Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Sinter hatte ich auch anfangs getestet. Unsere Trails sind aber zu kurz, da bin ich schon halb unten, bis die auf Temperatur sind. Die TS Standard und Power hatten in meiner G2 R mit Centerline gut funktioniert. Mit Code RSC und HS2 harmonieren die aber nicht so gut.Absolut Perfekt! Fahre aber grundsätzlich immer Organic Beläge… Werksseitig kamen die aber mit Sinter Belägen, flogen aber ungefahren direkt Raus. Die HS2 Scheiben sind spitze.
Im Vergleich zu welcher Bremse? Der Druckpunkt von SRAM * ist generell weniger digital, wobei ich denk Druckpunkt von Code und G2 (Nachfolger der Guide) ziemlich ähnlich finde. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, würde ich noch einmal entlüften.Den Druckpunkt finde ich bei der Code allerdings ein bisschen schwammiger als bei der Sram * Bremse.
Glaub, er hat sich nur vertippt und meinte im Vergleich zur Magura *. Genauer der MT5, die er durch die Code ersetzt hat.Im Vergleich zu welcher Bremse? Der Druckpunkt von SRAM * ist generell weniger digital, wobei ich denk Druckpunkt von Code und G2 (Nachfolger der Guide) ziemlich ähnlich finde. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, würde ich noch einmal entlüften.
Habs schon ausgebessert! (; Ich meinte natürlich die MT5. Aber danke für den Hinweis.Im Vergleich zu welcher Bremse? Der Druckpunkt von SRAM * ist generell weniger digital, wobei ich denk Druckpunkt von Code und G2 (Nachfolger der Guide) ziemlich ähnlich finde. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, würde ich noch einmal entlüften.
Habs schon ausgebessert! (; Ich meinte natürlich die MT5. Aber danke für den Hinweis.
Ich finde ihn auch sehr ähnlich zur Guide. Die Magura * hat sich einfach härter angefühlt. Den Händler hab ich gebeten, dass er mir nochmals über die Bremse schaut und ob die gegebenenfalls entlüftet gehört. Falls nochmals ein Entlüften notwendig ist, wird er das sicher beim kostenlosen Erstservice machen. Bis dahin wird die Bremse sicher gut eingebremst sein und gut funktionieren. Dann kann ich mehr sagen. Bis jetzt funktioniert sie tadellos.Im Vergleich zu welcher Bremse? Der Druckpunkt von SRAM * ist generell weniger digital, wobei ich denk Druckpunkt von Code und G2 (Nachfolger der Guide) ziemlich ähnlich finde. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, würde ich noch einmal entlüften.
Glaub, er hat sich nur vertippt und meinte im Vergleich zur Magura *. Genauer der MT5, die er durch die Code ersetzt hat.![]()
Hatte ich schon vermutet, deswegen fragte ich welche Bremse gemeint istHabs schon ausgebessert! (; Ich meinte natürlich die MT5. Aber danke für den Hinweis.
Magura * und Shimano * haben einen direkteren Druckpunkt als SRAM *, dafür ist letztere besser dosierbar. Ist am Ende Geschmackssache, was man lieber mag. Der Druckpunkt der Code sollte aber trotzdem definiert sein, d.h. der sollte sich immer an der gleichen Stelle befinden und auch gleichmäßig "fester" werden. Sonst stimmt etwas nicht.Ich finde ihn auch sehr ähnlich zur Guide. Die Magura * hat sich einfach härter angefühlt. Den Händler hab ich gebeten, dass er mir nochmals über die Bremse schaut und ob die gegebenenfalls entlüftet gehört. Falls nochmals ein Entlüften notwendig ist, wird er das sicher beim kostenlosen Erstservice machen. Bis dahin wird die Bremse sicher gut eingebremst sein und gut funktionieren. Dann kann ich mehr sagen. Bis jetzt funktioniert sie tadellos.
Da ich erst damit eine Hometrail Runde gefahren bin, kann ich noch nicht viel sagen. Der Druckpunkt war aber auch in bremsintensiveren Momenten immer gleich. Das mit dem Dosieren kann ich mir gut vorstellen. Das war bei der Guide auch schon gut.Hatte ich schon vermutet, deswegen fragte ich welche Bremse gemeint ist
Magura * und Shimano * haben einen direkteren Druckpunkt als SRAM *, dafür ist letztere besser dosierbar. Ist am Ende Geschmackssache, was man lieber mag. Der Druckpunkt der Code sollte aber trotzdem definiert sein, d.h. der sollte sich immer an der gleichen Stelle befinden und auch gleichmäßig "fester" werden. Sonst stimmt etwas nicht.
Ich bin auch bewusst damals bei meinem gestohlenen Bike von der Guide R auf die MT5 umgestiegen und vermisse die Bremse sehr. Leider habe ich aktuell das Budget nicht, dass ich wechsle und gebe somit der Code R am neuen Remedy eine Chance. Die Jungfernfahrt war gut und die Bremse hat unauffällig funktioniert. Was ich aber irgendwie froh bin, dass ich die ganze Rubbelthematik der MT5 nicht mehr habe. Die Code arbeitet in der Hinsicht leiser und gleichmäßiger. Ich schließe aber nicht aus, dass ich in der Zukunft wieder zurück zur MT5 wechsle. Aber ich gebe der Code eine Chance, weil ich mir doch mehr davon erhoffe, als von meiner alten Guide R. Bis jetzt ist sie auch schon stärker als die Guide je war.Hier genau umgekehrt. Bin von code rsc zu magura * zurück. Auf hometrails ist die rsc schön und gut. In den Bergen hatte ich immer mit fading zu kämpfen. Größere Scheiben und neue Beläge brachten nur bedingt Besserung. Irgendwann hat es mir dann gereicht.
Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen.Hier genau umgekehrt. Bin von code rsc zu magura * zurück. Auf hometrails ist die rsc schön und gut. In den Bergen hatte ich immer mit fading zu kämpfen. Größere Scheiben und neue Beläge brachten nur bedingt Besserung. Irgendwann hat es mir dann gereicht.