stechender schmerz im knie ma isser da ma nich?!?

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.274
Ort
Luzern
hallo,

hab mich heute beim laufen scheinbar bissi dumm angestellt, auf alle fälle hab ich jetz sehr merkwürdige schmerzen im knie, wenn ich auf die aussenseite des knies fasse kann ich es zieml. genau lokalisiern wo der schmerz sitzt(auf höher der kniescheibe direkt seitl. vom gelenk) aber nix dagegen machen...ma isser da ma wieder nich, ging so weit dass ich erst 10km laufen konnte, mit zeitweisen schmerzen und dann beim dehnen udn der anschliessenden autofahrt hätte ausrasten könne, dann isser wieder weg udn 5 minuten später tuts wieder weh?

is da "nur" ne sehne/band überdehnt oder ähnl. oder is das n typisches zeichen für was ernsteres?

wenns ersteres is, eher kühlen öder wärmen?

danke schonma
 

Anzeige

Re: stechender schmerz im knie ma isser da ma nich?!?

Anhänge

  • iliotibial.jpg
    iliotibial.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 6.263
bevor ich hier den Thread anderer zutexte, lassen wir doch Hugo zuwort kommen - beim Knie gibts ja noch mehr Reibungspunkte

wenn du ungeduldig bist, kannst ja einen Neuen aufmachen
 
nach den bildern auf der homepage zuurteilen udn der herleitung würd ich sagen....genau das isses

was empfiehtl sich da? wärme kissen drauf und abwarten oder aktiver rangehn?
 
hat sich das von Ende März bis Oktober ('99) hingezogen weil ich halt nicht den richtigen Ansprechpartner gefunden hab

die eigentlich "Heilung" ging dann recht schnell (durch einen Physiotherapeuten, all die Ärzte wussten mir nicht zu helfen - Kernspin etc. negativ)

letztendlich lief alles darauf hinaus, das der entzündliche Prozess, der da an der Stelle an dem das Band (der "tractus iliotibialis" der oben an der Hüfte ansetzt, einen kurzen "Muskel" hat und am Schienbein endet) über den Kniespalt läuft keine Ruhe gefunden hat!
Ursache war eine Überlastung (durch Skitouren) und Kälte (beim Radeln Ende März) - dann hat der dauernd zu hohe Spannungszustand des Bandes (durch einseitige Muskelverhältnisse - wie man vielleicht ahnt sind meine Oberschenkelstrecker recht ausgeprägt) verhindert, dass sich das Ganze wieder beruhigen kann.

Abhilfe dann durch den Physio mit Fangopackungen, Massage/Querfriktion und Übungungen zum Aufbau eines Muskelgleichgewichts, viel Dehnen (findest du im Netz)

also ein paar Tage Ruhe, die Entzündung wegbringen (auch Quarkwickel etc.)und dann o.g. Massnahmen einleiten
ich hatt seither keine Probleme mehr, der Physio war übrigens selbst auch mal betroffen - er war eine Tour mit zu tief eingestelltem Sattel gefahren!

Erleichterung brachte mir auch der Umstieg auf Speedplay (RR) und Time (Bike) mit mehr Beweglichkeit am Pedal
 
mach mir keine angst...ich will die saison nich schon wieder begraben müssen wegen irgend ner sch*** wie die letzten beiden jahre :mad:

sollte sich das so lang hinziehn verkauf ich mein rad für 1€ und will nie mehr was mit sport zu tun ham

naja...hab das bein jetz erstma eingepackt, n eisbeutel drauf und das training am wochenende gecancelled...nächste woche steht dann eh nur rekom aufm plan, vielleicht is bis dahin die entzündung ja shconma weg....werds erstma ruhig angehn....kommt davon wenn man als biker meint laufen zu müssen :mad:

morgen mittag telefonier ich mim physiotherapeuthen, und danach evtl. nochma mit meim neuen hausarzt...selbst biker und marathonläufer....der dürft bissi ahnung haben, hoff ich zumindest

ma ne frage....hast du nach den erstmaligen problemen noch trainiert, oder? n halbes jahr die beine hoch gelegt?
und wie hat das bei dir angefangen, von heute auf morgen oder hats sich angekündigt?


also noch ma bissi gegoogelt.....erstma kühlen und zusehn dass die entzündung weg kommt, dann vermehrt dehnen und geziehlt muskeldysbalancen ausgleichen...(na warte trainer im fitness-studio....wenn ich vom arzt bescheinigt bekomm dass der innere anteil des quadrizeps unterentwickelt is, gibts ne klage die sich gewaschen hat :wut: ) und ganz wichtig...neue laufschuhe nach ner laufanalyse.

naja jetz erstma schlafen, beten und hoffen, morgen dann ab in die apotheke und mit nem buch die semesterferien geniessen
 
ich bin in dem Jahr (im Herbst) noch bei Bergrennen Zeiten gefahren, die ich nicht mehr erreicht hab seither

ich hatte Phasen (so bis Juli) da gings so 1-1 1/2 Stunden locker rollen ohne Probleme, das hab ich dann auch oft getan - länger und mit Belastung war eher bescheiden, der Schmerz ist oft wieder aufgetreten (unsaubere Ausführung der Pedalbewegung mit der Zeit?) d.h. ich bin über 3-4 Monate ganz locker unterwegs gewesen, hab langsam gesteigert und nur ganz gelegentlich mal etwas härter unterwegs

ein idealer Trainingsaufbau also - und seit daher weiss ich, dass ich viel zu hart trainiere (immer noch, trotz der Lehre von damals)
allerdings hatte ich auch noch eine sehr solide Basis aus dem Winter

ich bin dann im August mal die Tagesrunde Disentis-Oberalp-Furka-Nufenen-Lukmanier gefahren (auch über 4000Hm) und beinahe nicht mehr den Lukmanier hochgekommen vor Schmerz - Folgen hatte das aber keine - der Spuk war dann innerhalb der 6 verschriebenen Sitzungen beim Physio vorbei (innerhalb 2 Wochen, glaube das waren je 20'Fango+20'Massage+20'Übungen plus jeden Tag Heimarbeit)

aber frag mal deinen Physio und den Doc! ich bin vielleicht auch nur ein Spezialfall... :D
 
Als ich gerade deine Bescheibung gelesen hab, dachte ich sofort: passt!

Bei mir ist da ein stechender Schmerz der ins gesamte Kine strahlt, wenn ich dann aber die Last runternehme, kann ich genau so einen Punkt aussen am Gelenk, direkt neben der Kniescheibe finden. Bei mir sind beide Knie relativ gleich betroffen, das rechte etwas schlimmer.

Angefangen hat das letzten Herbst. Erst bei Touren >40km und kam dann immer häufiger und schneller. Zuletzt konnte ich keine 10km mehr fahren, da hab ich mehr Wasser zum Kühlen meiner Knie verwendet, als getrunken.
Das ging so weit, dass ich auch keine 2km mehr am Stück laufen konnte.

Mein Hausarzt, der RR fährt, redete dann auch von eine Entzündung irgendeiner Sehne, ich sollte es kühlen und mal etwas in Ruhe lassen.

Ich hab es einfach auf die Überlastung geschoben, gepaart mit evtl. falscher Einstellung der Clickpedale. Hab dann arbeitstechnisch eh 2 Monate fast nicht fahren können, danach hatte ich keine Probleme mehr....

... bis letzte Woche. Jetzt werd ich wohl oder übel doch mal zum Facharzt gehen müssen.
 
ich geh ma stark von aus dass es bei mir vom laufen kam....bin früher kaum gelaufen und die letzten vier wochen zieml. viel, gepart mit(für meinen laufstil)wahrscheinl. schlechtem schuhwerk und rund gehts :mad:

werd dann gleich ma in die apotheke fahrn, was gegen die entzündung holen und später dann den physio. anrufen

hoffen wir ma dass wir das schnell in den griff bekommen...und ausgerechnet zum 29.2 hab ich den vertrag im fitness-studio gekündigt :rolleyes:
 
salbe is gekauft und einmassiert, trainer weiss bescheid und das lauftraining is für die nächste zeit gestrichen....

hab mich mim therapeuthen unterhalten, der hat mir n paar übungen verraten wie ich wieder gleichgewicht ins bein bring, und meinte sobald die schmerzen weg sind, sollte ich anfangen leicht zu trainiern.....ne unnötig lange pause würde die angelegenheit eher verschlechtern wohl weil sich dann die muskeln wieder abbaun würden und die durchblutung nich optimal wär....

werd mir dann ma ne bandage besorgen und evtl. ende nächster woche mit leichten fahrten auf der rolle anfangen....is sicher gut für die grundlage :lol:

egal...die nächsten tage wird das bein weitestgehend geschont....kein sport, nur normales gehen(das geht jetz schon wieder, heut morgen hätt ich schreien können) und ab und an n eisbeutel/quarkpackung(is wohl das gleiche wie fango nur in weiss :lol: )....werd die zeit zum lernen verwenden...hat auch was gutes :rolleyes:
 
Nur um dich ein bisschen zu beruhigen: Ich hatte das früher auch, speziell, wenn ich im winter mit dem Laufen anfing.

Jetzt habe ich laufbandgetestete Laufschuhe und laufe die ersten Male im Winter eher langsam und maximal eine halbe Stunde. Wenn zwischendurch die Schmerzen kommen, gehe ich ein Stück. In den ersten Wochen versuche ich ebene strecken zu finden um die Belastung gering zu halten. Seitdem bin ich spätestens nach dem zweiten Lauf schmerzfrei.
Natürlich können die Ursachen bei Dir andere sein, aber der Ort, wo der Schmerz auftritt ist bei mir gleich. Kann also dasselbe Prob sein. Kein Grund zur Panik also.
 
Servus!

Unglücklicherweise schlage ich mich derzeit mit einem gröberen Problem herum; meinem linken Knie.

Die linke Sehen (=außen) schmerzt extrem, weswegen ich das gestrige Lauftraining auch nach ca. 1h abbrechen und noch 20min nach Hause humpeln musste, da ich das linke Bein 1.) einfach nicht mehr anheben und mich 2.) nur mit 30°-45° nach links ausgedrehtem Fuß halbwegs fortbewegen konnte. Andernfalls schmerzte die Außensehne vom Oberschenkel, die beim Knie außer vorbeiläuft, zu stark.

Der linke Teil des linken Knies ist im Sitzen rund 1,5-2cm größer als rechts, oder – zur Verdeutlichung. Bei fast komplett gestreckten Beinen sieht es links so aus, als setze sich der Oberschenkelmuskel durchgehend bis über das Knie hinaus fort, um dort in einer großen Beule zu Enden.

Da ich mittlerweile für meine Verhältnisse relativ viel laufe (im Schnitt 3-4 Trainings à 2-3h) und das Radtraining zur Zeit eher hinten anstelle (~2 TE/Woche, um’s nicht ganz zu verlernen;)) könnte es meiner Meinung nach eine Entzündung der Partellasehne (?) sein? Oder was glaubt ihr? Ach ja, zusätzlich sollt’ ich vielleicht noch angeben, dass ich eigentlich seit Jänner eigentlich immer irgendwelche kleinen Problemchen gehabt habe, unter anderem auch mit dem Knie bzw. der Sehne. Seit 9 Tagen neue Laufschuhe, da die alten ihre Lebenserwartung überschritten hatten und ich die Probleme der mangelnden Dämpfung bzw. Stützfunktion zugeschrieben habe. Das war’s anscheinend auch nicht. Die Schmerzen waren übrigens umso größer, je gestreckter das Bein war, stiegen also je nach Umgebung an (Bergab>Ebene>bergauf).

Mein Plan sah nun zumindest vor, für heute und – falls notwendig – auch morgen komplett mit dem Training auszusetzen und am Sonn- oder Montag das RADtraining wieder aufzunehmen und rund 9 Tage die Laufschuhe unangetastet zu lassen. Auch das bisher sträflich vernachlässigte Dehnen werde ich – sobald als möglich – beginnen und gut strukturiert durchziehen.


Nun zu einigen Fragen:
-) Könnte meine „Diagnose“ hinkommen?
-) Ist der „Heilungs-Plan“ sinnvoll?
-) Was könnten die Ursachen sein?

Ich danke euch schon mal im Voraus und hoffe auf konstruktive und hilfreiche Antworten.

mfg
 
der schilderung zu folgen würd ich aufs gleiche tippen...auch die symptome scheinen typpisch zu sein....bergab, ebene bergauf....ich nehm ma an treppen laufen klappt zumindest bergab auch nich?

also bei mir hat der schmerz schon stark nachgelassen, werd heute evtl. n paar minuten auf der rolle kurbeln um zu sehn wies beim biken is.

nach dem gespräch mit meim physio gibts n paar sachen die du machen kannst....ganz klar...die entzündung kühlen, eisbeutel wenn die schmerzen sehr stark sind, auch ohne belastung quarkpackung....

dehnen´...das geht am besten(danke domme) indem du
leg' dich auf den Rücken,
bringe die Verse eines Beines Richtung Gesäß, und zwar so,
dass die Verse neben dem Gesäß bzw. dem Beckenknochen zum Liegen kommt.
Dann spürst du ein Ziehen in den äußeren Regionen der OS-Vorderseite.

Du darfst also nicht mit dem Gesäß genau auf der Verse liegen, sondern
die Verse muss daneben liegen. Hoffe, du verstehst, wie ich das meine.

so bekommste die region gedehnt

wenn du mehr gleichgewicht ins bein bringen willst, meinte der physio gibts ne einfach übung...wenn man n trampolin hat optimal, wenn nich muss man eben das bett nehmen....jeweils auf einem brein mit leicht gebeugtem knie balancieren...dadurch werden die entspr. muskeln/bänder gestärkt
gibt hin und wieder auch extra luftkissen bei aldi und co....kosten 5 € und sind optimal dafür....und glaubts mir, is ga ni so einfach :eek:

und dann das wichtige.....erstmals möglichst komplett entlasten(wenn möglich mit gestrecktem bein), sobald man in der lage is sich schmerzfrei zu bewegen, dieses auch sofort tun, und mit LEICHTEM training anfangen, evtl. mit kniebandage....kompressionen des knies vermeiden, also keine hüpfenden oder springenden bewegungen, also nich laufen oder ähnl. und dann bissi warten...gute zeit um grundlagentraining zu machen
 
bevor jetzt alle unter der Diagnose Tractus iliotibialis Syndrom rumlauft, geht lieber mal zum Arzt und lasst das checken!
Ein dickes Knie kriegt man davon normalerweise nicht!
Es muß auch ein Außenmeniskus oder Knorpelschaden ausgeschlossen werden.
Aus meiner Studienzeit kenne ich das allerdings noch, dass man jede Krankheit von der man gelesen hat auch an sich selber findet und durchlebt! ;)
 
@thebikemike:

Wenn das Knie geschwollen ist, geh´mal zum Arzt. Vielleicht ist es ein Gelenkerguss. Hatte ich vorletzte Weihnachten. Ist unangenehm. Durfte zwei Wochen lang nicht laufen und nicht biken, nur dehnen.

Vielleicht muss punktiert werden...
 
Hugo schrieb:
wenn du mehr gleichgewicht ins bein bringen willst, meinte der physio gibts ne einfach übung...wenn man n trampolin hat optimal, wenn nich muss man eben das bett nehmen....jeweils auf einem brein mit leicht gebeugtem knie balancieren...dadurch werden die entspr. muskeln/bänder gestärkt
gibt hin und wieder auch extra luftkissen bei aldi und co....kosten 5 € und sind optimal dafür....und glaubts mir, is ga ni so einfach :eek:

funtioniert auch soon seltsamer holzkreisel mit dem mal ein paar übungen in der bike illustriert wurden?

hab warscheinlich das selbe problem. die schmerzen treten nur auf wenn ich das knie stark belaste, bspw. beim treppe (oder auch berg)-runterlaufen. wenn ich das mehrmals am tage mache gibts probleme. ich hatte jetzt 1/4 jahr ruhe, aber durch umzugsbedingtes treppenlaufen mit gedöns fings halt wieder an.
den schmerz kann ich auch ganz gut mit einbeinigen kniebeugen provozieren.

beim normalen radeln oder laufen hab ich keinerlei probleme.

hier nochmal der kreisel:

http://www.kreiseltraining.de
 
ja son ding wär optimal...aber EINBEINIG daraf balancieren :D

scheint wohl daran zu liegen dass bei uns bikern die aussenseite des oberschenkels sehr stark ausgeprägt is, was dazu führt dass die kniescheibe zu weit aussen sitzt und es dann eben zu reibung kommt

bei mir sind die schmerzen im alltag weg, biken geht so halbwegs, ich verdreh das knie aber unbewusst noch leicht
 
@ Hugo @

Hättste mal Dein Schmerz im Forum beschrieben. Hatte ich früher beim Laufen auch schon und fragte mich damals obs da überhaupt en Muskel/Sehne gibt. Jedenfalls hatt ich die Schmerzen höchstens 14 Tage und bin sogar mit dem Problem Ski gefahrn (wahrscheinlich ne andere Belastung..keine Ahnung) Ansonsten bin ich damals die Zeit eben nicht mehr gelaufen.

Bei mir war das damals übrigens auch ne Überlastung. Bevor ich diesen Knieschmerz bekam, bin ich erstmalig 17 Km vorwiegend auf Asphalt gelaufen.

Ab und an hatte ich auch ähnliche Schmerzen die seitlich übers Becken nach unten zum Oberschenkel zogen. Seit dem ich nicht mehr laufe hab ich keine Probleme mehr.

Kopf hoch !! Kannst bald wieder richtig ran.

Google :cool:
 
Flanders schrieb:
bevor jetzt alle unter der Diagnose Tractus iliotibialis Syndrom rumlauft, geht lieber mal zum Arzt und lasst das checken!
:daumen:
dem ist nix hinzuzufügen!!
das Knie ist viel zu kompliziert, dass man selbständig diagnostizieren und die entsprechenden Maßnahmen einleiten könnte.
Nehmt euch zwei Stunden Zeit, macht 10Euros Locker und geht zum Doc. Euer Knie wird Euch dankbar sein.
Dehnen und geziehlter Muskelaufbau ist natürlich nie verkehrt.

Grüssle
Martin
:bier:
 
Danke für alle Tipps, die derzeitige Situation schaut so aus, dass es noch ein bissl geschwollen ist, die Schwellung aber nicht mehr sonderlicher hervortritt.

Krafttraining am Samstag hatt' keine Probleme verursacht, werd's daher Mitte/Ende nächster Woche mal wieder mit Laufen probieren.

thx
 
Hugo schrieb:
ja son ding wär optimal...aber EINBEINIG daraf balancieren :D

scheint wohl daran zu liegen dass bei uns bikern die aussenseite des oberschenkels sehr stark ausgeprägt is, was dazu führt dass die kniescheibe zu weit aussen sitzt und es dann eben zu reibung kommt

bei mir sind die schmerzen im alltag weg, biken geht so halbwegs, ich verdreh das knie aber unbewusst noch leicht


ich hab mir son kreisel organisiert, mit nem relativ kleinen radius. ist sehr viel schwieriger als man denkt. ich hab schon probleme das ding zweibeinig in balance zu halten :)
 
Zurück