Sram X1 Schaltwerk gebrochen, Ersatzteile? Reparierbar?

Registriert
14. Februar 2015
Reaktionspunkte
81
Ort
Paderborn
Hallo,
mir ist heute leider das schöne neue Schaltwerk (SRAM * X1 Schaltwerk 11-fach schwarz) gebrochen (siehe Bilder). Kann man das reparieren (lassen) oder komm ich nicht um den kauf eines neuen Schaltwerks herum? Gibt es irgendwo Ersatzeile zu kaufen?

WP_20150621_016.jpg

So war es mal verbunden...
WP_20150621_013.jpg

Käffig ist noch heil. Nur beim oberen Rädchen ist ein Zahn ab und halt die Halterung rechts ist gebrochen...
WP_20150621_010.jpg


WP_20150621_007.jpg

...hier hing der Rest mal dran...
WP_20150621_012.jpg


Gibt es noch Hoffnung? :-(
 

Anhänge

  • WP_20150621_016.jpg
    WP_20150621_016.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 725
  • WP_20150621_013.jpg
    WP_20150621_013.jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 595
  • WP_20150621_007.jpg
    WP_20150621_007.jpg
    65,7 KB · Aufrufe: 512
  • WP_20150621_010.jpg
    WP_20150621_010.jpg
    133,7 KB · Aufrufe: 762
  • WP_20150621_012.jpg
    WP_20150621_012.jpg
    117,7 KB · Aufrufe: 563
Bau dir die Schaltröllchen aus, leg die in die Reservekiste und kauf dir das gleiche Schaltwerk neu. Reparieren is da nicht, 1. is die Geschichte vernietet und 2. bekommst keine Einzelnen Teile irgendwoher.

Gruß Micha
 
Käfig ist aus Metall, Arm an der Stelle aus Kunststoff. Wäre so meine Erklärung.
Ein Zacken vom oberen Zahnrad ist übrigens auch abgebrochen...
 
Das ist Alu-Guss denke ich mal. Ich hatte mal einen 2-K Metall Kleber.
Leute ich muß sagen das Zeug hielt besser wie jeh zuvor.
Ich würde mir ein neues Schaltwerk kaufen. Das Alter zerlegen und das Teil kleben, Versuch isses alle Tage Wert
 
war die kette zu kurz? sieht irgendwie so aus wie kette im ausgefederten zustand recht knapp eingelängt und dann einmal kräftig eingefedert.
 
ne normal nicht. Sehr wahrscheinlich ist ein dickerer Stein gegen das Schaltwerk, Schaltwerk dann gegen die Speichen und dann ab.
Würde mal behaupten, dass der Hersteller die Kette richtig eingestellt hat. Ich habe da nichts weiter verändert. Aber guter Hinweis. Wie kann ich das ohne Schaltwerk prüfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
das gestaltet sich zugegebenermaßen etwas schwierig. ich würde es vorsichtig testen, wenn das neue schaltwerk dran ist.

grundsätzlich würde ich auch sagen, natürlich hat der hersteller sich das überlegt und hat es getestet. kürzlich hat es aber einem bekannten ein schaltwerk aus genau diesem grund zerlegt und da war die originalkette drauf.
 
Mein Schaltwerk ist zwar nicht gebrochen, aber ich schreibe meine Frage trotzdem mal hier in den Thread.
Nach einen Sturz heute hat meine Schaltung rumgezickt. Beim Bike putzen habe ich dann gesehen, dass das Schaltwerk hinten locker ist.
Und zwar an der Stelle wo auf dem Foto die Pfeile hinzeigen. Ist das die Sollbruchstelle?
Kenne mich da noch zu wenig aus.
schaltwerk.jpg
 

Anhänge

  • schaltwerk.jpg
    schaltwerk.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 534
@Irie Guide - ähhhh, wenn das so ist wie ich es aus Deinem Bild ablese dann hast Du vielleicht - sprichwörtlich - nur ne Schraube locker. Und zwar Die, die das Schaltwerk am Rahmen bzw. am Schaltauge * (das Zwischenstück zum Rahmen und die eigentliche Sollbruchstelle) hält. Nimm einen langen Inbus oder Torx (hab vergessen welcher es ist) weil die Schraube etwas tief im zylinderförmigen Ausschnitt sitzt (da wo "ACTUATION" auf Deinem Bild kopfüber zu lesen ist. Festziehen. Evtl hast Du dann Ruhe - wenn nicht dann ist evtl tatsächlich das Schaltauge * gebrochen und/oder verbogen und Du brauchst für kleines Geld ein Neues. Ich würde aber auf die lockere Schraube tippen.
 
Hier noch Bilder, auf denen man es besser erkennen kann.

20160214235350.jpg
20160214235354.jpg
20160214235356.jpg
 

Anhänge

  • 20160214235350.jpg
    20160214235350.jpg
    159,3 KB · Aufrufe: 387
  • 20160214235354.jpg
    20160214235354.jpg
    174,7 KB · Aufrufe: 384
  • 20160214235356.jpg
    20160214235356.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 407
ohje, jetzt ist mir beim Versuch die Schraube erst festzuziehen und dann wieder zu lösen um zu schauen ob sie gebroch ist die Schraube kaputt gegangen oder besser gesagt ausgefressen.
Wie kriege ich die jetzt da wieder raus?
Komplettes Teil ersetzen?
 
Als erstes würde ich mal das Hinterrad ausbauen. Dann dürftest das Schaltauge * gut sehen. Normal kannst du dann das Schaltauge * inkl. Schaltung abschrauben. Dann kannst nochmal versuchen die beiden Sachen per Hand zu trennen. Was das eigentlich für ein Rad?

Edit: Okay scheint ein Propain Tyee zu sein. Die Fotos da sind übrigens besser :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes würde ich mal das Hinterrad ausbauen. Dann dürftest das Schaltauge * gut sehen. Normal kannst du dann das Schaltauge * inkl. Schaltung abschrauben. Dann kannst nochmal versuchen die beiden Sachen per Hand zu trennen. Was das eigentlich für ein Rad?

Edit: Okay scheint ein Propain Tyee zu sein. Die Fotos da sind übrigens besser :D
Problem ist mittlerweile, dass die Schraube ausgefressen ist und ich sie nicht mehr raus bekomme.
 
Schaltauge * samt Schaltwerk abschrauben. Auf eine feste Unterlage auflegen. Dann in den ausgenudelten Sechskant einen etwas größeren Torx-Bit einschlagen und aufschrauben. Die Schraube ist natürlich hinüber.

Die neue Schraube dann mit etwa 10Nm und einem vernünftigen Werzeug (nicht ausgenudelt) anziehen. An das Gewinde darf ruhig etwas Fett gegeben werden.

Achte darauf das dein Werkzeug * intakt ist. Wenn der Inbusschlüssel abgenutzt bzw. rund ist dann schrottest du die neue Schraube gleich wieder.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück