SRAM Grip Dhift mit XT Bremshebeln

Registriert
20. April 2004
Reaktionspunkte
702
Hallo,

ich baue gerade mein Bike auf 1x12 Eagle GX um und habe mich für die Variante mit Grip Shift entschieden. Jetzt stelle ich gerade fest, dass ich nicht mehr sinnvoll an die Bremshebel herankomme. Gibt es dafür eine Lösung oder muss ich doch wieder auf die Trigger wechseln?
 
Hmm, danke für das Bild. So sieht es bei mir auch aus, im Rennbetrieb ist das für mich leider nicht fahrbar. Zu kurze Finger habe ich mit Sicherheit nicht.
 
kommt etwas an welche Gruppe, ab 10fach gibt es drei Längen 85, 100 und 122mm, insofern anpassbar was die persönlichen Vorlieben angeht.
 
Mit der Schaltungseinheit des Gripshift hat das nichts zu tun, die adaptierten Griffe gibt es in drei verschiedenen Längen, dadurch ist die Gesamtlänge anpassbar.
Warum sprichst du jetzt einmal von Trigger Hebeln und dann wieder von Gripshift?
 
Mit der Schaltungseinheit des Gripshift hat das nichts zu tun, die adaptierten Griffe gibt es in drei verschiedenen Längen, dadurch ist die Gesamtlänge anpassbar.
Warum sprichst du jetzt einmal von Trigger Hebeln und dann wieder von Gripshift?
Entschuldigung. War ein Versehen. Meinte die Gripshift. Es ging mir hier nicht um die Länge des Griffes. Ich meine bei Pinkbike gelesen zu haben, dass man bei Shimano Hebeln nicht gescheit rankommt, weil der (Grip)Shifter zu lang ist.
 
Hab jetzt keinen Zugriff aber der Shifter ist ungefähr 50-60mm lang, je nachdem ob du bevorzugst mit einem oder zwei Fingern zu bremsen wird die Bremse eingestellt. Da der Shifter durch die Mechanik auch einen entsprechenden Durchmesser aufweist muss der Bremshebel mehr oder weniger einen Bogen schlagen (Kröpfung) um bei Betätigung nicht am Shifter anzuschlagen, weshalb es angebracht ist die Bremshebelschelle direkt neben dem Shifter zu installieren. Jetzt kannst Du über die adaptierte Grifflänge bestimmen mit einem oder zwei Fingern zu bremsen ohne das der Bremsgriff mit dem Shifter kollidiert.
 
Ich beschäftige mich gerade mit dem selben Thema, da mir mein shifter (sram gx) droht auf kuz oder lang mein oberrohr zu stempeln, liebäugle ich mit dem grip shift. Habe das Problem, dass die neuen xt bremshebel so viel platz benötigen. Da fiel beriets die positionierung vom hebel für die teleskopstütze schwer. Nun das problem mit dem Abstand zwischen Griffe (bei grip shift) und bremshebel. Anbei einige Fotos. Was wäre eure Einschätzung? Irgendwelche ideen? Meine Befürchtung ist, bei jedem bremsen vom äusseren ende des griffs auf den drehgriff umgreifen zu müssen um den hebel zu fassen zu bekommen, was gerade mit kurzen fingern Sicherheitstechnisch bedenklich ist...
 

Anhänge

  • 20200121_103312.jpg
    20200121_103312.jpg
    208,4 KB · Aufrufe: 101
  • 20200121_103439.jpg
    20200121_103439.jpg
    162,9 KB · Aufrufe: 81
  • 20200121_103334.jpg
    20200121_103334.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 74
Zurück