Stechende Knieschmerzen

Registriert
21. Juni 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Zentralschweiz
Beim Radfahren verspüre ich seit Monaten einen stechenden Schmerz. Die schmerzende Stelle befindet sich in der Gegend des Meniskus (Knie Innenseite).
Das Knie schmerzt nur wenn es etwa 90° angewinkelt ist und auch dann nur wenn der Quatrizeps angespannt ist. Beim Radfahren verspüre ich während den ersten 15 min bei jeder Pedalumdrehung den Schmerz. Anschliessend verschwindet er bei „normaler“ Trainingsbelastung. Beim Biken in ruppigen Gelände (über Wurzeln, steile Rampen, auf-/absteigen, kraftvoll antreten) zwickt es aber jeweils massiv. Den Schmerz verspüre ich auch beim Bergabgehen sowie beim hohe Stufen hochsteigen. Das Knie ist weder geschwollen noch verspüre ich Schmerzen im Ruhezustand.

Ich war bereits in ärztlicher Untersuchung. Bei der manuellen Erstuntersuchung war der Arzt der Meinung, dass es sich um einen Meniskusschaden handelt. Ein MRI hat aber gezeigt, dass mit meinem Meniskus und generell meinem Knie soweit alles in Ordnung ist. Der Arzt hat mir Physiotherapie verschrieben und Ruhe angeordnet.

Die Behandlung konzentrierte sich auf die Entlastung des Kniegelenkes (Annahme Knorpelreizung) und Behandlung der Muskulatur (Annahme Entzündung Muskelansatz vom Quatrizeps). Gleichzeitig haben wir viel an der Korrektur der Beinachse gearbeitet (x-Beinstellung).

Inzwischen sind über zwei Monate vergangen und ich habe die Physio 15mal besucht. Eine Besserung ist nicht eingetreten, obwohl ich die besprochenen Uebungen konsequent gemacht habe und auch eine Trainingspause eingelegt habe. Der Arzt hat klar geäussert, dass er nicht mehr weiter weiss. Der Physiotherapeut ist ebenfalls ratlos, ist aber der Meinung, dass es Geduld braucht. Ich frage mich aber, ob wir auf dem richtigen Weg sind, da bisher Null Anzeichen einer Besserung eingetreten ist.

Meine Frage:
Was für ein Problem habe ich mit meinem Knie? Was soll ich tun bzw. wer kann mir weiterhelfen?
 
Beim Radfahren verspüre ich seit Monaten einen stechenden Schmerz. Die schmerzende Stelle befindet sich in der Gegend des Meniskus (Knie Innenseite).
Das Knie schmerzt nur wenn es etwa 90° angewinkelt ist und auch dann nur wenn der Quatrizeps angespannt ist. Beim Radfahren verspüre ich während den ersten 15 min bei jeder Pedalumdrehung den Schmerz. Anschliessend verschwindet er bei „normaler“ Trainingsbelastung. Beim Biken in ruppigen Gelände (über Wurzeln, steile Rampen, auf-/absteigen, kraftvoll antreten) zwickt es aber jeweils massiv. Den Schmerz verspüre ich auch beim Bergabgehen sowie beim hohe Stufen hochsteigen. Das Knie ist weder geschwollen noch verspüre ich Schmerzen im Ruhezustand.

Ich war bereits in ärztlicher Untersuchung. Bei der manuellen Erstuntersuchung war der Arzt der Meinung, dass es sich um einen Meniskusschaden handelt. Ein MRI hat aber gezeigt, dass mit meinem Meniskus und generell meinem Knie soweit alles in Ordnung ist. Der Arzt hat mir Physiotherapie verschrieben und Ruhe angeordnet.

Die Behandlung konzentrierte sich auf die Entlastung des Kniegelenkes (Annahme Knorpelreizung) und Behandlung der Muskulatur (Annahme Entzündung Muskelansatz vom Quatrizeps). Gleichzeitig haben wir viel an der Korrektur der Beinachse gearbeitet (x-Beinstellung).

Inzwischen sind über zwei Monate vergangen und ich habe die Physio 15mal besucht. Eine Besserung ist nicht eingetreten, obwohl ich die besprochenen Uebungen konsequent gemacht habe und auch eine Trainingspause eingelegt habe. Der Arzt hat klar geäussert, dass er nicht mehr weiter weiss. Der Physiotherapeut ist ebenfalls ratlos, ist aber der Meinung, dass es Geduld braucht. Ich frage mich aber, ob wir auf dem richtigen Weg sind, da bisher Null Anzeichen einer Besserung eingetreten ist.

Meine Frage:
Was für ein Problem habe ich mit meinem Knie? Was soll ich tun bzw. wer kann mir weiterhelfen?

Ein ähnliches Problem habe ich seit 9 Jahren auch,meistens bei extremer oder ungewohnten Belastung des Knies.Die Ursachen sehe ich bei mir in einer Aussenrotation des Unterschenkels von 21 ° und einer Marknagel OP..Physio usw. brachte nichts.Das letzte Fazit meines Knochenbrechers :Beginnende Retropatellar-Athrose.

Jetzt will er versuchen der Sache mit Spritzen beizukommen(sehr teuer da man die selbst bezahlen darf).Eine OP kommt für mich nicht in Frage.
Vom Biken lasse ich mich trotzdem nicht abhalten.:daumen:

Hier habe ich noch eine Link gefunden,der auf das Thema zutrifft:
http://http://www.deutsches-arthros...-arthrose-forum/archive/2004/501-4001-43.html
 
Hi, ich hatte genau das gleiche Problem. Ich hatte ca 4 Monate (über den Winter) so stechende Schmerzen im Knie das ich nach dem Training kaum Treppen laufen konnte. Ich glaube der Auslöser war mangelhaftes warmmachen vorm Training. Ich habe mich 3 Wochen lang geschont und täglich gedehnt. Jetzt bin ich komplett schmerzfrei und dehne mich vorm und nach dem Training. Ich hoffe das ich diesen Winter nicht wieder Probleme bekomme.
Gruß
Fabian
 
Tach !

Schon mal mit Sport-Bandagen versucht ?
Tapen mit Cure- oder Physiotape ?

Die von Mork angesprochenen Spritzen (vermutl. Synisc oder ähnl.) haben bei mir sehr gut angeschlagen,sind aber meines Wissens nur bei Athrose indiziert,welche Bei Dir ja bisher nicht festgestellt wurde,oder ?

2. ärztl. Meinung einholen kann auch nicht schaden.

Gruß M
 
kenn ich auch, geholfen hat noch nie was. Neben MRI hab ich sogar eine Artroskopie hinter mir --> nichts zu sehen.

Ich lebe damit und trainiere damit, je weniger ich trainiere je schlimmer wirds.

grüsse
 
Hi, die Schmerzen kenne ich ganz gut, die habe ich auch bei ähnlichen Belastungen, wie Du oben beschriebn hast. Nur ist mein Knie schon 3 Mal operiert worden und ich habe eine Kreuzbandplastik drin.

Vielleicht liegt das auch an Deinem Rad/Deiner Sitzposition? Schon mal in die Richtung gedacht?

Grüße
Nicole
 
Hi,

ich hoffe nicht, dass ihr, nachdem der Thread schon vor drei Jahren eröffnet wurde, immer noch an den gleichen Symptomen leidet.

Ich würde mal bei den beschrieben Schmerzen an der Knie-Innenseite an ein sog. "pes-anserinus-Syndrom" denken. Das "Pes Anserinus" ist der gemeinsame Urprungsort dreier Muskeln vom Oberschenkel die unterhalb des Knies am Unterschenkel ansetzen. Wenn diese Muskeln überlastet sind kann es da zu einer Entzündung kommen. Da helfen im Akutfall nur Ruhe und Entzündungshemmer und später muss man am Bewegungsablauf etwas ändern und evtl unterstützende Muskeln auftrainieren - sprich Physiotherapie.

Wenns akut gar nicht mehr auszuhalten ist, kann man sich auch ein lokales Betäubungsmittel ans Pes anserinus spritzen lassen evtl in Kombi mit Cortison. Letzteres sollte man eigentlich nicht machen - man machts aber trotzdem - und ersteres kann auch mal nicht wirken. Was solls.

Ich hatte das auch durch meine SPD-Pedale. Durch die Klickies ist die Rotation des Fußes/Knies beim "pedalieren" vorgegeben und entspricht nicht mehr dem natürlichen Abrollvorgang des Fußes beim Gehen. Normalerweise beschreibt der Fuß beim Abrollen ne Außenrotation, die durch die Klickpedale eingeschränkt ist: Man belastet dadurch mehr Innen.

Würde da Pedale mit mehr Rotationsfreiheit empfehlen, evtl Speedplay - die haben die größte Rotationsfreiheit (sind aber echt seeehr gewöhnungsbedürftig) - oder auch Time oder sq-lab.

Was akut gegen die Schmerzen ganz gut hilft oder wenns nur leicht zwickt sind Kinesio-Tapes. Man kann damit sogar gut trainieren.

Ich habe an der Stelle aktuell auch wieder Schmerzen... die kommen aber eher von ner Überlastung meines Vastus medialis - dem "Innenteil" des Quadrizepsmuskels, also des "Oberschenkel-Kniestreckers". Dagegen hilft das Tapen echt spitze!

Grundsätzlich würde ich bei Knieschmerzen beim Biken meine Sattelposition überprüfen - manchmal tut ein cm hoch oder runter echt Wunder, meine Rotationsachse im Pedal, den Abstand zwischen Pedal und Tretlager. Kann leider vieles sein oder auch was ganz anderes... evtl ne Fehlstellung am Fuß, die sich dann am Knie bemerkbar macht.

Am besten sich einen qualifizierten Orthopäden suchen, der sich mit sowas auskennt (!) - sprich, der entweder selbst Rad fährt wie ein großer oder der in seiner Praxis viele Radsportler betreut. Vielleicht hilft da ne Nachfrage beim BDR. Einfach um ne Diagnose zu haben. Und die (rein diagnostische) Kniespiegelung sollte da doch erst die allerletzte Maßnahme sein... ist zumindest meine Meinung - ich bin kein Orthopäde!

Ich habe bei Knieschmerzen auch gute Erfahrungen mit Osteopathen gemacht, da waren teilweise nach der 1. Sitzung die Knieschmerzen weg! Ist halt nicht billig - aber egal... wenn´s hilft.

Übrigens so, wie das der Orthopäde von Eddieman gemacht hat ist das ein ziemlich gutes Vorgehen - finde ich. Diagnostik... nicht gleich ins Knie geguckt, Trainingspause, Phyiotherapie.
Falls es ein P.a.-Syndr. ist braucht das echt Zeit. Bei mir hat´s der Winter ohne Biken (4Monate!!) und in der Zeit Krafttraining gebracht... und der Osteopath!

Nun denn... ich hoffe ihr seid alle wieder geheilt und es hilft vielleicht anderen mit ähnlichen Problemen.

Ciao
 
Zurück