Sram Rocket vs. Attack Drehgriffschalter - Unterschiede?

Anzeige

Re: Sram Rocket vs. Attack Drehgriffschalter - Unterschiede?
Der Thread ist schon älter, allerdings interessiert mich das auch.

In der Zeit, als Attack und Rocket parallel auf dem Markt waren, war Rocket etwas höher angesiedelt.

Zum damaligen Zeitpunkt im Vergleich zur Shimanogruppen-Hierarchie vielleicht so:

Attack--LX
Rocket--XT ??

Die Rocket-Twister verschwanden irgendwann vom Markt und damit scheinbar auch die Vernunft und Weisheit der Sram-Produktentwickler :rolleyes: , oder kann jetzt endlich jemand sagen, bis wann die 10-fach-Blackbox-Twister auf den Markt kommen?

Win on sunday- sell on monday...gilt wohl nicht mehr, schade eigentlich;)

Wen wundert´s, dass dioe singlespeeder boomen- wenn keiner mehr eine gescheite Schaltung baut:heul:..:D:D

gruss ali
 
Wieder was gelernt.
Wußte noch gar nicht, dass die Drehgriffschalter bei SRAM mittlerweile "Twister" heißen, oder "Twist Shifter".
Wenn ich wüßte, wie man den Threadtitel nachträglich ändern kann, würde ich das dort aufnehmen.

Weil Du in diesem Thread die Frage nach den 10fach Blackbox Twistern aufwirfst, will ich nur nochmal klarstellen, ATTACK und ROCKET waren immer schon ausschließlich Shimano-kompatible Drehgriffschalter (Schalt-Ratio 2:1).
Der von dir erfragte Schaltgriff (10-fach-Blackbox-Twister) wäre für SRAM-Schaltwerke...? Dann würde ich vorschlagen, dass man der 10-fach Drehgriff-Debatte für Sram-Schaltungen einen eigenen Thread gibt und wir diesen für Shimano-Schaltungen vorbehalten.
Könnte mir vorstellen, dass dein Thema aktuell eher das auf Leichtbau und Rennen orientierte CC-Lager anspricht, während meines wohl retro-orientierte Oldfashionists bewegt. Kann mich aber auch täuschen...
Ich finde übrigens den Begriff Blackbox auf der SRAM-Homepage innerhalb der Produkt-Nomenklatur überhaupt nicht...

Um wieder aufs Thema zurückzukommen:
Gibt's eigentlich für Shimano außer den genannten ATTACK und ROCKET noch andere Schaltdrehgriffe anderer Hersteller (sagen wir mal 3x9 und höher)?
Neulich ist mir auf Ebay ein mit Grip Shift gelabelter Sachs Quarz Drehgriff unter die Augen gekommen.
 
Hallo isartrails,

natürlich liegt es mir fern, hier deinen Thread zuzumüllen! Rocket und Attack erinnerten mich halt an eine Zeit, als z.B. die Kombi Rocket+XT (9-fach) sogar von Bike-Zeitschriften als "geheim-Tip" :D für beste Schalt-Performance tituliert wurde (fahr ich an einem Rad immer noch, gar nicht so schlecht).

Vor diesem Hintergrund kann ich eben nicht nachvollziehen, warum die Sram-Leute den 10-fach-Drehgriff, mit dem ein junger Mann namens Kulhavy bereits im Sommer 2011 Weltmeister (XC) wurde, noch immer nicht auf dem Markt haben.
Die Übersetzungsthematik ist mir schon klar, wobei das neue Sram-Exact Actuation-System schon ein bisschen Verwirrung stiftet:rolleyes:

Zu den Sachs-Quarz-Griffen kann ich auch nichts beitragen, ausser dass die Sachs-Fahrradsparte irgendwann vor 2000 vom Sram übernommen wurde. Ich hatte mal SRT800-Xray-Gripshift(8-fach, 2:1) aus der Vor-ESP-Ära, die waren schick, lösten sich aber ziemlich schnell auf (wie die meisten durchsichtigen Kunststoffe).

Mit Blackbox wurden die Griffe bezeichnet, die bereits bei der WM aufgetaucht sind. Es steht jedoch z.B. auch auf meinem alten X0-Schaltwerk. Es steht vielleicht für super-geheim, super-toll, gerade erst dem Prototypen-Stadium-entsprungen, keine Ahnung:rolleyes: evtl. hat das hier etwas damit zu tun.

gruss ali
 
Neulich ist mir auf Ebay ein mit Grip Shift gelabelter Sachs Quarz Drehgriff unter die Augen gekommen.

Der Sachs Drehgriffschalter Kram ist genauso wie GripShift in Sram aufgegangen. Die Schaltwerke basieren ja noch immer deutlich auf den alten Sachs Plasma Teilen.
Ein oder zwei Jahre lang gab es deshalb die Sachs Teile mit Grip Shift Label, parallel zu den Sram ESP Teilen. Die Sachs Sachen sind Shimano kompatibwel und leicht, aber nicht sonderlich hoch im Schaltkomfort, genau wie die alten Grip Shirt X-Ray oder 800er.
Attack und Rocket waren die Shimanoversionen von X.7 und X.9. Der Unterschied lag lediglich im finish. Rocket glänzend silber, Attack matt grau.
Und Blackbox sind einfach die Teile, die gerade in der Entwicklung sind und auf Rennen von Profis getestet werden. XX war auch als Blackbox unterwegs.
 
Zurück