- Registriert
- 14. Juli 2024
- Reaktionspunkte
- 6
Hallo.
Das Ebike hat jetzt 1500Km runter, ich bin teilweise sehr aggressiv angefahren, Das Ebike hat auch einen besonders starken Motor (Bafang M620 mit ca. 150 nM)
Derzeit habe ich eine cs-m7100 Kasette und eine cs-m6100 Kette. Das 10er Ritzel rutscht bei stärerer Belastung durch.
Da die Kette verzogen ist, habe ich eine neue (cs-m7100) gekauft.
Leider wurde das durchrutschen der Gänge mit der neuen Kette aber nur schlmmer!
Also habe ich mich entschlossen die alte Kette wieder drauf zu machen und runter zu Rocken bis es wirklich keinen Spaß mehr macht.
Ich denke, dass Kette und Kasette gemeinsam getauscht werden müssen.
Jetzt Überlege ich schonmal, welche Kette/Kassette ich mir kaufen soll..
Ich will nicht alle 1500 km 150€ für Kette und Kasette ausgeben, deshalb möchte ich wissen, ob Upgrade oder Downgrade sinnvoller ist.
Das höhere Gewicht bei einem Downgrade auf eine CS-M6100 würde keine Rolle spielen weil das Ebike sowieso 30Kg wiegt.
Es würde mich allerdings freuen, bei einem Upgrade auf eine cs-m8100 von zusätzlicher Performance beim Schalten profitieren könnte, aber nur wenn der Verschleiß damit dann auch wirklich geringer ist.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob der Aufpreis wirklich weniger Verschleiß, oder einfach nur weniger Gewicht bedeutet. Denn ich habe die Vermutung, dass durch das geringere Gewicht der Verschleiß zuminnt, weil mit weniger robusten Materialien gearbeitet wird.
Eine weitere Option die ich hätte, wäre nur die kleinsten 5 Ritzel(10/12/14/16/18) (50€)+ Kette (30€) zu ersetzen. Hier habe ich aber die Vermutung. dass sich die neue Kette, dann durch die großen Ritzel (21-24-28-33-39-45-51) die ich ja behalten habe verschleißen könnte.
Leider bin ich mit Chat GPT nicht weiter gekommen, deshalb muss ich nach echten Erfahrungsberichten fragen.
Vielen Dank
Das Ebike hat jetzt 1500Km runter, ich bin teilweise sehr aggressiv angefahren, Das Ebike hat auch einen besonders starken Motor (Bafang M620 mit ca. 150 nM)
Derzeit habe ich eine cs-m7100 Kasette und eine cs-m6100 Kette. Das 10er Ritzel rutscht bei stärerer Belastung durch.
Da die Kette verzogen ist, habe ich eine neue (cs-m7100) gekauft.
Leider wurde das durchrutschen der Gänge mit der neuen Kette aber nur schlmmer!
Also habe ich mich entschlossen die alte Kette wieder drauf zu machen und runter zu Rocken bis es wirklich keinen Spaß mehr macht.
Ich denke, dass Kette und Kasette gemeinsam getauscht werden müssen.
Jetzt Überlege ich schonmal, welche Kette/Kassette ich mir kaufen soll..
Ich will nicht alle 1500 km 150€ für Kette und Kasette ausgeben, deshalb möchte ich wissen, ob Upgrade oder Downgrade sinnvoller ist.
Das höhere Gewicht bei einem Downgrade auf eine CS-M6100 würde keine Rolle spielen weil das Ebike sowieso 30Kg wiegt.
Es würde mich allerdings freuen, bei einem Upgrade auf eine cs-m8100 von zusätzlicher Performance beim Schalten profitieren könnte, aber nur wenn der Verschleiß damit dann auch wirklich geringer ist.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob der Aufpreis wirklich weniger Verschleiß, oder einfach nur weniger Gewicht bedeutet. Denn ich habe die Vermutung, dass durch das geringere Gewicht der Verschleiß zuminnt, weil mit weniger robusten Materialien gearbeitet wird.
Eine weitere Option die ich hätte, wäre nur die kleinsten 5 Ritzel(10/12/14/16/18) (50€)+ Kette (30€) zu ersetzen. Hier habe ich aber die Vermutung. dass sich die neue Kette, dann durch die großen Ritzel (21-24-28-33-39-45-51) die ich ja behalten habe verschleißen könnte.
Leider bin ich mit Chat GPT nicht weiter gekommen, deshalb muss ich nach echten Erfahrungsberichten fragen.
Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: