SRAM Kettenschloss – Einbaurichtung

Registriert
13. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Barsinghausen
Hi,
nachdem ich mir gestern Teile und die erforderlichen Werkzeuge gekauft habe, habe ich die Kassette gewechselt und möchte bei der neuen Kette erstmals ein Kettenschloss verwenden. Kürzen der Kette war kein Problem, aber in welcher Richtung wird das Schloss eingebaut (Kette oben, Langloch zum Rahmen oder nach außen) oder ist das egal? In der Suche (auch bei Google) konnte ich dazu keine Bilder oder Beschreibungen finden.

Kette Shimano HG93 und das goldene SRAM Schloss passen gut zusammen. Beim zweiten Bike mit achtfach-Kassette sieht es aber so aus, als würde das silberne SRAM-Schloss nicht zur HG91 passen, obwohl ich beides zusammen beim Größten Zweirad-Center Deutschlands gekauft habe. Da muss ich heute wohl noch mal hin und wenn sie nichts Passendes haben doch wieder nieten.

Gruß Flessi
 
powerlink.jpg
1243591290916-avdm506uviqi_600.jpg
 
langloch ist auf beiden seiten, aber ob nun aussen in zugrichtung oder entgegen einen unterschied macht, keine ahnung, hab da noch nie drauf geachtet, weil ist ja dann zum rahmen hin sowieso umgedreht, läuft auch super an drei verschiedenen bikes. das schloß gibt es in unterschiedlichen größen, je nach 8/9/10-fach, da muss man aufpassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jacke wie Hose wollte ich hören. Es bleibt jetzt dran wie es ist, nämlich genau anders herum wie auf dem Foto.

Der Händler der mir gestern Ketten und Schlösser verkauft hat tat voll blöd: „Wieso Kettenschloss ? Shimano-Ketten werden doch genietet. Mit Schloss lässt sich doch nicht gut schalten, wer fährt denn so was?“ Dazu fällt mir echt nichts mehr ein.

Da er kein passendes Schloss da hatte muss ich jetzt nieten und werde versuchen woanders eins für den Notfall unterwegs zu bekommen.

Vielen Dank
 
Um es nochmal zusammenzufassen: Das 9-Fach Schloss an 9-Fach Kette hat ohne Probleme funktioniert und das 8-Fach an 8-Fach Kette nicht??
Was passt an der 8-Fach Kette denn nicht? Schaut der Pin nicht weit genug raus, oder passt er nicht durchs Loch?

Ich kenne nur das 9-Fach, damit hatte ich noch nie Montageprobleme. Allerdings sollte man es nicht mehrmals verwenden. Mir ist am MTB schon zweimal ein SRAM-Schloss gerissen. Beide wurden mehrmals geöffnet/geschlossen.
Am Crossrad noch nie was auffälliges, aber da hab ich auch selten so hohe Last auf der Kette.
 
Jacke wie Hose wollte ich hören. Es bleibt jetzt dran wie es ist, nämlich genau anders herum wie auf dem Foto.

Der Händler der mir gestern Ketten und Schlösser verkauft hat tat voll blöd: „Wieso Kettenschloss ? Shimano-Ketten werden doch genietet. Mit Schloss lässt sich doch nicht gut schalten, wer fährt denn so was?“ Dazu fällt mir echt nichts mehr ein.

Da er kein passendes Schloss da hatte muss ich jetzt nieten und werde versuchen woanders eins für den Notfall unterwegs zu bekommen.

Vielen Dank


Lol, so hat der örtliche Händler auch reagiert als ich vor Jahren wegen Kettenschloss das letzte Mal bei ihm war...

Fahre meine Kettenschlöss wie ich will - die sind doch sowieso symetrisch.
 
Die Kette werde ich jetzt nieten, aber für den Notfall habe ich ein Schloss gekauft. Ist von Simson passt auch zu Shimano 8fach. Ich habe aber keine Ahnung wie das zugehen soll. Die Bolzen sind beide an einer Seite dran und das gegenüber liegende Teil hat die Bohrungen. Nur sind die nicht versetzt sondern beide innen. Irgendwie unlogisch oder?
 

Anhänge

  • P8230161.jpg
    P8230161.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 251
Boah, wie lange habe ich diese Kettenschlösser schon nicht mehr gesehen...

Funktionieren tun die schon. Nur bekommt die nicht jeder im Notfall ohne Zange montiert. Dazu braucht man schon Kraft in den Fingern. Wenn du nicht gerade ein Metzger, ein Schmied oder Superman III bist, kannste die Montage unterwegs vergessen. Das ist mehr was für zuhause, wenn man mit dem Nieten nicht klar kommt.
 
@M.C: Kettenschloß sauber machen (fast hätte ich glied gesagt), Außenlaschen zusammendrücken, dann mit spitzzängechen, Kabelbinder u.ä die Rollen zusammendrücken ..

bin da auch schon dran verzweifelt
 
Bei mir geht hervorragend:

  1. Kettenschloss halbwegs sauber machen,
  2. Kettenschloss so halten, dass man gut eine große Zange (Wasserpumpenzange) ansetzen kann
  3. Zange schräg so ansetzen, dass man das Kettenschloss genau so zusammendrückt, dass es aufgeht (Ist selbsterklärend, wenn man sich die Langlöcher anschaut..)
  4. Kurz drücken
  5. Fertig
 
ich nutze seit 6 jahren die sram schlösser (9fach) und habe jetzt das erste mal eine charge erwischt, die sich nicht von hand öffnen läßt. um die kette zu tauschen mußte ich glatt mit ner zange ran, um die teile zusammenzudrücken. ich hatte schon leichte selbstzweifel, aber selbst nach dem zusammenbau bedurfte es eines heftigen tritts auf die pedale, um das neue schloß einzurasten. das teil bekommt man unterwegs im leben nicht auf:mad:
 
ich nutze seit 6 jahren die sram schlösser (9fach) und habe jetzt das erste mal eine charge erwischt, die sich nicht von hand öffnen läßt. um die kette zu tauschen mußte ich glatt mit ner zange ran, um die teile zusammenzudrücken. ich hatte schon leichte selbstzweifel, aber selbst nach dem zusammenbau bedurfte es eines heftigen tritts auf die pedale, um das neue schloß einzurasten. das teil bekommt man unterwegs im leben nicht auf:mad:
Stimmt,
die Schlösser gehen schwer.
Einfach die Kette am Schloss hin und her biegen, dann geht es.
 
Zurück