Sram xo 9-fach auf 10-fach

Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayreuth
Hallo Bikergemeinde;
ich fahre zur Zeit ein 2009er xo Schaltwerk mit langem Käfig und den dazu gehörigen Gripshiftern. Meine Frage ist nun, da ich mir einen 2-fach Kurbel kaufen will, ob ich um eine große Übersetzungsbandbreite zu haben einfach eine 10-fach XX-Kassette und 10-fach Trigger dran schrauben kann, oder ob ich noch ein XX Schaltwerk brauch oder gar einen neuen Freilauf Körper brauch, weil vielleicht die Kassette breiter baut:mad:.
Fragen über Fragen:confused:
Ich bedanke mich schon im Voraus :daumen:
 
Hi,

da häng ich mich mal dran. Möchte auch wissen in wie weit die Gruppen zusammen passen. Fahre gerade SRAM XO 9 fach mit Trigger.

Geht das wenn ich XX Schaltwerk mit XO Trigger fahre, also 9 fach?
Geht das wenn ich XX Trigger mit XO Schlatwerk fahre, also 10 fach?

Merci
Herbert
 
Hi,

da häng ich mich mal dran. Möchte auch wissen in wie weit die Gruppen zusammen passen. Fahre gerade SRAM XO 9 fach mit Trigger.

Geht das wenn ich XX Schaltwerk mit XO Trigger fahre, also 9 fach?
Geht das wenn ich XX Trigger mit XO Schlatwerk fahre, also 10 fach?

Merci
Herbert

dein erster Vorschlag geht auf keinen fall, da das Schaltwerk ja nur "ausführt" und somit immer noch nur 9 Gänge vom Shifter angeboten werden.

XX-Trigger mit XO Schaltwerk funktioniert laut diversen Threads. Selber habe ich aber noch nicht ausprobieren können.

Die 10fach Kassetten passen ohne Probleme auf deinen normalen freilauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

da häng ich mich mal dran. Möchte auch wissen in wie weit die Gruppen zusammen passen. Fahre gerade SRAM XO 9 fach mit Trigger.

Geht das wenn ich XX Schaltwerk mit XO Trigger fahre, also 9 fach?
Geht das wenn ich XX Trigger mit XO Schlatwerk fahre, also 10 fach?

Merci
Herbert

Geht beides da nur die Abstufung bei 10-fach feiner ist und sich sonst nichts ändert.
 
dein erster Vorschlag geht auf keinen fall, da das Schaltwerk ja nur "ausführt" und somit immer noch nur 9 Gänge vom Shifter angeboten werden.

Wenn das XX Schaltwerk nur ausführt und das gleiche Parallelogramm hat wie ein XO Schaltwerk, so müsste ein XX Schaltwerk ohne Probleme an XO Trigger funktionieren, halt auf 9fach.

Oder?

Ist das XX mit dem XO im Parallelogramm baugleich, heißt legt ein XX den gleichen Weg zurück wie XO wenn ich z.B. am Schaltseil 2 mm anziehe?

Merci
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
oh mist ich hab nicht richtig gelesen.
XX Schaltwerk mit X0 Triggern geht natürlich auf 9-fach. Dachte, dass da 10fach steht. Sorry.

Vermutungen: Wenn du 2mm am Schaltseil ziehst, macht das keinen Unterschied ob ein X0 oder ein XX Schaltwerk dranhängt. Die führen beide gleich aus....schätze ich mal. :ka:
Ich vermute , dass die Endanschläge der Schaltwerke verschieden sind. Also kann ein XX weiter schwenke als ein X0. :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein der Ausschlag ist auch gleich das nur die Abstufung der Gänge (Trigger) geändert wird (feiner), die "Breite" bleibt.
Sram beutzt ja bei allen Schaltwerken sein 1:1
 
Nein der Ausschlag ist auch gleich das nur die Abstufung der Gänge (Trigger) geändert wird (feiner), die "Breite" bleibt.
Sram beutzt ja bei allen Schaltwerken sein 1:1
also bleiben die Schaltwerke von Sram komplett gleich?? Ist das XX nur etwas leichter wegen anderen materialien und sonst ist es mit einem XO identisch?
 
Warum sollte mann das denn machen?
Wäre doch ein Rückschritt oder?
Aber rein technisch und theoretisch sollte dem nichts im Weg stehn
 
:confused: also gibt es jetzt zwischen 1:1 und 1:2 doch noch was?

Es wird auch echt nicht eifacher, aber SRAM möchte sein sauteures XX ja auch als gesamte Gruppe verkaufen :rolleyes:

Naja sorry für die Falschaussage...

Aber hat mann ein gleiches Übersetzungsverhältniss ist 9- und 10-fach kombinieren doch kein Problem oder irre ich mich schon wieder?
 
sram xx
rechter schalthebel und schaltwerk haben eine eigene übersetzung.

sram 9fach
rechte schalthebel und schaltwerke beliebig kombinierbar.

voraussetzung um 10fach kassette mit 9fach schaltwerk fahren zu können:
ein eigens dafür entwickelter schalthebel, der dann auch nur für diese kombination passend ist. 10fach mit sram xx schaltwerk würde nicht funktionieren!
 
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=7193498




[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=MwBPrBGFttY"]YouTube- 18062010003.mp4[/nomedia]





info mail an [email protected]


Alles neu umgebaut, gebraucht umgebaut im at usw ! Fragen kostet nix ! ;-)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi all,

habe nun auf SRAM XX hinten umgerüstet und mir ein paar Tests erlaubt.

  • SRAM XX Schaltwerk mit SRAM XO Trigger 9fach auf 9fach Kassette geht nicht :heul:
  • SRAM XO Schaltwerk mit SRAM XX Trigger auf 10fach Kassette geht nicht :heul:
  • SRAM XX Schaltwerk mit SRAM XX Trigger auf 10fach Kassette mit Shimano DuraAce Kette CN 7900 geht :daumen:

Ich fahre nun SRAM XX Schaltwerk mit SRAM XX Trigger und 10fach SRAM XX Kassette und Shimano XTR Züge hinten. Vorne eine Shimano XTR 3fach Kurbel mit XTR Umwerfer, SRAM XO Trigger und XTR Züge. Dazu eine Shimano DuraAce CN7900 Kette.

Gehe nun für 3 Tage in die Kärnter Berge und mal sehen ob es auch unter realen Bedingungen funzzt.
:daumen:

CU
Herbert
 
Wenn das Parallelogramm bei XX und XO gleich wäre, würde es gehen. Bei der Umstellung von 8fach auf 9fach und auf 10fach im Rennradbereich von Shimano, blieb das Parallelogramm am Schaltwerk immer gleich, bis heute.

Bislang konnte mir die Frage nach dem Parallelogramm niemand beantworten, daher habe ich es ausprobiert. Es gibt bestimmt Leute die auf einen ähnlichen Trichter kommen und haben somit die Anwort.

Ciao
Herbert
 
Um das Thema nochmal aufzuwärmen,

Ich würde gerne 2x10 fahren, bin auch bereit mir ein entsprechendes Schaltwerk zu kaufen, jedoch frage ich mich nach dem Sinn neuer Trigger,

Wäre es möglich die Rasterkullise im Hebel selbst auch 10 zu bringen,

Damit könnte man ohne großen Aufwand einen 2010 Trigger mit nur einem neuen Blech nutzen
 
sicher kannste das.

- ausrechnen wir groß die sprünge der einzelnen gänge sein müssen
- neues blech designen
- blech anfertigen

etwas umständlich! nicht?
 
Zurück