SRAM Komponenten: Qualitativer Unterschied GX zu X9?

Registriert
28. September 2013
Reaktionspunkte
1.225
Ort
Schwarzwald
Hallo zusammen!

Ist ja schon eine Weile her, da hat SRAM die GX-Reihe ( https://www.sram.com/de/sram/mountain/family/gx) eingeführt. Diese ist ja "über" der älteren X9-Reihe angesetzt ( https://www.sram.com/de/sram/mountain/family/x9).

[Sram Produktseite: https://www.sram.com/de/sram/mountain/products ]

Wie seht Ihr es von der Qualität, Verarbeitung, Belastbarkeit etc.- ist da die "GX"-Serie schon besser als die X9-Reihe von Sram? (ich denke insbesondere an Schaltwerk, Umwerfer,Kurbel)
Was würdet Ihr empfehlen?
Erfahrungen?

Viele Grüße!
 
Finde ich sehr gut bis auf die Schalthebel und Kette (XX1 nehmen). Kettenblatt am besten die Stahlversion.
 
So wie mir scheint, handelt es sich (jedenfalls bei der 10fach Version) bei dem GX Schaltwerk eigentlich nur um ein X7 Schaltwerk.
Gehäuse des X9 Schaltwerks sind ja aus Carbon, GX/X7 aus Aluminium, sonst alles same same.
 
Also ich habe eine GX und eine X9 Kurbel, und qualitativ ist da die X9 Kurbel vorne. Soweit ich weiß auch leichter...
 
Hilfe bitte!

Die Dame braucht ein neues Schaltwerk. Leider ist bei ihr SRAM verbaut.
3x10 Antrieb.

Ich dachte: gehste online bestellst ein X.9 long. Aber scheinbar gibts das kaum noch.
Was nimmt man jetzt für den 3x10 SRAM Antrieb?
Das GX finde ich nur als 2x10, geht das trotzdem?

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit Dir los fone? Du gräbst einen uralten Fred aus, um eine Frage zu stellen, für die Du ernsthaft keine Antwort erwartest? Du hast ja noch mehr Zeit als ich. :bier:
Geh' biken.
 
Oh, eine Antwort! Lobet den Herrn!

Was ist mit Dir los fone? Du gräbst einen uralten Fred aus, um eine Frage zu stellen, für die Du ernsthaft keine Antwort erwartest? Du hast ja noch mehr Zeit als ich. :bier:
Geh' biken.
Ich hätte tatsächlich gerne eine Antwort!

Beim Erstellen von neuen Threads bin ich grundsätzlich zurückhaltend. Denn wenn man hier was falsch macht, kriegt man ja gerne aufs Maul... :p

Konkret die Frage:
Welche aktuell verfügbaren SRAM-Schaltwerke <100€ passen für 3x10?

Eigentlich würde ich denken, warum soll 2x10 nicht auch für 3x10 passen wenn die Kapazität reicht? Aber vielleicht gibts ja noch Einschränkungen beim Schräglauf...
... Hmm Moment, der Schräglauf bei 3x10 sollte ja geringer sein als bei 2x10... Der Schwenkbereich des 2x10 Schaltwerks der gleich wie beim 3x10 Schwaltwerk.

Übersehe ich was?


Zeit? Immer... :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich würde ich denken, warum soll 2x10 nicht auch für 3x10 passen wenn die Kapazität reicht? Aber vielleicht gibts ja noch Einschränkungen beim Schräglauf...
... Hmm Moment, der Schräglauf bei 3x10 sollte ja geringer sein als bei 2x10... Der Schwenkbereich des 2x10 Schaltwerks der gleich wie beim 3x10 Schwaltwerk.
Geht doch :daumen:
Beim Umwerfer sieht es übrigens anders aus. Man kann zwar für 2-fach auch einen 3-fach Umwerfer nehmen. Der ist dann aber fummeliger einzustellen, damit man auf beiden Kettenblättern möglichst viele Ritzel schleiferei nutzen kann.

memphis35 hat ja bereits 2 Schaltwerke verlinkt, die man uneingeschränkt empfehlen kann.
 
Zurück