Sprunggelenksluxation

Registriert
28. Juli 2011
Reaktionspunkte
883
Guten Morgen Community,

mich hat es am 10.12. bei einem Volleyball Match erwicht. Springe als Mittelblocker nach Außen um den Block dicht zu machen und lande auf nem übergetretenen Gegner... 1-2 Sekunden Blackout und das nächste was ich weiss; Mein Fuß war nicht da, wo er hin gehört. 40 Minuten bis zum Notarzt und der erlösenden Dosis Schmerzmittel. Ab ins Krankenhaus und unter Vollnarkose zum Einrenken.

Ergebnis: Alle Außenbänder ab, Kapsel gerissen, Ödeme an zwei Knochen (kein Bruch!), Innenbänder gequetscht und das vordere Band am Schienbein durch.

Behandlung: konventionell mit 4 wöchiger Total-Ruhigstellung.

Seit letztem Donnerstag gehe ich nun mit einer unterstützenden Bandage. Das ganze hat von Anfang an recht schmerz- und humpelfrei funktioniert. Klar.. ein Druckgefühl ist da und es tut auch hin und wieder mal weh. Aber nichts dramatisches. Da ich voll belasten darf, war ich am Freitag natürlich wieder aufm Bike. 10km Reha @ 66hm *g*. Am Samstag waren es dann 15km @ 366hm.

Was mich jetzt bissl beunruhigt ist, dass ich scheinbar keine Fortschritte in der Beweglichkeit des Fußes mache. Der ist seit Donnerstag unverändert steif. Es reicht zum normalen Gehen, ja, aber ich kann ihn weder durchstrecken (auch nicht unter Schmerzen... es geht einfach nicht weiter) noch kann ich (mit Ferse und Ballen auf dem Boden) in die Hocke gehen. Da ist nach ~15° Kniebeugung schluss (Schmerzen!!!). Am Knie habe ich nichts. Wenn ich den Fuß nicht belaste, kann ich mit dem Knie anstellen was ich will.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Tips geben zu meiner alten Leistung und vorallem Beweglichkeit zu gelangen?

Grüße von der Mosel,

Mehrsau
 
verstehe ich das richtig das du den fuß schon 4 wochen ruhiggestellt hast? wurde denn nochmal oder ueberhaupt ein mrt gemacht um mal zu schauen wie die sache aussieht jezt? davon haengt natuerlich ab ob die volle beweglichkeit ueberhaupt noch moeglich ist...sicher waere auch entsprechende physio therapie angebracht! ich wuerde mich nochmal beim arzt vorstellen und paar bilder von der geschichte machen lassen..
 
Hallo,

das wurde natürlich gemacht. Direkt am zweiten Tag habe ich ein MRT erhalten woraus halt die ganzen Ergebnisse hervorgehen. Ich bin außerdem bei einer Krankengymnastin. Mir wurde gesagt, dass die vollständige Beweglichkeit wieder erreicht wird.

Ich bin hier auch nur auf der Suche nach Leidensgenossen die mir über ihren Heilungsverlauf berichten können. Worauf ich mich einzustellen habe usw... :)

cheers
 
Die Fortschritte bei der Beweglichkeit sind immer sehr klein und langsam. 6-8 Wochen wird es etwa dauern bis eine ähnliche Beweglichkeit wieder erreicht ist.
 
6-8 Wochen nach dem Unfall oder nach der Entfernung der "steifen" Schiene?


Natürlich nach Ende der Ruhigstellung;) dadurch ist die Beweglickeit ja eingeschränkt, nicht durch die Fraktur. Die 6-8 Wochen sind nur ein Anhaltspunkt, bei meinen Fingerfrakturen hatte ich jeweils etwa gleich lange bis sich eine vernünftiger Beweglichkeit einstellte wie die Ruhigstellung dauerte, (6 Wochen). Bis es wieder so war wie vorher dauerte es ein halbes Jahr.
Mein Sprunggelenk wurde nach einer Bänder-OP nie mehr so beweglich wie vorher, aber es reicht auch so.
 
Hi Mehrsau,

spiele auch Mittelblock und mir hats beim gleichen Manöver (allerdings im Training) letzte Woche 2 Außenbänder zerlegt.
Die Beweglichkeit wird schon wieder kommen, aber gerade Mittelblock sollte die nächste Zeit tabu sein.
Dafür sind die Belastungen bei Sprung und Landung einfach viel zu groß, da geht zumindest vorsichtiges Fahrradfahren wesentlich früher und besser.

Ich wünsche dir eine gute und schnelle Genesung und die nötige Geduld :)
 
Danke für deine Antwort :-)

Die Saison ist definitiv gelaufen. Darüber bin ich mir mehr als im klaren. Mittlerweile funktioniert soweit alles wieder ganz gut. Gehe schon teilweise ohne Bandage und radeln klappt auch wieder wie zuvor (von Trails mal abgesehen... wenn ich ne Treppenstufe runterrolle bekomme ich Tränen in die Augen ;-)).

Was bissl dumm ist, dass ich seit 3 Tagen hin und wieder einen eckelhaft starken stechenden Schmerz in der Ferse beim Gehen habe. Keine Ahnung woher der kommt. Ich beobachtet das nochmal 2-3 Tage und gehe, wenn es sich nicht bessert, zum Doc.

Gute Besserung dir auch! :)
 
Alter Schwede, dass hört sich ja echt krass an, was dir da passiert ist. Aber es freut mich, dass es dir schon wieder besser geht. Hoffentlich ist dann bald auch wieder alles völlig in Ordnung und du kannst loslegen wie vorher. Ich wünsch dir auf jeden Fall auch weiterhin gute Besserung!!! Gruß
 
Guten Morgen Community,

mich hat es am 10.12. bei einem Volleyball Match erwicht. Springe als Mittelblocker nach Außen um den Block dicht zu machen und lande auf nem übergetretenen Gegner... 1-2 Sekunden Blackout und das nächste was ich weiss; Mein Fuß war nicht da, wo er hin gehört. 40 Minuten bis zum Notarzt und der erlösenden Dosis Schmerzmittel. Ab ins Krankenhaus und unter Vollnarkose zum Einrenken.

Ergebnis: Alle Außenbänder ab, Kapsel gerissen, Ödeme an zwei Knochen (kein Bruch!), Innenbänder gequetscht und das vordere Band am Schienbein durch.

Behandlung: konventionell mit 4 wöchiger Total-Ruhigstellung.

Seit letztem Donnerstag gehe ich nun mit einer unterstützenden Bandage. Das ganze hat von Anfang an recht schmerz- und humpelfrei funktioniert. Klar.. ein Druckgefühl ist da und es tut auch hin und wieder mal weh. Aber nichts dramatisches. Da ich voll belasten darf, war ich am Freitag natürlich wieder aufm Bike. 10km Reha @ 66hm *g*. Am Samstag waren es dann 15km @ 366hm.

Was mich jetzt bissl beunruhigt ist, dass ich scheinbar keine Fortschritte in der Beweglichkeit des Fußes mache. Der ist seit Donnerstag unverändert steif. Es reicht zum normalen Gehen, ja, aber ich kann ihn weder durchstrecken (auch nicht unter Schmerzen... es geht einfach nicht weiter) noch kann ich (mit Ferse und Ballen auf dem Boden) in die Hocke gehen. Da ist nach ~15° Kniebeugung schluss (Schmerzen!!!). Am Knie habe ich nichts. Wenn ich den Fuß nicht belaste, kann ich mit dem Knie anstellen was ich will.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Tips geben zu meiner alten Leistung und vorallem Beweglichkeit zu gelangen?

Grüße von der Mosel,

Mehrsau


Hallo Mehrsau,

will Dir also kurz antworten:

1. Heftig, heftig! Ein Bone bruise (Knochenödem) kommt bei der Verletzung und vor allem der Schwere oft vor. Belastung langsam steigern, nix hauruck, und Schmerzen dabei vermeiden!

2. Die eingeschränkte Beweglichkeit wird primär durch das Gelenk verursacht sein (Kapselriß, Luxationsfolge), weniger durch die vordere/hintere zu schwache/verkürzte Muskulatur. Dazu ist die Zeit zu kurz. Suche Dir einen Physiotherapeuten, der Manuelle Therapie beherrscht. Der wird unter Beachtung der Schmerzgrenze austesten, an was es liegt, und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen (Manuelle Therapie, schmerzadaptierte Mobilisation/Dehnung, Eigenübungen zeigen)!

3. Es ist generell schwierig, hier an Dich befundorientierte Tips zu geben, dazu müßte man das ganze sehen/in den Händen haben! Insofern sind meine Hinweise lediglich ein mehr oder minder grober Überblick und ersetzen keinesfalls den Befund und die zu ergreifenden Maßnahmen eines erfahrenen Kollegen!

Gute Besserung!
 
Vielen Dank für deine Einschätzung Promontorium!

Ich werde bei der Auswahl des nächsten Physiotherapeuten auf die von dir angesprochenen Punkte achten. Habe für am Donnerstag nochmal einen Termin bei meinem Orthopäden weil mir stechende Schmerzen in der Ferse keine Ruhe lassen. Aber ich vermute hierbei handelt es sich um eine Überbelastung weil ich mir nicht genug Zeit gelassen habe :/

Mal schauen was der sagt. Vielen Dank auf jeden Fall!
 
Hallo zusammen!!!

Hatte Anfang April 2011 einen Sprunggelenksluxationsbruch am linken Fuß.:eek:
Dann im Spital wurde der Fuß repositioniert und 6 Wochen Gips.
Hatte schon 15mal Physiotherapie im Spital und noch 10mal Privat.
Doch noch heute (nach über 11 Monaten) habe ich nach jedem Arbeitstag schmerzen das ich nach kurzen entlasten des fußes nicht daraufsteigen kann, da irgendwie die Achillessehne am innenansatz so schmerzt.

Hat damit jemand erfahrung??
Was soll ich machen??

lg
Chris
 
Möglicherweise eine Reizung aufgrund der langen Ruhigstellung.
Ab zum Orthopäden, dann wahrscheinlich Physio!
Behutsam, aber konsequent dehnen! Muß sich eben ein Arzt oder Kollege anschauen!
 
Hallo zusammen!!!

Hatte Anfang April 2011 einen Sprunggelenksluxationsbruch am linken Fuß.:eek:
Dann im Spital wurde der Fuß repositioniert und 6 Wochen Gips.
Hatte schon 15mal Physiotherapie im Spital und noch 10mal Privat.
Doch noch heute (nach über 11 Monaten) habe ich nach jedem Arbeitstag schmerzen das ich nach kurzen entlasten des fußes nicht daraufsteigen kann, da irgendwie die Achillessehne am innenansatz so schmerzt.

Hat damit jemand erfahrung??
Was soll ich machen??

lg
Chris

"Lustig". Das gleiche Problem habe ich auch. Bei mir passiert es nicht nach einem langen Arbeitstag sondern gerne beim Treppensteigen. Ich kann eigentlich immer normal gehen.. aber sobald ich mal irgendwie etwas "anders" auftrete (z.b. Treppen) kann es vorkommen, dass dieser von dir beschrieben Schmerz auftritt.

Ist das bei dir auch so ein Stechen? Dass du etwas das Gefühl im Fuß verlierst? Bei mir wird es immer weniger und ich arbeite da auch mit meinem Physio dran.

Drücke uns die Daumen und Gute Besserung noch!
 
Hmpf... :(

War eben beim Kontroll-MRT wegen meiner Schmerzen in der Ferse. Dabei wurde festgestellt, dass am Fersenbein am unteren Sprunggelenk eine Kerbe ist wo keine sein sollte. Außerdem sind noch deutliche Wasserablagerungen zu erkennen.

Komme grad bei meinem Orthopäden nicht durch... Hat jemand ne Ahnung ob ich bei dem neuen Krankheitsbild Sport machen darf?

cheers...
 
Hmpf... :(

War eben beim Kontroll-MRT wegen meiner Schmerzen in der Ferse. Dabei wurde festgestellt, dass am Fersenbein am unteren Sprunggelenk eine Kerbe ist wo keine sein sollte. Außerdem sind noch deutliche Wasserablagerungen zu erkennen.

Komme grad bei meinem Orthopäden nicht durch... Hat jemand ne Ahnung ob ich bei dem neuen Krankheitsbild Sport machen darf?

cheers...

An sich ein klares NEIN! Außer Du machst Krafttraining für den oberen Rumpf oder fährst Ergometer.
Aber meide erst mal den Sport, Wassereinlagerungen in einem Gelenk sind immer ein Entzündungszeichen, und da ist Sport (außer o.g.) Öl ins Feuer!
 
Denkst du ich dürfte auch Fahrrad fahren? Also nicht im Gelände.. nur bissl den Berg hoch und wieder runter. Mit dem Laufen habe ich eh schon wieder abgeschlossen aber dass ich jetzt klettern auch an den Nagel hängen darf ist kacke :(

Habe erst für in 2 Wochen einen Termin bei meinem Orthopäden bekommen und habe morgen einen Termin bei der KG. Gibt es etwas worauf ich bzw. er achten sollte? Er hat mich mit dem alten Krankheitsbild auf so eine "Rüttelplatte" gestellt. Also nix elektronisches... reich mechanisch.. denke du weisst was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Rüttelplatte = Posturomed (wahrscheinlich)

2. Ich kann Dir jetzt schlecht sagen, was ich bei Dir machen würde, da ich

a) Dein Gelenk in seiner jetzigen Situation nicht kenne

b) Deinen Physiotherapeut ungewollt unter Druck setzen würde, wenn Du es ihm sagst bzw. Dich, wenn Du es für Dich behälst und er was anderes macht.
Nein, überlasse das mal ihm, er/sie wird das schon wissen! ;)

3. Du kannst schon auch draußen Radl fahren, aber paß' halt auf beim Absteigen, daß nicht durch einen Sprung runter oder durch einen Sturz die Krafteinwirkung zu groß wird. Dabei besteht natürlich auch immer die Gefahr des Umknickens (Distorsion). Das wäre gelinde gesagt beschissen!!!
Daher auch der Tip mit dem Indoor-Ergometer oder Spinning-Bike!
 
Vielen Dank für deine Einschätzung! Ich werde schweren Herzens das Klettern erstmal sein lassen. Wie wird denn so etwas generell behandelt? Der Krankenhausarzt sagte mir halt, dass das mein Orthopäde klären soll. Nur habe ich erst in 2 Wochen einen Termin bei dem. Wären Salben oder Tabletten angeraten? Habe noch von einer Schulterverletzung Voltaren Resinat Kapseln daheim. Würden die die Entzündung angreifen?

Vielen Dank!

M
 
Moin moin,

Salben sind o.k., Tabletten bei sehr resistenten Entzündungen auch. Aber Voltaren hat einen riesigen Beipackzettel, sind nicht ohne, würde ich vorerst mal nicht machen.

Wichtig ist Durchbewegen im schmerzfreien Bereich, Belastung bis zur Schmerzgenze, bei Bedarf kühlen, vorsichtige Traktionen und so weiter (heißt konkret befundorientiert)!

So, jetzt muß ich zur Arbeit!
 
Vielen Dank und schönen Tag dir!

Entschuldige wenn ich nochmal auf das "Sport Thema" zurück komme. Aber du sagtest gerade, dass das Durchbewegen im schmerzfreien Bereich und die Belastung bis zur Schmerzgrenze angeraten seien. Diese Voraussetzungen erfüllen das Klettern bei mir. Weil ich dort, so kommt es mir vor, nur den Vorderfuß bzw. die Muskulatur belaste (Aber ich bin nur ein dummer Informatiker ;-)).

Vielen Dank nochmal für eine weitere Klarstellung! Wenn ich im Herbst in München bin, gibt's ein Bier wenn wir uns über den Weg laufen =)
 
Für alle die hier eventuell noch über die Suche drauf stossen ein kleines Update.

Der ganze Heilungsprozess war die absolute Katastophe weil bei mir jede Menge im Fuß kaputt war. Die Kapsel schmerzt heute noch und die Bänder melden sich auch noch hin und wieder. Was mir nach wie vor Probleme bereitet ist die Kompressionsfraktur des Talus und des Fersenbein. Die tut immernoch mit am meisten weh. Dies alles bei Belastung und nicht beim normalen Gehen.

Auf Grund einer Schonhaltung habe ich mir auch vor 3-4 Monaten wohl schon eine Sehnenentzündung eingefangen. Seit 3 Tagen habe ich von JETZT auf GLEICH keine Schmerzen mehr. Unglaubliches Gefühl nach nem halben Jahr in dem ich den Fuß immer gespürt habe.

Ich glaube ich bin so lange auf dem Weg der Besserung. Meine Wade und der Oberschenkel sind zwar auf die Hälfte zusammen geschrumpft aber das Radeln klappt schon wieder ganz gut. Auch im ruppigen Trail hält sich der Fuß wacker.

Was letztendlich den Ausschlag gegeben hat.. ka... Erst hiess es schonen.. dann bewegen.. dann schonen.. dann Tabletten.. zwischendurch immer mal wieder KG.. bis mir der Arzt vor 2-3 Wochen gesagt hat "Junge.. deine Bänder sind wieder in Ordnung.. die Kapsel wird so oder so noch ewig weh tun und die Ödeme sind rückläufig. Mach Sport! So viel du verträgst aber spring nicht auf hartem Boden." Das habe ich dann getan.. .Radfahren, Klettern, Schwimmen, Beachvolleyball... Durch diese plötzliche Bewegung tat natürlich alles erstmal bissl mehr weh.. vorallem die Sehnenentzündung die zuletzt richtig stark war. Ich habe dann angefangen neben Voltaren Resinat noch Traumeel (ein homöopathisches Präperat (seht ihr wie verzeifelt ich war?!) zu nehmen). Das war vor ner Woche. Jetzt seit 3 Tagen fühlt sich mein Fuß an als wäre nie was größeres gewesen. Wie gesagt.. keine Ahnung was den Ausschlag gegeben hat.. aber irgendwas muss wohl geholfen haben.

Vielen Dank an alle Leser und vorallem an Promontorium für die wertvollen Tipps.

cheers,
M
 
Zurück