Sprachkorrektur bei Opera 10.0

Arbeitetest du unter Windows?
Ich habe hier den Opera Browser unter Linux am laufen.
Aber ich ich denke die Einstellungen musst du unter Windows gleich machen.

Oben im Menu > Extras > Einstellungen > Erweitert > Browser und dort der Hacken bei Rechtschreibung raus nehmen.

Oder mit Kurztasten
Ctrl + F12 > Erweitert > Browser > Hacken bei Rechtschreibung raus nehmen
sollte es auch gehen

hoffe konnte helfen


Hier noch was bei Opera Hilfe <F1> nachzulesen ist:
Rechtschreibprüfung

Mit der Rechtschreibprüfung werden in allen mehrzeiligen Texteingabefeldern die eingegebenen Wörter auf Rechtschreibfehler überprüft: Beim Ausfüllen von Formularen, beim Schreiben von E-Mails, beim Anlegen von Notizen und auch beim Chatten. Rechtschreibfehler werden mittels einer unter dem Wort erscheinenden gepunkteten roten Linie markiert. In einzeiligen Eingabefeldern ist die Rechtschreibprüfung nicht automatisch aktiviert, kann aber über einen Rechtsklick in das Feld und Aktivieren von »Rechtschreibprüfung« im Kontextmenü benutzt werden.
Rechtschreibfehler korrigieren

Um die Vorschläge der Rechtschreibprüfung zu sehen, führen Sie einen Rechtsklick über dem falsch geschriebenen Wort aus, um die Vorschläge in dem erscheinenden Kontextmenü zu sehen. Wählen Sie einfach das richtig geschriebene Wort aus. Sie können das Wort auch genauso zu Ihren Wörterbuch hinzufügen, alle weiteren Vorkommnisse des Wortes ignorieren oder auch das Wort aus dem Wörterbuch entfernen.
Ein Wörterbuch hinzufügen

Opera benutzt das Hunspell-Format für Wörterbücher und standardmäßig wird das Wörterbuch US-Englisch mitgeliefert. Ein Wörterbuch für eine andere Sprache fügen Sie wie folgt hinzu:
1. Mit einen Rechtsklick in das Feld, um das Kontextmenü anzuzeigen.
2. Wählen Sie Wörterbücher > Wörterbücher hinzufügen/entfernen.
3. Im Dialog »Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung« wählen Sie die gewünschte Sprache(n). Sie können das Schnellsuche-Feld oberhalb der Liste benutzen, um schnell eine gewünschte Sprache in der Liste zu finden.
4. Wählen Sie die gewünschte Sprache(n) und klicken Sie auf »Weiter«.
5. Nehmen Sie die Lizenz an und klicken Sie auf »Weiter«.
6. Wählen Sie ein neues Standardwörterbuch und klicken Sie auf »Fertig«.


cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Zuletzt bearbeitet:
Das findet man doch in wenigen Sekunden selbst raus.
Mir geht's ziemlich auf den Zünder, dass die Lesezeichenleiste auf einmal geteilt werden musste. Vorher haben alle raufgepasst...
 
Man kann sich auch über Rechtsklick -> Kontextmenu -> Wörterbücher das deutschsprachige Wörterbuch runterladen. Damit ist die Überprüfung dann sehr sinnvoll ;-)
Ist ne ganz einfache Sache, ohne Ordner verschieben oder installieren.
 
Zurück