SRAM Rival an der Flatbar - welche Bremspumpe passt?

Registriert
7. September 2009
Reaktionspunkte
208
Ort
Dresden
Hallo,

ich habe am Rahmenset jeweils am VR und HR eine Flat Mount Aufnahme. Das soll für ein Arbeitsweg-Rennpferd herhalten. Die Ergonomie einer Dropbar sagt mir gar nicht zu.

Ich suche eine potente und vor allem leichte Bremse für 160 mm am VR und 140 mm am HR.

Die SRAM S300 ist mir zu klobig und mit ca. 700 g ohne Scheiben deutlich zu schwer.

Magura MT4 Flat Mount ist eine Idee aber mir gefällt die Haptik der Plastik Bremspumpe gar nicht.

Daher frage ich mich, ob ggf. eine SRAM Rival an einer Flatbar Bremspumpe von zum Beispiel von der SRAM Level oder einer anderen läuft?

Habt ihr Tipps und Anregungen um mein Problem zu lösen?
Komme ich auf keinen grünen Zweig, geht natürlich auch XT Flat Mount. Ich fahre an den anderen Rädern jedoch bisher kein Shimano. Die SRAM Level gibts nicht als Flat Mount zu kaufen.

LG Uwe
 
Habt ihr Tipps und Anregungen um mein Problem zu lösen?

FM to PM Adapter? 🤔

IMG_2890.jpeg
 
Oh das wäre natürlich was! DANKE!

Ich fahre am MTB Trickstuff und will die Maguras des übrigen Familienfuhrparks eventuell Stück für Stück durch SRAM oder Shimano ersetzen.

Gerade an den Stadtrennern reicht eine leichte 2-Kolbenbremse mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Ich habe mich nur noch nicht entscheiden können. Im Zweifel bleibe ich dann dich bei Magura.

Mir fehlt das Vertrauen für die Magura Kunststoffbremspumpen. Obwohl die schön leicht sind. Das entlüften ist auch etwas frickelig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Shimano steht dir quasi auch das komplette Road und MTB (gibts von SLX bis XTR) Flatmount Sattel Sortiment zur Verfügung und lässt sich mit diversen Shimano MTB-Pumpen kombinieren.

An Shimano XT Flat Mount hatte ich auch gedacht. Die sind zumindest kaum verwüstlich. Jedoch sind das auch keine Leichtgewichte und die Bremspumpe für das filigrane Rad schon recht wuchtig. Im direkten Vergleich gefallen mir die Maguras schon gut, mit der kompakten und leichten Pumpe.

Gehe ich von Magura weg, würde ich nach und nach den Familienfuhrpark umbauen. Ich will nicht 3 verschiedene Bremsen im Einsatz haben: hier DOT 5, dort Mineröl, ... Daher mache ich mir die Entscheidung gerade nicht leicht.
Das einfachste wäre natürlich bei Magura zu bleiben. Wenn sich die verflixten Magura Hebel nur nicht so schlecht entlüften lassen oder auch gern mal Luft ziehen würden. o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche mein Glück mit der MT4 und Galfer Road Wave Scheiben 160/140 mm. Sollten die Plastikgriffe doch versagen, wage ich mal einen Versuch mit Shigura. Das Preis/Gewichtsverhältnis ist einfach hervorragend.
Lieben Dank für eure Hinweise und Hilfe!
 
Zurück