Sportbrille Glasfarbe ähnlich: black persimmon iridium photochromic

Registriert
12. Mai 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Hallo an alle erstmal,

wollte mir ursprünglich eine der beiden Sportbrillen von Oakley besorgen.
FLAK JACKET XLJ 13-719 oder Radar Path 09-731
beide haben black persimmon iridium photochromic Gläser.

Leider finde ich beide Brillen nicht mehr bzw. keine mehr verfügbar.

Kennt ihr mir Sportbrillen anderer Hersteller mit ähnlich gefärbten Linsen ? oder wisst ihr wo es die o.g. Oakley Brillen noch zu kaufen gibt.

Vielen Dank für die Bemühungen.

Lg
Michael
 
Hallo Michael,
persimmon photochromic ist ein ganz altes Glas, das keiner mehr haben wollte. Folglich hat Oakley es eingestampft. Alle wollen jetzt "Clear Black Iridium Photochromic" haben.
Es ist in meinen Augen auch sinnvoller, da Du mit diesem Glas auch in die Nacht kommen kannst und es dann ganz hell wird. Nach Straßenverkehrsordnung sind die Persimmongläser in der Nacht nicht mehr erlaubt, da sie eine Tönung von mehr als 15% haben.
Da sich die Photochromic Gläser sowieso immer mit der passenden Tönung einfärben, hast Du im Bedarfsfall auch die Tönungsstufe wie das Persimmon.

Schau mal bei myando.de nach, die haben sowohl die Flak Jacket als auch die Radar. Aber auch schon die beiden Nachfolger dieser beiden Brillen die Fast Jacket (Nachfolger der Flak Jacket) und die Radarlock (Nachfolgerin der Radar) jeweils mit den unterschiedlichen Glasformen. Sollte mal bei denen was nicht an Lager sein, dann können die Dir am Telefon sofort sagen, ob Oakley es lagernd hat und wie schnell es dann da ist. Die haben wohl einen direkten Onlinezugriff auf das europäische Zentrallager von Oakley. :)

Gruß Rudi
 
Hallo Rudi,
das Glas "Clear Black Iridium Photochromic" hat keine Kontrastverstärkende Wirkung, ich hatte mal die FLAK JACKET XLJ 13-719...leider nit mehr ...schnief.

War sehr entspannend und machte die Umgebung Freundlicher, selbst trübes Wetter sah darin gut aus. Beim Biken sah man echt jede Einzelheit auf der Strasse/Wald viel besser, hat das blaue Licht sehr gut rausgefiltert.

Was da noch ziemlich nahe dran kommt scheint VR28 Back Iridium zu sein wenn ich mir das unter
http://at.oakley.com/innovation/optical-superiority/lens-tints
so anschaue, leider scheint es die Farbe nicht in Photochromic zu geben.

Was hat du den für ein Glas und Brille beim Biken ?


Lg
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,
das VR28 ist derzeit das genialste Glas auf dem Markt. In Verbindung mit Polarized gibt es derzeit nichts vergleichbares.
Die Polarisierung nimmt die ganzen Reflexe von z.B. Wasseroberflächen, Schnee oder Autoscheiben weg und Du hast ein deutlich sauberes Bild. Dazu kommt die wohl beste Kontrastverstärkung. Ich trage dieses Glas zur Zeit am Liebsten und kann damit noch bis kurz nach Sonnenuntergang fahren. Ein Schlüsselerlebnis hatte ich letztes Jahr. Ich bin mit dem Auto auf der Autobahn und komme in einen lokalen Wolkenbruch. Ich nahm meine Flak Jacket ab und habe mich gewundert, dass ich kaum noch was gesehen habe. Die Polarisation hat die Reflexe der Wassertropfen aus der Wasserfahne des vorausfahrenden Autos genommen und das VR28 hat die Kontraste super verstärkt, sodass ich die Rücklichter der voraus fahrenden Autos super gesehen habe.
Das dieses Glas nicht selbsttönend ist, habe ich noch nicht vermisst.
Wenn Du aber ein Selbsttönendes Glas suchst, dann solltest Du mal bei Rudy Project schauen. Dort gibt es das ImpactX Photochromic Red, das ist in der Grundtönung ähnlich des Persimmon und färbt sich bis ca. 80% bei Sonne ein.
Fährst Du zum Bike-Festival im Juni nach Willingen? Wenn ja, kannst Du dort alles vor Ort testen. Letztes Jahr war myando.de da und man konnte von allen gängigen Herstellern die Radbrillen testen. Dieses Jahr habe ich sie auch schon auf der Ausstellerliste entdeckt.

Viele Grüße
Rudi
 
Hallo Rudi,
zum Biken im Wald und Strasse fährst du die Oakley mit
vr28 black iridium polarized oder vr28 polarisiert ?

Eigentlich muss sie nicht kein Selbsttönendes Glas haben, daraus verspreched ich mir jedoch zwei Vorteile.
1. Ich kann die Brille immer anziehen und sehe noch genug
2. Beim Biken im Wald ist sie nie zu dunkel.

Leider kann ich zum Bike-Festival im Juni nach Willingen nicht kommen ....schnief.

Lg
Michael
 
Hallo Michael,
ich fahre VR28 Black Iridium Polarized. Sieht einfach cooler aus. Der Seheindruck, wenn man sie trägt ist der gleiche. Mit der Iridiumschicht sieht es wie eine normale coole Sonnenbrille aus.
Sowohl im Wald und auf der Straße habe ich immer besten Kontrast und ich finde eine optimale Abdunkelung. Ich ziehe die auch zum Skifahren und auch zum Segeln auf. Beim Skifahren kommen die Bodenwellen besser zum Vorschein und beim Segeln kann ich Strömungen und Windlöcher auf der Wasseroberfläche besser erkennen.
Wenn die Sonne untergeht, kann ich mit der Brille noch eine ganze weile fahren, da die Kontrastverstärkung immer noch eine gute Abbildung hervorruft. (Bei meiner ersten Begegnung mit dem Glas hatte ich gedacht, "das wird ja garnicht dunkler" obwohl sie ja gut getönt ist, aber die Kontrastverstärkung hat das ganze subjektiv aufgehellt)
Wenn es dann richtig dunkel wird, tausche ich das Glas aus und fahre mit klaren Gläsern weiter. Dann mache ich aber auch schon die Helmlampe an.
Ohne Tausch geht es meiner Ansicht nur mit Photochromic Clear. Meine Vereinskollegen mit Sehstärke haben sich die Flak Jacket mit Photochromic Clear in ihrer Glasstärke anfertigen lassen und brauchen jetzt nicht mehr zu tauschen, weil das doch sonst ins Gled geht. Aber sie haben keine Polarisation.

Viele Grüße
Jörg
 
Hallo SpeedyGonzalez7,
leider kann ich keine
Radar Path mit VR28 Black Iridium Polarized
Gläser finden. Hast du die genaue SKU Bezeichnung, man kann sich die im Custom Store zurecht fummeln lassen aber das kostet.

Vielen Dank.
 
Hallo Michael,
heute bin ich selbst wieder da. Am Donnerstag hat mein Bruder für mich geantwortet.
Wir fahren so ziemlich das gleiche. Ist ja oft so bei Zwillingen ;)
Ich habe selbst auch eine Radar Path und auch mit VR28 Polarized. Mein Bruder fährt eine Flak Jacket auch mir VR28 Polarized. Ich habe sie mir letztes Jahr in Willingen auf dem Bike-Festival bei myando bestellt. Bei denen ist der Aufschlag für Custom Made lediglich 10 Euro. Auf dem Festival gab es auch noch 10% und die haben die Brille nach weniger als einer Woche geschickt. Im Shop bei denen habe ich sie jetzt nicht gefunden, aber ruf die doch einfach mal an, die sind sehr freundlich und kompetent. Du kannst Dich gerne auf mich beziehen Rudi Hartmann, vielleicht haben die mich noch in der Datenbank.
Die Rufnummer lautet bei denen: 0800-69263674 (0800-myandoshop)

Viele Grüße
Rudi
 
Hallo Rudi,
ich dachte schon wieso du jetzt mit Jörg Unterschreibst :-)
Ich verstehe Oakley nicht:
Ich hatte ja mal eine Flak Jacket mit black persimmon iridium photochromic Gläser, leider gibt es die bzw. eine Radar Path mit diesen Gläsern nicht mehr.
Lt. deinem Bruder ist das VR28 Black Iridium Polarized ein sehr gutes Glas, kommt meiner Meinung auch sehr nahe an black persimmon iridium photochromic dran.
Die Flak Jacket und die Radar Path wird nicht 'ausser Custom' mit Gläsern geliefert :-(
Möchte Oakley eigentlich noch den Sportmarkt beliefern oder nur noch Lifestyle.

Ich möchte eine Brille haben die gut die Kontraste der Umwelt hervorruft sprich eine Brille mit Funktion. Heute muss alles auf schick aufgemacht sein, die Funktionen sind, so scheint es mir, nur noch drittrangig zu sein.


Lg
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,
Du sprichst mir aus der Seele. Ich hatte mich in Willingen lange mit den Oakley Spezialisten von Myando zu dem Thema unterhalten.
Alle Sportler, die auf Oakley schwören haben angeblich so viele unterschiedliche Wünsche, dass sie fast nur Custom wollen, die sie ja auch kriegen. Da das angeblich so vielfältig ist, ist Oakley nicht gewillt, das alles auf "Halde" zu produzieren.
Von der Stange gibt es somit wie Du schon sagst Lifestyle, der ja qualitativ auch sehr gut ist, nur halt "cooler".
Ich habe zum Beispiel auch noch andere Scheiben, für das chillen am Strand mit den Kumpels nehme ich natürlich ein graues Glas mit Fire oder Ice Iridium ;-)
Aber wenn es darauf ankommt, dann nur VR28 Pol.

LG Rudi
 
Ach noch eins zu den black persimmon iridium photochromic Gläsern. Die sind von der Technik überholt und die hat wirklich keiner mehr haben wollen.
Die neuen Generationen von selbsttönenden Gläsern färben sich viel schneller und dunkler ein als die alten. Umgekehrt ist es ja genauso. Das Aufhellen war bei den alten Gläsern ein riesiges Problem. Bei meiner ersten Brille mit selbsttönenden Gläsern war ich total enttäuscht und habe sie gleich weggelegt.
Meine Kollegen aus dem Verein schwören jetzt darauf und bei denen geht es jetzt auch sehr schnell.
LG Rudi
 
Hallo Rudi,
Hallo Jörg,
ihr habt mich überzeugt, heute habe ich folgendes Bestellt.
Oakley Wechselrahmen Half Jacket - mit Ersatzscheiben
Half Jacket XLJ - VR28 Black Iridium Polarized

Hoffe im Wald wird es beim MTB-Fahren nicht zu dunkel, komt mir vieleicht beim *Track Wald* unter
http://at.oakley.com/innovation/optical-superiority/lens-tints auch nur so vor.

Vielen Dank.

Lg
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück