Sprunggelenk stabilisieren?

Registriert
30. Juli 2011
Reaktionspunkte
12
Servus
Vorallem beim BMX und manchmal auch mit dem MTB hab ich dass Problem, dass ich öfters sehr auf dem Vorderrad lande. Leider isses dann manchmal so, dass mein linker vorderer Fuß mit seinen Zehen zu nah ans Schienbein kommt (übertrieben ausgerückt) und dann ist es meist mit dem Fahren für den Tag vorbei:mad:
Kennt ihr gute Methoden dass Sprunggelenk, oder halt die Muskeln die es fixieren, zu trainieren damit es stabiler wird?
Wenn ich wegen diesem Wegknicken immer so viel Zeit verliere wird die Landetechnik erstens nie besser und zweitens isses wahrscheinlich auf die Dauer auch nich gut fürs Gelenk...

PS: Komischerweise hab ich z.B auch beim Bmx nur sehr selten Probleme mit den Handgelenken, obwohl die ziemlich dünn sind. Hab ich vielleicht nur so ne Art Fehlstellung der Füße?
 
Hat sowas schon mal jemand probiert? Bin am überlegen mir was für die sprunggelenke zur stabilisierung zu holen, da ich an beiden schon bänderrisse hatte :rolleyes:

12401_0.jpg
 
Hab ich dann auch gemacht um nach ein paar miesen Versuchen überhaupt noch ein bisschen fahren zu können... Aber es ist auf die Dauer auch iwie komisch so draufzustehn, es kommt mir so falsch vor, allein schon, weils keiner sonst macht...

Ich halte eigentlich nicht viel von solchen Hilfen, da degenerieren ja deine ganzen Muskeln in dem Bereich und dann hält des ohne das Teil gar nimmer. Sowas würd ich nur zur Schonung bei akuten Schmerzen verwenden.
 
Also ich hatte das Modell von SixSixOne und bin sogar besser damit klargekommen beim biken als mit einer Aircast Schiene. Mein Orthopäde meinte zu mir, dass, wenn es stabilisiert und nicht stört, egal wäre, was ich trage, hauptsache es stabilisiert.

Hab nur bei der SixSixOne Version die beiden Platten und Teller aus Hartplastik in den Seiten entfernt, da die wohl nur zur Stabilisierung bei knöchernen Verletzungen helfen. Mit dem Bänderriss fand ich das dann schon unangenehm, ohne war es nahezu perfekt.

Richtig geschnürt war das Thema Schwellung nach Belastung im Gelenkbereich auch vergessen.
 
Eine muskuläre Stabilisierung erreichst Du durch eine wiederholte Destabilisierung des betreffenden Gelenks.
Das fängt bezogen aufs Sprunggelenk beim Zähneputzen auf einem Bein an (zur weiteren Destabilisierung auf einem gefalteten Handtuch) und kann sich im Training (Ausfallschritte, Kniebeugen, etc. auf instabilen Untergründen wie Balancepads, Gymnastikbällen, usw.) fortsetzen.

Eine Bandage oder ähnliches zur Stabilisierung würde ich nur mit ärztlicher Indikation (bei genügend Verschleiß oder Schädigung geht es halt manchmal gar nicht mehr anders) oder physiotherapeutischem Rat tragen, da wie schon angesprochen, der Stütz- und Halteapparat in diesem Bereich stark entlastet wird und sich mitunter an diese Situation ''gewöhnt''.
 
Will das Teil ja nur solange wie ich die aircastschiene haben muss. Das teil drückt an allen enden und macht zudem die schuhe kaputt :rolleyes: wenn alles wieder passt dann kommt das ding schon wieder weg. Das plastigzeugs stört halt wie sau.
 
Also fürs Biken würde ich das Ding zum Gelenkstabilisieren nehmen, für alles andere die Schiene. Der Bewegungsablauf beim gehen ist anders, als wie bei dem in die Pedale treten. Beim laufen rollt der Fuß ab, oder sollte es zumindestens, wenn kein Gangfehler vorliegt.
 
Zeit, das Teil mal wieder zu erwecken.
Aufgrund einer anderen Verletzung (hab ich auch hier thematisiert) hatte ich bis vor ca 2 Wochen kein Rad mehr gefahren. Für mich eine unerträglich lange Auszeit, wollte die aber wenigstens nutzen, mein Gelenk fit zu kriegen. Also hab ich jeden Tag beim Zähneputzen einbeinig auf nem Balancekreisel rumgestanden, ab und zu ein bisschen in die Knie und eben ausgleichen. Also etwa 7-8min am Tag.
Jetzt hab ich noch exakt die gleichen Probleme mit dem Gelenk wie davor, trotz absoluter Radelpause bei gleichzeitigem Stabilisierungstraining.
Besonders krass ist es beim Bmx, einmal falsch gelandet und ich hab für 2 Tage das Gefühl, dass mein Fuß bei der nächsten, gelaufenen (!) Treppe abbricht...
Hab jetzt vorrübergehend vom Hausarzt ne Kompressionsbandage, wie ne enge,steife Socke, hilft aber schon erstaunlich. Totzdem: Ein Fehler beim Bunnyhop und der Tag ist gelaufen.
Nach dem Rumjammern jetzt meine Frage: Kennt ihr gute Orthopäden oder Sportmediziner im Raum Nürnberg/ Oberfranken für sowas?
Habt ihr sonst vielleicht noch Ideen, wie ich endlich wieder anständig Trainieren kann?

Ach ja, Anfang des Jahres hatte ich mal das Außenband des betroffenen Sprunggelenks 3/4 durchgerissen, eventuell ist da trotz nur leichter Belastung (mal ne Stunde Wheelies am Tag) was nicht richtig verheilt.
 
Das wird auch nicht mehr richtig verheilen. Meinen ersten Bänderriss hatte ich vor knapp 7 Jahren, da reichts schon wenn ich irgendwo ganz minimal am Knöchel anecke und dann Schmerzen hab als würd mir der Fuß abfallen. Der 2te dieses Jahr im März.

Im Sommer kommt noch das Problem das beide Füße (da schon an beiden alles gerissen) bei hohen Temperaturen anschwellen und mir dann wenn ich die Schuhe nicht weiter mache die Beine einschlafen.

Jedes mal wird mir im KKH gesagt das ich mir doch mal nen Knochen brechen soll das verheilt besser :D Das mit den Bändern is echt ne beschissene Sache.
 
Zurück