Stan's NoTubes Dichtmilch - zwei Versionen?

Registriert
12. Januar 2020
Reaktionspunkte
16
Hallo allerseits,

habe gesehen dass es von der Dichtmilch * zwei Varianten gibt (haben beide irgendwie den gleichen Namen).
Habt ihr Erfahrungen damit? Natürlich würde ich jene kaufen welche verspricht die größeren Löcher zu schließen (der Preis spielt da eine untergeordnete Rolle), doch die muss man dann wohl in den Reifen * direkt schütten und kann sie nicht über das Ventil nachfüllen (zb wenn man mal viel davon verloren hat oder man sie Erneuern sollte (so weit kams bei mir noch nie...)).
Ich möchte hier nicht unbedingt hören welche andere Dichtmilch * ihr empfehlen könnt - ich möchte bei der Stans beleiben da nur mit dieser garantiert ist, dass die Darts funktionieren (wenn der Schaden mal etwas größer ist...).

Danke und stets eine gute Fahrt!
 
Hallo,
es gibt das "normale" Tire sealant und das "Race" sealant. Die Race Dichtmilch * enthält doppelt so viele Dichtfeststoffe. Ich habe beide verwendet und finde das normale besser. Die "race" VErsion führt schneller zu Verklumpungen im Reifen *.
 
Wurde schon öfters hier besprochen.

Die Race hat größere oder mehr Partikel inside und das befüllen/nachfüllen über das Ventil funktioniert meist nicht.
Evtl. mit den neuen Schwalbe *, welche 4mm Innendurchmesser haben ...

Die Race soll größere Löcher stopfen. Das kann man(n) aber auch selbst nachlesen bei Stans.
Aber ob es gehalten wird, wirst dann merken oder auch nicht ...

https://r2-bike.com/NOTUBES-Dichtmilch-Race-Sealant-946-mlhttps://r2-bike.com/NOTUBES-Dichtmilch-946-ml-32oz
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück