Stan´s No Tubes injector ERFAHNUNG?

Habe die Spritze auch mal getestet, bin aber schlussendlich wieder zu dem kleinen Fläschchen von Schwalbe * zurück. Funktioniert genauso gut, aber das lästige saubermachen entfällt. (und vielleicht eine kleine Randbemerkung: wenn du auch über die Milch von Stans nachdenkst, dann macht es Sinn auch die von Schwalbe * zu einem Preisvergleich anzuschauen, laut meinem Etikett wurde meine nämlich von Stans für Schwalbe * hergestellt und sollte dann wohl ähnlich sein)
 
Naja ist halt ne Preisfrage 29€ ist natürlich deutlich günstiger wie 6-8€ für so ne flasche und da sind ca 8 reifen *

http://www.premium-bikeshop.de/stan-s-notubes-tubeless-set-injector-und-dichtmilch.html#.VYmFrkYxdrQ

Hallo @mathiasberlin,

Dein Vergleich hinkt natürlich, wenn Du die richtigen Vergleichsgrößen ansetzt.
Beispiel:
https://r2-bike.com/SCHWALBE-Dichtmilch-Doc-Blue-Professional-500-ml-05l = 12,50 € (und da ist die 60 ml-Einfüllflasche schon dabei)!

Kannst Du ruhig mit dazu nehmen:
https://r2-bike.com/NoTubes-Spritze-Einfuellspritze-Stans-Sealant-Injector = 8,50 €.
Macht ein wenig mehr Aufwand beim Reinigen, aber in aller Regel hast Du ja nicht stündlich/täglich damit zu tun :).
 
... mein Tipp!

Hole dir das Schwalbe * Set mit Einfüllflasche und Ventilschlüssel.

Da ist wirklich alles dabei und ich weiß nicht, wie das befüllen "noch leichter" als mit der Einfüllflasche gehen soll.

1. Flüssigkeit in Fläschen umfüllen
2. auf das Ventil aufsetzen (passt perfekt).
3. Flasche "leer"drücken
4. Fertig
 
immer wieder interessant, womit man den leuten das geld aus der tasche ziehen kann. ich würd im leben keine 30€ für eine spritze mit schlauch * ausgeben. ich nehm seit ewigkeiten eine 20ml spritze für ein paar cent aus der apotheke. der stummel vorne passt exakt in die öffnung des ventils. die milch lässt sich so perfekt einfüllen. ohne lästiges schlauch * reinigen und sonstigen kram. und vor allem: günstig :daumen:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück