Stahlrahmen entlacken?? Und dann weiter??

Registriert
3. Mai 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Berlin
Hi,

ich habe nen Stahlrahmen hier rumliegen, den will cih entlacken, aber wie, abbiezen??? Mit Drahtbürstenaufsatz bearbeiten??? Oder wegbringen zum entlacken??? Weiß einer wie teuer das ca. ist und wo man das in Berlin amchen lassen kann?

Und dann wollte ich den neu Beschichten, aber wahrscheinlich nur Klarlack, sieht das gut aus???

mfg...
 

Anzeige

Re: Stahlrahmen entlacken?? Und dann weiter??
Hi,

ich habe nen Stahlrahmen hier rumliegen, den will cih entlacken, aber wie, abbiezen??? Mit Drahtbürstenaufsatz bearbeiten??? Oder wegbringen zum entlacken??? Weiß einer wie teuer das ca. ist und wo man das in Berlin amchen lassen kann?

Und dann wollte ich den neu Beschichten, aber wahrscheinlich nur Klarlack, sieht das gut aus???

mfg...



entweder mit nem 6000er nass schleiver abschmirgel und dann klarlacken oder wenn du den ra haben willst dann am besten sandstrhlen lassen dann die tiefen rillen raus schmirgeln polieren und dann klarlacken
 
ich habs mit obi beize gemacht, ist aber net zu empehlen.
Hat ewig gedauert. Ich würd ihn au sandstrahlen lasse, kost ja net viel.
 
ich hab da auch interesse, ich habe hier noch ein Kona Stab der an der unteren Dämpferaufnahme und im Umkreis entlackt werden muss. Kennt jemand einen chemischen Entlackungsbetrieb in Berlin? Ich kann mir sonst nicht vorstellen, wie man zB hinter der ISCG Aufnahme den Lack wegkriegt..
 
abschleckn bis die zunge pelzig is :lol:

am besten so nen sandstrahlaufsatz, den gibs bei der E-bucht ganz billig, zum sandstrahlbetrieb geb und n kastn bier hinstelln, der macht des in 20 minutn nach feieramd oder halt mit der bohrmaschine...

dauert vll. 1 bis 2 stunden...
 
jo, stahlbürstenaufsatz in die bohrmaschine und los...

is ja n stahlrahmen, da zieht dir die bürste auch keine furchen durchs material. wär bei nem alurahmen mit ner stahlbürste bisschen vorsichtiger, da eher mit nem feinen schmirgelpapier abschleifen. gibt ja schwingschleifer un dreiecksschleifer un sowas, dürft dann auch nich ewig dauern
 
naja noch mal zum abbeizen, vll hilfts ja
klick

gibt bestimmt noch mehr foren die sich damit schon befasst ham

denk aber insgesamt käm abschleifen günstiger als beizmittel zu besorgen, hab aber kein plan wie viel man für nen ganzen rahmen benötigt, is nur ne vermutung
 
Das Problem bei mir ist, dass ich mit Strahlen oder sonst war (Drahtbürste, beizen) nicht bis in die allerletzte Ecke komme.. Der Rahmen muss auf Grund eines Risses neu geschweißt werden und deshalb muss der Lack ums Tretlager komplett ab, eben auch hinter dem aufschweißten ISCG-Adapter.. Kann mir keiner helfen?
 
naja noch mal zum abbeizen, vll hilfts ja
klick

gibt bestimmt noch mehr foren die sich damit schon befasst ham

denk aber insgesamt käm abschleifen günstiger als beizmittel zu besorgen, hab aber kein plan wie viel man für nen ganzen rahmen benötigt, is nur ne vermutung

Ich hab meinen Rahmen abgebeizt. Und kann nur sagen das es hervorragend ging nachdem ichs erst falsch gemacht hab.

Baumarktabbeizer ist generell nicht zu empfehlen der nächste Lack und Farben-Laden kann dir aber nen super Universalabbeizer verkaufen.

Sind 250ml für 8-10€ und die reichen locker für 3 Räder.

Beim Dani hat der gleiche Abbeizer hingegen nicht funktioniert... :confused:
 
oder Glasperlenstrahlen wird die Oberfläche schöner weil wenn du nur Klarlack rauf machen willst sieht das auf jeden Fall besser aus oder man Sandstrahlt den nur mit wenig druck
 
Das Problem bei mir ist, dass ich mit Strahlen oder sonst war (Drahtbürste, beizen) nicht bis in die allerletzte Ecke komme.. Der Rahmen muss auf Grund eines Risses neu geschweißt werden und deshalb muss der Lack ums Tretlager komplett ab, eben auch hinter dem aufschweißten ISCG-Adapter.. Kann mir keiner helfen?

ich garantiere dir, das du mit ner normalen sandstrahlkammer bzw. sandstrahlgerät in ecken kommst, wo du mit der bürste niemals hinkommen wirst. Hab bei mir inner arbeit auch freien Zugang zur Sandstrahl kammer, damit hab ich mir auch immer meine teile gestrahlt. Damit sollte der tretlagerbereich kein problem sein.

Sand kommt überall hin. Sogar in Schuhe, Socken, Hosen, Ohren, Nasen und ja selbst in die Boxershorts, wenns sein muss ;-)
 
ich garantiere dir, das du mit ner normalen sandstrahlkammer bzw. sandstrahlgerät in ecken kommst, wo du mit der bürste niemals hinkommen wirst. Hab bei mir inner arbeit auch freien Zugang zur Sandstrahl kammer, damit hab ich mir auch immer meine teile gestrahlt. Damit sollte der tretlagerbereich kein problem sein.

Sand kommt überall hin. Sogar in Schuhe, Socken, Hosen, Ohren, Nasen und ja selbst in die Boxershorts, wenns sein muss ;-)



nur so und nicht anders...:daumen:
 
Zurück