Sram Dualdrive Gripshift durch Trigger ersetzen! Geht das?

Registriert
3. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Habe mir hier:

http://www.wuerdinger.de/CartArticle.asp?frmOpgID=161&frmIDOffer=2113207165

ein Centurion LRS 1 mit Sram * Dualdrive für 499 Euronen gekauft und würde gerne den Gripshift von der Dualdrive Schaltung gegen etwas "normales" austauschen. Ich hab irgendwie ein Problem mit Gripshifts und mit einer Hand schalten ist auch nicht so mein Ding. Kann man da irgendwas anderes nehmen oder muss ich bei dem einen Gripshift bleiben ?! Finde die allein deswegen schon besch.... weil ich nicht die Griffe * montieren kann die ich will und meine Händchen sind sehr empfindlich :D ...
Bei den Bremsen * hab ich mich schon für die Avid * SD7 entschieden. Scheinen hier recht beliebt zu sein.

Danke schonmal im Voraus für eure Antworten :love:
 
Ich wüßte nicht, wieso man nicht die 9-fach Hebel benutzt und den Schwenkbereich des Schaltwerks durch die High-/Low-Schrauben begrenzt.

Hat mit 9-fach Shimano * Hebeln mit 8-fach Kassette bei mir geklappt, der letzte Gang war dann "tot" gedreht durch die Begrenzungsschrauben.

Nachtrag:

Es gibt auch noch einen 8-fach Trigger von SRAM * mit der Bezeichnung SX-5. Kostet unter 20,- Euro:

http://www.bike-components.de/catalog/Sram/SX-5+ESP+Trigger+Schaltgriff *

http://www.fahrrad.de/fahrradteile/schalthebel/sram-sx-5-trigger-2007/4235.html?c=18
 
Ist ja klasse... Danke für die Hilfe.... richtig günstig ist der ja auch. Aber Die sind doch für Normale Umwerfer und nicht für Nabenschaltung gedacht oder seh ich da was falsch ?!?!
 
Der von mir gezeigte Hebel ist für das Schaltwerk. Wenn du eine 8-fach Kassette hast, dann dürfte das problemlos funktionieren, da die SRAM * Schaltwerke alle die 1:1 Übersetzung haben.

Ob man einen normalen 3-fach Trigger für die Nabenschaltung benutzen kann, weiß ich nicht, da mir das Übersetzungsverhältnis nicht bekannt ist. Die 3-fach SRAM * Trigger haben, wie auch die Shimano * Shifter, eine 2:1 Übersetzung.
 
hm... das gilt es nun herauszufinden... Dann bestell ich die Dinger sofort... =) ... Danke für die Infos.
 
Mich würde noch eine alternative zum normalen 3fach Trigger links interessieren (der für die Nabe). Weiß jemand, ob dort auch die X.0 Trigger zum Beispiel gehen (und wie die genauen Übersetzungen sind)? Die Kettenschaltung ist schon komplett X.0, jetzt würde ich gerne noch die Nabe auch soweit wie möglich verbessern.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück