Hallo zusammen,
ich habe etwas gebastelt. Vielleicht ist es für jemanden interessant zum nachbauen.
Mich hat es immer gestört keinen zweiten AXS * Akku zu besitzen, hatte jedoch keine Lust mir einen zu kaufen. Auch habe ich schonmal das originale sperrige Ladegerät vergessen. Also musse eine mobile Ladelösung her:
Man kann diese Ladeschale die nur wenige Gramm wiegt direkt am Handy anschließen wenn dieses USB C hat und umgekehrt 5V ausgeben kann. Der Laderegler wandelt die Ladespannung für 2s um (8,4V Ladeschlussspannung).
Link Laderegler * (hier muss ein Widerstand von 5kOhm auf 33kOhm geändert werden, ab Werk lädt die Platine mit ca.1A das ist zu viel für den kleinen Akku. Mit 33k lädt es mit 0,25A (ca. 1h zum Volladen) Die Sram * Lader laden mit 2C ist also noch verbesserbar von der Ladezeit her. Die Platine muss etwas gekürzt werden.
Link USB C Stecker * (hier muss noch ein 5,1kOhm Widerstand drau, dass es 5V anfordert siehe hier.
STL Modell zum 3D Druck kann ich bei Bedarf noch hochladen.
-->Thingiverse
Gruß Ingo
ich habe etwas gebastelt. Vielleicht ist es für jemanden interessant zum nachbauen.
Mich hat es immer gestört keinen zweiten AXS * Akku zu besitzen, hatte jedoch keine Lust mir einen zu kaufen. Auch habe ich schonmal das originale sperrige Ladegerät vergessen. Also musse eine mobile Ladelösung her:
Man kann diese Ladeschale die nur wenige Gramm wiegt direkt am Handy anschließen wenn dieses USB C hat und umgekehrt 5V ausgeben kann. Der Laderegler wandelt die Ladespannung für 2s um (8,4V Ladeschlussspannung).
Link Laderegler * (hier muss ein Widerstand von 5kOhm auf 33kOhm geändert werden, ab Werk lädt die Platine mit ca.1A das ist zu viel für den kleinen Akku. Mit 33k lädt es mit 0,25A (ca. 1h zum Volladen) Die Sram * Lader laden mit 2C ist also noch verbesserbar von der Ladezeit her. Die Platine muss etwas gekürzt werden.
Link USB C Stecker * (hier muss noch ein 5,1kOhm Widerstand drau, dass es 5V anfordert siehe hier.
-->Thingiverse
Gruß Ingo
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: