- Registriert
- 21. März 2022
- Reaktionspunkte
- 8
Hi an die Gemeinde
Meine Frage bezieht sich auf das neu eloxieren der Standrohre.
Habe eine Marzocchi Bomber z1 Freeride(Baujahr 2003) geschenkt bekommen.
In die Gabel muss viel Arbeit gesteckt werden, aber das ist mir egal.
Alle Dichtungen neu und auch neue Gleitbuchsen. Alles soweit kein Problem!
Nur die Standrohre müssen neu eloxiert werden. Viele Firmen angerufen und alle wollen es nicht machen.
Nach sehr viel belesen über das eloxieren/harteloxieren, will ich die Rohre selber beschichten.
Und da brauch ich erfahrene Aussagen!
Standrohre normal eloxieren und Verdichten
Reicht das, wegen der Reibung die durch Gleitbuchsen und Dichtungen entstehen.
Die Gleiteigenschaften bestimmen ja die Vorbehandlungen des Alus(z.B. Schleifen, polieren usw.)
Oder ist normal eloxieren nicht haltbar und ich muss es doch harteloxieren
Vorteile:
Nachteile:
- mehr Aufwand
Mir ist klar, dass durch entschichten und feinschleifen/polieren der Original Durchmesser nicht zu erreichen ist.
Das sind aber um Bereiche, keine Millimeter!
Im jetzigen Zustand sind es schon leicht unterschiedliche Durchmesser der Standrohre.
Bitte spart euch Aussagen wie, lass das, spar dir das, usw.
Ist rein meine Entscheidung und mit jeglichen Konsequenzen muss ich leben und nicht Ihr.
Wie schon geschrieben, bitte ehrliche, erfahrene Aussagen ob eloxieren oder doch besser harteloxieren.
MfG
Meine Frage bezieht sich auf das neu eloxieren der Standrohre.
Habe eine Marzocchi Bomber z1 Freeride(Baujahr 2003) geschenkt bekommen.
In die Gabel muss viel Arbeit gesteckt werden, aber das ist mir egal.
Alle Dichtungen neu und auch neue Gleitbuchsen. Alles soweit kein Problem!
Nur die Standrohre müssen neu eloxiert werden. Viele Firmen angerufen und alle wollen es nicht machen.
Nach sehr viel belesen über das eloxieren/harteloxieren, will ich die Rohre selber beschichten.
Und da brauch ich erfahrene Aussagen!
Standrohre normal eloxieren und Verdichten
- weniger Schichtstärke
- Härte von ca. 300Vickers
Reicht das, wegen der Reibung die durch Gleitbuchsen und Dichtungen entstehen.
Die Gleiteigenschaften bestimmen ja die Vorbehandlungen des Alus(z.B. Schleifen, polieren usw.)
Oder ist normal eloxieren nicht haltbar und ich muss es doch harteloxieren
Vorteile:
- mehr schichtstärke
- Höher HV-Wert
Nachteile:
- mehr Aufwand
Mir ist klar, dass durch entschichten und feinschleifen/polieren der Original Durchmesser nicht zu erreichen ist.
Das sind aber um Bereiche, keine Millimeter!
Im jetzigen Zustand sind es schon leicht unterschiedliche Durchmesser der Standrohre.
Bitte spart euch Aussagen wie, lass das, spar dir das, usw.
Ist rein meine Entscheidung und mit jeglichen Konsequenzen muss ich leben und nicht Ihr.
Wie schon geschrieben, bitte ehrliche, erfahrene Aussagen ob eloxieren oder doch besser harteloxieren.
MfG