sram kettenschloss öffnen

Da brauchste keine Zange für! Einfach auf jede Seite mit einem Daumen drücken und zusammenschieben.

gon

ol!ver schrieb:
hi,

ich versuche hier ein sram * kettenschloss * zu öffnen nur leider klappt es nicht. ich stehe hier schon seit 30 minuten und war schon mit einer zange und allem dran. wie zum t*ufel geht das auf?
im internet steht überall, dass ein kettenschloss * leicht zu öffnen wäre, aber wie?

thx Olli :)
 
Servus,

habe es auch Ewigkeiten so wie Du probiert bis ich hier irgendwo gelesen habe, dass man die Laschen der Kette nur leicht zusammendrücken muss (links und rechts der Kette) und dann zusammenschieben, dann klappts ganz einfach.

Viel Glück
 
habs nun mit der zanhe hinbekommen und ein paar mal auf und zugemacht. nun funktioniert es, wie ihr beide es beschreibt. es war anfangs anscheinend extremst verklemmt.

thx Olli :)
 
ol!ver schrieb:
habs nun mit der zanhe hinbekommen und ein paar mal auf und zugemacht. nun funktioniert es, wie ihr beide es beschreibt. es war anfangs anscheinend extremst verklemmt.

thx Olli :)

jetzt hast du es unter umständen kaputt gemacht
 
Danke, Anke

Bin über die Suche hier gelandet da ich an meiner KMC Kette mit Schnellverschluss grob verzweifelt bin. Hab früher imm SRAMs gefahren und RuckZuck waren die offen. Die KMC zickte... nun ist sie offen.

Danke für den Daumentip.

Grüßle
 
Eigentlich sind die nicht so konstruiert, dass man die Mit den Händen aufmachen kann. Wenn es doch so ist würde mich das nervös machen. Wer weiß wie sie dann sonst aufgehen kann.

Eigentlich macht man ne Kette nicht während der Fahrt auf und mit ner Zange zu Hause ist es wirklich ganz leicht.
 
Das Schloss geht wirklich schwer auf, das KMC geht da wesentlich leichter. Früher gingen die SRAM * Ketten auch wesentlich leichter auf und die Kette steht ja unter Spannung also kann da nix aufgehen.
 
Für alle Grobmotoriker, die Kettenschlösser von Sram * sind so konstruiert das man es gerade ohne Werkzeug * auf und zu machen kann.:D

3 Jahre Vollast auf die Schlösser lassen mich keinen einzigen Gedanken daran verschwenden, wenn das vielleicht eventuell unter umständen wie auch immer aufgehen könnte.:daumen:
 
mir hat es ein SRAM * Kettenschloß aufgeschlagen, allerdings war das zuvor schon mal demontiert. Das erste Schließen sollte mit einem hörbaren "click" einhergehen und nur für das erste Öffnen ist (meist) ein gewisser Kraftaufwand nötig. Eines habe ich aber hier, nagelneu und nicht verbaut weil es sich ohne einzuclicken schließt und eben von alleine auseinanderfällt.
Das Werkzeug * fürs andere Extrem: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=190794
 
Das sram * Schloss ist dazu konstruiert, dass man es mit den Händen öffnen kann. Wenn man weiss wie es geht, kann man das auch im Neuzustand in einer Sekunde ohne Kraftaufwand. Ich hatte schon viele Ketten mit Powerlink und es hat immer gehalten, Die letzte ist mir sogar gerissen, aber nicht am Powerlink ;)
 
Vielleicht haben die Fertigungsschwankungen, ich hatte letztens ne 951 die ging wirklich schwer auf.
 
Hi

Nachdem ich nun meine Kette endlich auseinander hatte war der Grund auch gut zu erkennen wieso die klemmte... Dreck rund um den Bolzen. Dadurch war es schlecht zusammenzudrücken. Jetzt da das Biest wieder sauber und "geölt" ist fluppt es auch wieder 1a.

Ggf. also auch mal das Schloß, wenn es hakelt, mit Brunox und Co einweichen, bisselr ebwegen und dann noch mal versuchen...
 
leute, mal an alle vielen Dank! :anbet:

Hab neuerdings ne SRAM * Kette und jetzt grade so lange versucht sie zu öffnen bis ich kurz vorm reinbeissen war. Zum Glück hab ich dann erst nochmal ins Forum geschaut :)

grüße
michel
 
hab ich einmal ausprobiert,
fand ich total lausig.

hatte mit sram * aber auch nie probleme.

Kann ich bestätigen. Das Connex machte auf mich eigentlich den sicheren Eindruck, löste sich jedoch gleich auf der ersten Fahrt, was sich noch mehrmals wiederholte, bis er einem dadurch entstandenen Kettenklemmer zum Opfer fiel.
Sram * hingegen absolut problemlos seit einigen Tkm auf meinen HG53.
 
Hallo,

wenn es sich nicht zusammendrücken lässt, einfach Druck mit den Fingern auf die beiden Teile geben und das Kettenschlossglied so gut es geht bewegen. Dadurch hat sich der Dreck bei mir bisher immer nach ein paar Bewegungen rausgedrückt und es ging auf !

Wichtig, keine Gewalt!

Gruß Martin
 
frage: ist es überhaupt von sram * vorgesehen, dass man deren kettenschloss *, ist es erstmal geschlossen, überhaupt öffnen und dann wieder benutzt?
dieses video von "sramtech" spricht dagegen, ab 3:55 min:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=oYR4KNRvHow&feature=channel_page"]YouTube - SRAM * Road Cassette and Chain[/ame]


in diesem video wird erklärt wie man das kettenschloss * aufbekommt. hab es aber nicht probiert.

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=aeTmy6N_VQA&feature=related"]YouTube - Removing an SRAM * Powerlink from a bicycle chain[/ame]
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück