Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einfach gesagt, denn dafür bräuchte ich wieder eine neue Stütze.Einfach testen.
Obwohl es sich nicht so anfühlt, sitze ich wohl genau auf der Kante der Stufe. Ich habe jetzt eine gerade Stütze hier. Mal schaun ...Mich wundert es trotzdem, dass man durch die Satteleinstellung plötzlich schmerzende Hände bekommt.
Diese ganzen Anleitungen funktionieren nur annähernd und dann auch nur bei Leuten, denen Radlgrösse M oder L passt. Das aber nicht mit jeder Kurbellänge. Mit meinen 98cm Innenbeinlänge bei 190cm Körpergrösse ist Bike-Fitting schon eine Herausforderung. Das vor allem deshalb, weil auf einem XXXL Radl nur ein paar Rohre des Rahmens länger sind, als bei M, aber sonst alles gleich ist.Positionen berechnen (zB Höhe Schrittlänge x0,885, Abstand zur Gabel usw.) und den Sattel einfach erst einmal positionieren. Gibt ja viele gute Bike-Fitting Anleitungen ^^
Eines ist aber klar: Wenn die Nase nach oben zeigt, ist was verkehrt.
Eines ist aber klar: Wenn die Nase nach oben zeigt, ist was verkehrt.
Kacke, ich fahre schon seit tausenden Kilometern verkehrt durch die Gegend.
Wie weit nach oben zeigt deine Sattelspitze? Was sagt die Wasserwage, wenn du sie einfach der Länge nach hinlegst?Wäre die Spitze nicht leicht nach oben ausgerichtet, würde ich auch aus dieser kleinen Sitzmulde nach vorne rutschen ...
Meine empirischen Ermittlungen ergaben folgendes Ergebnis, welches sich schon auf vielen Kilometern auf einerseits Trail/Enduro-Terrain und andererseits Waldwege bewährt hat:
Anhang anzeigen 765395 Anhang anzeigen 765396
Bei mir ist es genau umgekehrt. Mit den gleichen Sätteln.
Gerade eine kurze Runde gefahren mit gerader Stütze und Sattel bis max nach vorne. Erstaunlicher weise konnte ich einwandfrei Treten, aber roltle und rutsche fröhlich nach vorne und die Hände sollen es halten.