Sram RED schaltwerk mit XX Trigger kompatibel ?

Registriert
16. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Clausthal - Zellerfeld
Hallo, ich habe mir nen neues rad aufgebaut und hatte meine vorhanden x0 trigger verbaut allerdings ist das nicht mit meinem red schaltwerk kompatibel.

meine frage an die pros! ist ein xx trigger mit nen red schaltwerk kompatibel? und läuft das ganze wenn man die anschläge richtig einstellt auch auf 9x3?

vielen dank im voraus für eure hilfe!

MFG der_topse
 
ich hab sowas mal mit 8fach kassette und 7fach trigger gemacht. da geht das, da die kassette einfach um einen gang breiter is (hab den ersten eh nie gebraucht)
bei 8 und 9 fach geht das zb nich da beide kassetten die gleiche baubreite haben aber die ritzel hinten enger beieinander liegen und du auch ne schmalere kette brauchst.
die trigger schalten halt ein unterschiedliches maß um auf das nächste ritzel zu kommen

bei neun und 10fach (xx is 2x10) bin ich mir nicht sicher ob der freilaufkörper breiter ist.

ich vermute aber, dass es wie beim schritt 8fach zu 9 fach ist.

dh. der 10fach trigger wird warscheinlich mit dem schaltwerk keine probleme haben aber beim schalten selber wird es an der kassette unsauber.
sollten die ritze der xx kassette engerliegen als bei 9fach, wirst du zb die ersten drei gänge sauber fahren können aber jeweiter du zum 9 kommst, desto mehr will die kette springen.

der 9 fach trigger zieht bei einem gangwechsel zb 5mm am zu um das schatwerk auf position zu bringen. bei 10 fach und engerliegenden ritzeln reichen vieleicht schon 3mm - somit wirds wohl nötig ständig am trigger den zug selber nachzujustieren wenn du viel auf der kassette hoch und runter schaltest. bringt also nix.

ich hoffe ich lieg damit nich total danaeben.
sollte ja immerhin die gleiche übersetzung bei den schaltwerken sein.
denke nicht dass das lange gut geht
 
solange das schaltwerk das selbe übersetzungsverhältnis hat wie die shifter, sollte es von dem her gehen. dem schaltwerk ist es auch wurscht, ob es 8, 9 oder 10fach schaltet, da die schaltabstände von den shifter vorgegeben werde. was mit ziemlicher sicherheit schief geht ist, einen 10fach hebel an ner 9fach kassette betreiben zu wollen. viel spaß beim einstellen, sag ich da nur! wird mission impossible. schau mal in die tutorials und anleitungen, hab das was zur kompatibilität von 7, 8 und 9fach komponenten geschrieben, die gesetzmäßigkeiten gelten grundsätzlich auch mal für 10fach, auch wenn man im einzelfall nochmal hinsehen sollte
 
das war ja immerhin schoneimal eine hilfe von eich beiden.....allerdings werde ich mir dann wohl noch ne 10 fach kassette und kette holen müssen.....wollte es mir erspahren, da das red ritzel so teuer ist.......znd ne 10 fach kette auch noch......

da taucht dann gleich wieder meine nächste frage auf, kann ich eine 10 fach kette auf ner truvativ firex fahren die eigentlich für 9x3 ausgelegt ist oder bekomme ich dann schwierigkeiten, dasss sich die kette auf dem kettenblatt verklemmt weil sie schmaler ist?

mfg der_topse
 
also warscheinlich wird das gehen.
hab bei mir nen umbau von 8x3 auf 9x3 gemacht und die kurbeln mal verglichen.
die kettenblätter haben gleiche abstände gehabt (das innere war jeweils näher zum mittleren als das große äußere zum mittleren) die meisten 9fach passen widererwarten ganz sicher auch bei 8fach und 7fach - daher wirds mit 10fach sicher gehen. (eine 8x3 shimano a und jetz ne 9x3 truvativ stylo)
vielleicht kontrolierst du mal die kettenverschmälerung einer 10fach gegenüber der 9fach. denke aber nicht dass die zwischen die kettenblätter fällt.

ich vermute mal du willst mit na 10fach rennrad kassette arbeiten, oder? und passender kette dazu? xx is ja schweine teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube so ziemlich fast jeder der ein wirklich leichtes rad fährt, hat eine 10fach kette auf seinem 9fach antrieb.

ich selber fahre eine 10fach dura-ace (7800) kette und habe keine probleme damit.
 
ja, ich versuche mir gerade nen super leichtes zonenschein pyrhoon aufzubauen mit sram red schaltwerk, x9 umwerfer, stylo carbonkurbel, und bis jetzt noch rechts und links xo trigger wobei ich nen xx bestellt habe für die rechte seite da das einfach nicht einzustellen geht rechts möchte ich den x.0 beibehalten, da im mtb 3 ketenblätter nicht falsch sind.......die xx kassette finde ich auch schweine teuer....nur was soll ich machen.,......jede 10 fach kostet von sram nen schweine geld...aber ich muß nich für eine red kassette entscheiden wegen dem red schaltwerk...das arbeitet nur bis ca. 27 zähne.
 
das war ja immerhin schoneimal eine hilfe von eich beiden.....allerdings werde ich mir dann wohl noch ne 10 fach kassette und kette holen müssen.....wollte es mir erspahren, da das red ritzel so teuer ist.......znd ne 10 fach kette auch noch......
naja, sinnvoll wäre es, denn 10fach shifter mit 9fach kassette... keine gute idee. es passt nicht so recht. nicht so schlimm wie bei 8fach shifter und 9fach kassette aber schlimm genug

da taucht dann gleich wieder meine nächste frage auf, kann ich eine 10 fach kette auf ner truvativ firex fahren die eigentlich für 9x3 ausgelegt ist oder bekomme ich dann schwierigkeiten, dasss sich die kette auf dem kettenblatt verklemmt weil sie schmaler ist?
nein das sollte nicht der fall sein, da ist normal mehr als genug platz, ich hab am RR auch "9fach" KB auf der 10fach kombi was problemlos geht
 
ja, ich versuche mir gerade nen super leichtes zonenschein pyrhoon aufzubauen mit sram red schaltwerk, x9 umwerfer, stylo carbonkurbel, und bis jetzt noch rechts und links xo trigger wobei ich nen xx bestellt habe für die rechte seite da das einfach nicht einzustellen geht rechts möchte ich den x.0 beibehalten, da im mtb 3 ketenblätter nicht falsch sind.......die xx kassette finde ich auch schweine teuer....nur was soll ich machen.,......jede 10 fach kostet von sram nen schweine geld...aber ich muß nich für eine red kassette entscheiden wegen dem red schaltwerk...das arbeitet nur bis ca. 27 zähne.

Irgendwie finde ich es unausgegoren, einen sehr schweren Umwerfer und eine ebenfalls höchstens durchschnittliche Kurbel mit einem sauteuren Schaltwerk und einer noch teureren Kassette zu kombinieren, um Gewicht zu sparen.
 
ich stelle mir sowieso die frage warum es 10fach sein soll wenn vorne ne 3fach kurbel gefahren wird.
das wird doch eher schwerer als leichter, im gegensatz zu 3x9 oder 2x10.
 
Zurück