SR Suntour Probleme?

Scott_Pascal

Cuber
Registriert
9. April 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo:)


Ich habe irgrndwie ein Problem mit meinem sr Suntour Dämpfer.

Sein einiger zeit ging irgrndwie beim Dämpfer immer mehr Spielraum praktisch in den Dämpfer.

Und seit heute ist wenn ich nicht draufsitze nur noch sehr wenig Spielraum und wenn ich fahre gar keiner mehr da.

Es fühlt sich jetzt an wie ein Hardtrail.


Nun zunächst mal die Frage... Wird dadurch das Fahrrad in irgendeiner Form beschädigt ?

Und ich hatte halt immer so 10 Bar drin bei 75 Kilogramm Körpergewicht.
Ich würde nun auch gerne mehr reinmachen aber da kommt man ab 10 Bar gar nicht mehr richtig bei.

Gibt es da eventuell so etwas wie ein Kompressor?
 
Also irgendwie ist bei mir beim Dämpfer der Spielraum komplett weg. Also der federweg

Und nun wollte ich eben wie oben genannt fragen ob das schädlich ist so zu Fahren und ob man den Dämpfer mit einem Kompressor auspumpen kann.
 
Du benutzt aber schon eine Federgabel-/Dämpferpumpe zum Befüllen deines Dämpfers, oder?

Desweiteren wäre es sehr vorteilhaft, wenn du uns mitteilen würdest, um welchen Dämpfer es sich handelt.
Noch vorteilhafter wäre es, wenn du dir etwas mehr Mühe beim schreiben geben würdest. Das ist jetzt nicht böse gemeint. Nur können dadurch Mißverständnisse entstehen.
 
Ja ich nutze so eine Pumpe.
Aber wie oben beschrieben kommt man bei einem so hohen Druck mit der Pumpe gar nicht mehr richtig bei.

Das genaue Modell werde ich nachher noch geben. Was muss man sonst noch wissen?
 
Dein Hinterbau ist schon hart wie bei einem Hardtail, aber du bekommst nicht noch mehr Druck in den Dämpfer?! Seltsames Problem...
 
Wie gesagt, der Federweg verschwindet irgendwie immer mehr und kommt auch nicht mehr raus wenn ich den Dämpfer auspumpe.
Das ist echt sehr seltsam.
 
Ist der Dämpfer eingefedert ("zusammengeschoben") wenn das passiert, oder ist er voll ausgefahren und und lässt sich nicht komprimieren?

Lässt er sich mit dem Hinterbau bewegen, wenn ganz wenig / gar kein Druck drinnen ist?
 
Ich habe die Luft nochmal rausgeleassen und dann mal wie im Internet beschreiben die Ausfederungsstufe auf ganz schnell gestellt und wieder auf ca 13 Bar aufgepumpt jetzt ist wieder ein wenig da.

Was meint ihr dazu?
 
Wenn 13 Bar auf dem Dämpfer sind, muss er voll ausgefahren sein. Wenn er das nicht ist, wird wohl irgendwas kaputt sein. Hast du mal den Hub der Kolbenstange gemessen?
 
Ich denke, da stimmt was mit der Negativkammer nicht. Entweder ist der Kanal zum Überströmen durch Fett usw. verstopft oder die Dichtung der Hauptkammer ist kaputt und es gelangt Luft in die Negativkammer.

Aber die Beschreibungen sind etwas komisch von dir. Gewöhn dir zunächst mal den "Spielraum" ab. Das nennt man Hub.. Das Rädchen für die Ausfedergeschwindigkeit ist die Zugstufe. Der Lockout sollte aus sein und nicht aktiv, da sonst der Dämpfer blockiert.
 
Ich denke, da stimmt was mit der Negativkammer nicht. Entweder ist der Kanal zum Überströmen durch Fett usw. verstopft oder die Dichtung der Hauptkammer ist kaputt und es gelangt Luft in die Negativkammer.

Aber die Beschreibungen sind etwas komisch von dir. Gewöhn dir zunächst mal den "Spielraum" ab. Das nennt man Hub.. Das Rädchen für die Ausfedergeschwindigkeit ist die Zugstufe. Der Lockout sollte aus sein und nicht aktiv, da sonst der Dämpfer blockiert.




Jo, also der Dämpfer war immer eröffnet.
Ich gehe morgen mal zum Händler, der dürfte das beheben können, oder?
 
Ein kleiner Service der Luftkammer kann da schon reichen, was aber nicht gleich jeder Händler machen kann/ will. Wenn da dann doch mehr dran ist (was man gerade nur schwer einschätzen kann), wird man den Dämpfer wohl zum großen Service schicken müssen, was dich auch gleich wieder ein paar Euro mehr kostet.

Je nach Laufzeit vom Dämpfer und was du dafür bezahlt hast, wäre ein neuer Dämpfer wohl billiger, falls der jetzt tatsächlich kaputt sein sollte.
 
Zurück