Ständer bei Scheibenbremsen-Rahmen (FOCUS Mares)

sash-berlin

Hobbyschraubär
Registriert
7. September 2009
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe die Idee mir ein FOCUS Mares als Stadtrad (Ständer, Schutzbleche, Lichtanlage, Gepäckträger, Halter für Kindersitz, ...) auf- bzw. um zu bauen.

Jetzt stolpere ich immer wieder über eine akzeptable Idee für einen Hinterbauständer. Es gibt da etliche Lösung käuflich zu erwerben. Aber diese sind meist nicht sehr ästhetisch - eher wie "so rangeklatscht". Der zweite Punkt ist, dass ich nicht sehen kann, welcher wirklich passt, weil die Bremse sehr weit in das Rahmendreieck hinein ragt..

Hinterbau.jpg
Hinterbau Focus Mares

Also hier meine Frage an euch:
Was habt ihr für Lösungen oder Hinterbauständermodelle bei Rahmen mit Scheibenbremse?

Vielen Dank für eure Kommentare, Sascha :)
 

Anhänge

  • Hinterbau.jpg
    Hinterbau.jpg
    130,7 KB · Aufrufe: 866
Wie Wolfobert schon angekündigt nur eine Frage der zeit bis zum Sch..storm.
Aber mal anders gefragt: Wofür braucht man den? Wenn ich in der Stadt ein Rad anschließe, dann immer an einen festen Gegenstand wie ein Straßenschild, Fahrradständer o.ä. Zur not gehe ich 5 Meter weiter bis ein passender Gegenstand da ist.
Dabei stört es dann auch in keinster weiße, dass keines meines Räder einen Ständer hat.
 
Wie Wolfobert schon angekündigt nur eine Frage der zeit bis zum Sch..storm.
Aber mal anders gefragt: Wofür braucht man den? Wenn ich in der Stadt ein Rad anschließe, dann immer an einen festen Gegenstand wie ein Straßenschild, Fahrradständer o.ä. Zur not gehe ich 5 Meter weiter bis ein passender Gegenstand da ist.
Dabei stört es dann auch in keinster weiße, dass keines meines Räder einen Ständer hat.

Prinzipiell geben ich dir Recht!
Aber ich benötige den Ständer, wenn ich mein Kind in dem Fahrradsitz Römer Jockey mitnehme (rein- und raussetzten).
 
PS: Wenn der Ständer dafür da ist, ein Kind in den Kindersitz zu setzen, dann würde ich der Haltbarkeit des von mir oben genannten nicht trauen. Da kommt ja schon eine ganz schöne Last zustande.

Der passt außerdem nur an Rahmen mit IS Aufnahme... der TE hat PM.

Dürfte schwierig werden, da was passendes zu finden, das gleichzeitig auch noch robust genug ist.
 
Jetzt kann ich doch was beitragen:
Wenn der Ständer einen Kindersitz beim "Befüllen" halten soll, schließe ich mich scylla an.
Wir hatten früher das Thema auch, mit Seitenständer kippt Dir das Fahrrad über den Seitenständer weg, wenn das Kind drin sitzt und Du das Rad abstellen willst oder das Kind reinsetzt und die Gurte schliesst.
Entweder Du musst das Fahrrad dann irgendwie an Dir oder einem Gegenstand abstützen oder etwas wie den verlinkten Hauptständer haben, wo das Fahrrad auf 2 Beinen und vor allem senkrecht steht.
 
Im Grunde genommen Ursus Hopper:

DSCN1045.JPG
DSCN1045.JPG


Oder ähnlich.
Nicht wirklich gut:
Zweibeinständer die die Füße auf eine Seite klappen,
Die Gußteile sind auf Dauer nicht wirklich vertrauenswürdig. Insbesondere wenn der Ständer sehr oft genutzt wird.
KnacK! Der supesonderschwenkteil weggebrochen ...

Brauchstzwar keine Anbauplatte hinter der Tretlagerhülse, aber idealerweise wäre schon nur an einem solchen Rahmen mit Kindersitz zu arbeiten.

LENKUNGSDÄMPFER nicht vergessen!
 

Anhänge

  • DSCN1045.JPG
    DSCN1045.JPG
    111,8 KB · Aufrufe: 1.606
Hallo.

Danke für eure Kommentare.
Ich habe an meinem jetzigen Rad auch ein Hinterbauständer. Das funktioniert eigentlich ganz gut mit dem Kindersitz. Es kommt auf die korrekte Länge des Ständer an, damit der Schwerpunkt im Stand mit Kind korrekt ist.

20161222_232541.jpg
Aktuelle Rad
Ja so einige Adapter, welche an die Scheibenbremsaufnahme montiert werden habe ich auch gesehen. Aber oft das falsche System. Zudem ist diese Stelle am Rahmen dafür eigentlich nicht ausgelegt.

Und bei denen einfach nur eine Schelle um die horizontale Strebe geklemmt wird habe ich Bedenken, dass sie sich bei Belastung weg dreht.

Also zusammengefasst bin ich zwar weiter mit möglichen Lösungen, aber keine die so 100% überzeugt :rolleyes:

Gruß, Sash :daumen:
 

Anhänge

  • 20161222_232541.jpg
    20161222_232541.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 403
Was soll man dazu sagen?
O.K. es ist sicherlich nicht so daß es keine Kombination Fahrrad mit Hinterbauständer gibt die nicht doch einigermaßen zuverlässig steht. Insbesondere mit einem Zubehör das von Haus aus den Schwerpunkt doch intensiv in Richtung "Scheizze" verschiebt, ist mir z.B. aber noch keine solche Kombination untergekommen :D

Hinterbauständer und Kindersitz ist, hmmmh, gelinde gesagt, grob fahrlässig. Selbst mit Lenkungsdämpfer.
Kindersitz -> Zweibeinständer hinter dem Tretlager.
Plus Lenkungsdämpfer. Es sei denn es ist egal ob der umschlagenden Lenker alle Nasen lang die Lampe vorn zerballert ;)
 
Kann mich dem nur anschließen, und aus meiner Praxis als Vater, der auch alles mitgemacht hat: Nach dem Kindersitz kommt mit dem Wachstum oder mit dem 2. Kind der Anhänger und da geht der Ärger gleich weiter. Wenn das Fahrrad nicht 100%ig steht, während Du die Kleinen aus dem Anhänger holst oder reinsetzt, kippt das Fahrrad wieder um und diesmal bist Du zu weit weg und hast die Hände voll, sodass das Fahrrad so richtig hinknallt.
 
Klassisch: Hebie Fox L
Mit Weber-Kupplung: Weber B, zukunftsicherer s. Wolfobert

Einfach mal hinhalten. Ersteren Hat jeder vernünftige Fahrradhändler. Zweiteren (fast) jeder, der auch Anhänger verkauft
 
Zurück