Steckachse 12 mm auf 10 mm selber bauen

Registriert
11. August 2015
Reaktionspunkte
1
Hab mir gebrauchte Felgen * hinten mit 12mm gekauft und habe am Rahmen 10 mm Aufnahmen.

Es gibt ja diese Adapter etc, aber kann ich nicht einfach im Baumarkt ein 12 mm Alurohr das einen 10 mm innendurchmesser hat zurechtschneiden und fertig? Kostet mich 2.39 € für 1 Meter x 12 mm langen Stab.

Hab einen 10 mm Schnellspanner, aber rein theoretisch könnte ich doch auch eine 10 mm Gewindestange oder ähnliches reinmachen für kein Geld. Wieso sind die Adapte etc. so teuer? Übersehe ich irgendetwas oder kann man wirklich selber für sehr kleines Geld etwas basteln was hält.
 
Gegenfrage hast du dich schonmal mit der Breite der Achsen beschäftigt?
Ich würde jetzt davon ausgehen, dass die 12mm Nabe für 142mm breiten Hinterbau ist, die 10mm Achse aber für einen 135mm Hinterbau.
Heißt ohne andere Endkappen/Adapter (falls überhaupt adaptierbar) ist das Hinterrad imho zu breit.
 
nee soll 12 x 135 sein.
Und wenn es wieder erwarten 142 ist, schneide ich einfach von beiden Seiten 3,5 ab :D
Hab ich noch nicht gesehen, aber sind bei den 142 nicht nur einfach Endkappen von 3,5 um besser einzufädeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir gebrauchte Felgen * hinten mit 12mm gekauft und habe am Rahmen 10 mm Aufnahmen....
Da es sich ja nur um die Felgen * handelt ist das kein Problem, wenn der Felgendurchmesser passt kannst du damit ein super Laufrad für dein Bike aufbauen.
Falls es sich aber bei den 12mm doch um die Angabe Innendurchmesser der Nabe handelt wäre es super die Daten zu kennen um weitere Hinweise zum Umbau geben zu können.
 
Wie man wohl raushören kann, bin ich "Neuschrauber" und lerne erst ;)
Felgen * sind für meinen Sohn und da er so auf Gold steht und ich auf Sun Rims double Track, habe ich kurzfristig zugeschlagen, weil die goldenen double track schon länger gesucht habe.

Muss zur meiner Schande gestehen das nur weiss das es goldene Veltec Naben sind mit 12 Durchmesser hinten.
Montag kommen Sie an dann weiss ich mehr.
 
Veltec Nabe klingt ja schon ganz gut, denn aktuelle Modelle sind

"an alle aktuellen Einbaustandards adaptierbar"

Mal abwarten was wirklich geliefert wird, aber die 27.5€ für den Umbaukit finde ich nicht so tragisch.
 
Nehmen wir an es ist so eine 12 x 135 Nabe.Geht dann meine Konstruktion mit dem 12 mm Alurohr mit 10 mm durchmesser?
 
dann könnte das gehen. man kann aber auch 10€ mehr setzen, sich ne menge arbeit und das risiko, dass es nicht funktioniert, sparen und einfach die passenden endkappen kaufen. dann ist es sicher dass es klappt und sicher, dass es sicher ist. bei der bastellösung besteht ja immerhin ein höheres restrisiko, dass dem sohnemann das teil unterwegs ausfällt und er sich legt.
 
Stimmt auch.
Ein Alurohr zurecht zu schneiden ist aber ja kein Akt. Dachte muss nur innen in der Nabe von 12 auf 10 reduzieren damit mein 10 mm Schnellspanner passt.
 
Also bevor hier alle Vermutungen anstellen was nicht alles sein könnte wenn:

Hab ich schon gemacht sowohl mit einem Kupfer als auch einem Alurohr. Hat über ein Jahr problemlos funktioniert.
Allerdings sind die Rohre im Außendurchmesser nicht genau maßhaltig. Ich musste beide in die Bohrmaschine einspannen und mit Schleifpapier etwas nachhelfen.

Hat super funktioniert und würde ich auch wieder so machen.
 
So Felgen * sind da.Wie messe ich genau?Wenn von aufnahme zu aufnahme messe hab 150 mm länge ca.
Bestimmt hab jetzt was erwischt was noch größer ist und nicht adaptierbar ist.
IMG_20150929_111322.jpg
IMG_20150929_111309.jpg
IMG_20150929_111348.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20150929_111322.jpg
    IMG_20150929_111322.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 588
  • IMG_20150929_111309.jpg
    IMG_20150929_111309.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 429
  • IMG_20150929_111348.jpg
    IMG_20150929_111348.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 381
Jou....150 er haben längere Naben und sind nicht adaptierbar...zum kotzen...jetzt hab 2 Sätze duble track due nicht gebrauchen kann.Ah ja ...dumm wer nicht vorher fragt
 
wenn ich aussen Messe dann sind es 150 mm.
Glaubst er ist eine 135 oder 142 erweitert?Gibt doch solche Umrüstkits nicht oder?
 
Auf deinem Bild ist eindeutig eine 150er Nabe zu sehen. Die sind / waren im DH Bereich üblich. Wie du schon richtig erkannt hast kann man die nicht adaptieren, da der Naben Körper selber breiter ist, was zu einer besseren Abstützung der Felge führen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird vermutlich nicht gehen. Mit großer Warscheinlichkeit werden die Speichen nicht passen. Grade wenn von einer 150mm Nabe bei der die Flansche wie auf den Bildern recht weit auseinander liegen. Vorrausgesetzt dass die Länge jetzt passt.
 
kommt jetzt eine novatec in die double track felge in 135 x 10.
Screenshot_2015-10-03-10-28-30.png
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-10-03-10-28-30.png
    Screenshot_2015-10-03-10-28-30.png
    356,1 KB · Aufrufe: 341
speichen kosten ja nicht viel.Mache es zum ersten mal.Sind dann alle Speichen gleich lang oder linker und rechter Flansch unterschiedlich.Auf Foto sieht es zumindest gleich aus.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück