung "Old 148" - wobei komischerweise die Innenlänge von Anschlag bis Gewinde etwa 164mm ist!? Spricht etwas dagegen, die Original Qeridoo-Kupplung zu nutzen und eine etwas längere Steckachse zu kaufen? Oder gibts sowas gar nicht? Dann hätte ich vielleicht 50€ für die Steckachse ausgegeben und könnte sonst mit dem Standard-Zubehör leben.
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen klar ausdrücken und das Problem wird ersichtlich. Falls nicht, liefere ich gern weitere Infos nach.
Vielen Dank für eure Antworten!
vorweg: ich hab wenig Ahnung von der Materie, hoffe dass ich in dem Unterbereich richtig bin und mir jemand helfen kann

Zur Ausgangssituation:
Ich habe ein Focus Bold-2 Ltd aus 2017 im Herbst letzten Jahres günstig gekauft. Prinzipiell benötige ich kein Mountainbike, da ich nur Waldwege und Straße fahre - eine etwas komfortablere Federung, das Design und der Preis haben dann aber den Ausschlag gegeben. Zeitgleich habe ich mir einen Qeridoo Kidgoo 2 zugelegt und wollte bereits im Winter die mitgelieferte Kupplung an das Fahrrad montieren. Problem: Die Steckachse ist zu kurz und das Gewinde greift nicht, wenn ich die etwa 5mm dicke Kupplung noch dazwischenhänge.
Da jetzt das Wetter schöner wird, bin ich letzte Woche zum kleinen Fahrradgeschäft um die Ecke und wurde mit meinem Anliegen schnell abgewickelt. "Keine Ahnung, ich glaub nicht dass es das gibt, fragen Sie den Hersteller" - der Händler führt kein Focus und er war offensichtlich auch nicht an einer Problemlösung interessiert. Bei der Rückfrage beim Hersteller kam nur die Antwort, dass das Mountainbike nicht für das Mitziehen eines Kinderanhängers geeignet ist und ich das Maximalgewicht von 120kg einhalten muss. Parallel zum Hersteller habe ich auch Weber angeschrieben, da diese anscheinend häufig "Spezialkupplungen" und Steckachsen anbieten und auch mit Qeridoo kompatibel sind. Dort wurde mir gesagt, dass ich einfach eine ihrer Weber-Steckachsen mit dazugehöriger Kupplung kaufen soll, würde dann passen. Da bin ich aber leider gut und gerne 200€ los, daher würde ich gerne zuerst nochmal hier nachfragen.
Nun ergeben sich zwei Fragen:
1. Ist das Gewicht tatsächlich ein so hartes Kriterium? Vermutlich sind ja die Laufräder das schwächste Glied, aber bei einem Mountainbike müssten die ja auch auf Sprünge und deutlich härtere Belastungen ausgelegt sein - für 120kg. Wenn ich nur auf der Straße mit Anhänger unterwegs bin, haltet ihr diese Obergrenze ebenfalls für zwingend einzuhalten? Fliegt mir das Rad weg, wenn ich mit 130 oder 140kg fahre? Das Rad bringt knapp 20kg auf die Waage, ich gute 80, der Qeridoo knapp 15 - dann bin ich schon bei etwa 120. Dazu käme dann das Gewicht von 1-2 Kindern. Wenn man Frau fährt, ist nach oben noch etwas Luft, daher hätte ich Puffer.
2. Unabhängig von der Gewichtsdiskussion, was kann ich mit dem Steckachsen-Problem machen? Ich habe eine 12er Steckachse mit der Beschriftung "Old 148" - wobei komischerweise die Innenlänge von Anschlag bis Gewinde etwa 164mm ist!? Spricht etwas dagegen, die Original Qeridoo-Kupplung zu nutzen und eine etwas längere Steckachse zu kaufen? Oder gibts sowas gar nicht? Dann hätte ich vielleicht 50€ für die Steckachse ausgegeben und könnte sonst mit dem Standard-Zubehör leben.
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen klar ausdrücken und das Problem wird ersichtlich. Falls nicht, liefere ich gern weitere Infos nach.
Vielen Dank für eure Antworten!