SRAM S7 schaltet nur noch bis Gang 3; siebter = erster (Gänge: 1233321)

Registriert
2. März 2011
Reaktionspunkte
0
HI!

Ich habe eine SRAM S7 Schaltung und diese ist leider auch häufig Regen ausgesetzt... am Sonntag hat die Schaltung noch (mehr oder weniger) einwandfrei funktioniert.

Nachdem mein Vater vor 2-3 Wochen neues Fett in die Box geschmiert hat, sollte eigentlich ein Einfrieren der Gangschaltung vermieden werden. Nunja, das scheint funktioniert zu haben, allerdings hatte ich danach das Phänomen, dass nach dem Schalten immer einen kurzen Augenblick gewartet werden musste, bis der Gang auch wirklich drin war.... habe ich direkt nach dem Schalten getreten, war ich im gefühlten Leerlauf (man merkt ja bei 25 Km/h nicht, ob da nun noch der erste Gang drin ist, oder Leerlauf :p)



So, nun zum eigentlichen Problem:
Vorgestern habe ich dann vom 3. in den 4. Gang geschaltet und nichts tat sich... in den 5. geschaltet... immer noch der 3. Gang drin.

(Gang : gefühlt wie)
1 : 1
2 : 2
3 : 3
4 : 3
5 : 3
6 : 2
7 : 1

Klingt komisch, ist aber so :D

Weiß vielleicht jemand, woran das liegen könnte? Auf der Klickbox scheint alles ok... im Fenster steht beim vierten Gang dieser rote Pin genau "mittig", wie er sollte.

mfg
 
Der rote Nupsie:
Bei Abgeschraubter Schaltbox:
Die Nase vom roten Nupsie muss in die Ausspaarung der äusseren Schalthülse.
Im ersten Gang geht das Aufstecken der Schaltbox am leichtesten.

Bei abgenommener Box:
Schraube den Deckel der Box ab und dann ziehst du den Mechanismus mit dem Seil zwei mal auf. Also das seil aufwickeln und zwei Umdrehungen geger den Uhrzeigersinn aufziehen.

Wenns dann nicht geht, ist irgendwas verharzt - entweder die Box oder im Getriebe selber. Oder Seilzug schwergängig, Schaltstifte verbogen, oder oder...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenns nicht an der Box liegt musst die S7 aufmachen, ist nicht so schwer wie man sichs vorstellt...
Hab ich auch grad erst hinter mir(ich hab nur nicht darauf geachtet wie rum ich die innersten Zahnräder einbaue:kotz:aber mitlerweile hab ich s behoben)
Musst halt alles in Waschbenzin einlegen bzw. sauber machen und neu schmieren und schon läuft sie wieder wie neu.

http://www.karstilo.net/hpv/technik/sachs_sram/7gang/s7explosionszeichnung.gif

ist zwar ne Explosionszeichnung von ner Sachs S7 mit Rücktritt aber bis auf die Parts 8u.10 Identisch.

Viel Erfolg
Yannic

Du musst nur auf die Makierungen der Planetenräder achten!!!!!!!!!!!!!!
 
Hallo Killa, wurde Dein Problem denn jetzt gelöst? Habe nämlich jetzt genau das gleiche Phänomen. Die Box ist eingestellt, Markierungen im 4. Gang genau deckungsgleich, das Schalten fühlt sich sauber an, aber habe auch das Gefühl, daß ich beim angezeigten 7. Gang wieder im ersten gelandet bin. Wäre dankbar für die Mitteilung, ob Du den Fehler entdeckt hast?!
Gruß, Stefan
 
Den roten Nubsi sollte dein Bikedealer des Vertrauens samt der Stange und Hülse für keine 5 Steine beschaffen können da es sich hier um Verschleißteile handelt. Das mit der makierung ist nur ne Richtlinie das muss nicht unbedingt stimmen( bei meiner zb tret ich dann ins leere).
Lg yannic
 
Hallo ich habe mal ein anderes Problem mit der SRAM S7 Nabenschaltung und hoffe das mir jemand helfen kann.

Und zwar habe ich alles einwandfrei zusammengesetzt und die ersten fünf Gänge schlaten einwandfrei. Beim Versuch den 6 oder 7 Gang zu schalten kann man den Griff nicht weiter drehen, so sehr man auch daran dreht. Roter Kappe und Stift sind einwandfrei und richtig aufgesetzt worden.
Die Markierung beim vierten Gang ist einwandfrei deckungsgleich!

Wo könnte das Problem liegen?
 
Hallo, ich hatte kürzlich dasselbe Problem mit meiner S7 Nabenschaltung, das Problem begann nach etwa 2 Jahren täglicher Fahrradbenutzung, am Anfang lies es sich noch durch Abziehen und wieder Aufstecken der Clickbox lösen, irgendwann dann aber nicht mehr.

Dann habe ich beim vielen Probieren und Aufstecken der Clickbox auch noch die Nase an der roten Fixierbuchse (Nupsie) abgebrochen, so dass ich beim Fachhändler für 2,80€ eine neue bestellen durfte, was das eigentliche Problem aber nicht behob.

Tante Google hat mich dann zu einen Beitrag in diesem Forum gebracht (SRAM S7 Schaltungsprobleme), wo "kampfkazzZ" das Schaltschema der S7 aufgezeichnet hat.

Aufgrund dieser Zeichnung ist mir klar geworden, dass bei meiner Schaltung das Schaltröhrchen nicht bewegt wird. Der entsprechende Hebel in der Clickbox war in Ordnung, aber die Aufweitung des Schaltröhrchens war schon etwas abgenutzt.

So habe ich einfach mit einer Rundzange die originale Aufweitung des Schaltröhrchens wieder hergestellt und siehe da, es funktioniert wieder!
 
Mich plagt auch ein Problem mit der S7. Mir ging die Clickbox kaputt (mechanisch durch umkippen). Jetz wollt ich eine neue Clickbox einbauen - hab auch ein entsprechendes Ersatzteil bei Amazon bestellt. Ich hab gemäß der Sram Anleitung alles getauscht - gleich zur Sicherheit den Schaltzug mit. Den Abstand zwischen Klemmung und Stellschraube habe ich wieder auf 90 mm eingestellt und das Schaltseil zwei Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn aufgewickelt. Mit dieser Einstellung ist ein Abgleich im 4. gang nicht möglich. Die Stellschraube ist ganz herausgedreht und es fehlt noch immer ein Stück.

Ich hab daraufhin den abstand von 90mm auf 86 mm verkürzt und dann gings. Jetz scheint es allerdings so zu sein, dass ein Wechsel von Gang 2 auf 3 bzw. 5 auf 6 nicht mehr möglich ist. Also ich spüre da keinen Unterschied. Hat jemand von euch eine Idee was da schief läuft?

Gruß

Josef
 
Zurück