SPV-Luftdruck bei Manitou Swinger 3-way Air Dämfer im Jekyll

ThorstenS

Rip their balls off Lance
Registriert
10. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
KA-Rüppurr
Hi Leute,

gibt bestimmt schon genug threads hierzu, habe aber nix gefunden ...

Habe mein 2003 CD Jekyll mit einem Manitou Air 3way Dämpfer ausgerüstet, um dem sinnlosen Wippen wenigstens etwas entgegenzuwirken. Keine Ahnung, ob das Ding ein 2004 oder 2005 ist.

Man hat mir im CD-Shop gesagt, der Dämpfer vertrage an der SPV-Kammer nur zwischen 2.5 und 6 bar. Das mit den 6 bar kann ich irgendwie kaum glauben, man liest überall 12 bar. Habt ihr da weitere Infos ?

Noch 'ne Frage : Man kann wohl die SPV-Kammer auch komplett entleeren (0 bar), solange man nicht fährt, bzw. keinen Dämpferhub macht. Ist da was dran ?

Was fahrt Ihr für SPV-Druck an Eurem Jekyll ? Wiege 83 kg.



Danke schon mal für Euere Infos

ThorstenS
 
Hihoooo,

ich hab in meiner SPV-Kammer nen Druck von 100psi drin: so wippt der Dämpfer kaum, aber arbeitet sehr sensibel...ich wiege 85kg....

Klar kannst Du den SPV-Druck auf 0 bringen, sollte aber eben nicht während des Fahrens oder bei großem Druck in der Hauptkammer sein! Als SPV-Minimaldruck ist ja 50psi angegeben...

Als ich neulich meinen Swinger zum Fetten aufgeschraubt habe, ist das sogar zwingend notwendig: man muß das rote SPV-Ventil nämlich rausdrehen, sonst kriegt man die Lufthülse nicht rüber...

Auf der HP von Cannondale gab es mal ein PDF speziell für den Jekyll-Swinger, aber der Doenload hält immer an....?!

Stahlratte
 
Hi Stahlratte,

danke für die Info. Werde das jetzt auch mal mit 100 psi probieren.

Habe ich mich bis jetzt nicht getraut. Mein Händler hat mir wie gesagt geraten, nicht mehr als 6bar/90psi SPV-Druck zu fahren. Kann wohl nicht sein, das Manual sagt 12 bar/175 psi.
Ich hatte bis jetzt 'grad so 60 psi drin, bergauf war das ok, aber in der Ebene bei hoher Trittfrequenz hat's doch noch gewippt !

ThorstenS
 
beziehe mich auf den 165mm-dämpfer mit 38mm hub

Hallo,

fahre den swinger spv 3-way mit 80psi in der spv-kammer (wiege ca. 78kg).
bei mehr spv-druck wird mir der dämpfer zu hart und spricht vergleichsweise schlecht an. fahre kein c-dale, daher andere dämpferanlenkung. zugstufe hab ich fast komplett offen (auf schnell eingestellt).

aber achtung: beim aufpumpen gebe ich immer 30-40psi mehr zu, die dann beim abnehmen der pumpe * wieder entweichen.

manitou gibt für den dämpfer folgende spv-drücke an:
min: 50psi
max: 175psi

gruss,
b.k. :D
 
Den SPV Dämpfer kann man mit SPV Druck zwischen 50 und 175 psi fahren (ca 3.5 bis 12.5 Bar).
Die Luft, die beim wegschrauben der Pumpe * entweicht, ist in der Regel nicht Luft aus der SPV Kammer, sondern Luft aus dem Pumpenschlauch.
Der Grund, wieso nach dem Aufschrauben weniger Druck in der SPV Kammer ist, ist ein anderer: Die Luft aus der Kammer verteilt sich auch in den Dämpferpumpenschlauch, wasw zu einem Druckabfall führt, da die SPV Kammer sehr klein ist. Vor dem Aufschrauben der Pumpe * ist aber der Druck in der SPV Kammer genau der, der vorher nach dem ersten pumpen von der Pumpe * angezeigt wurde.
Ausnahme sind pumpen, die den Ventilstift drücken, bevor sie gegen aussen abdichten, das ist aber die Ausnahme.

Gruss
Dani
 
Sorry, dass ich diesen alten Thread nochmal hervorkrame, aber ich finde einfach nirgends eine Angabe, wieviel Druck (nicht SPV) ein Manitou Swinger 3way verträgt.

SPV ist klar und die Manual bzw. Service Manual habe ich auch auf der Manitou Seite gefunden, aber entweder bin ich blind oder dem Druck sind keine Grenzen gesetzt. Bitte um Hilfe.

Der Swinger ist nagelneu, also müsste die 2005er Anleitung die richtige sein, oder?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück