walter021
Hier kommt der Landvogt
- Registriert
- 15. August 2010
- Reaktionspunkte
- 17
hi,
wir (~25J, 2-4personen) würden diesen sommer gerne ne transalp machen. start in vorarlberg und ziel, wie bei den meisten, der gardasee.
was man meist so liest, ist dass viele ihre transalp exakt durchplanen. also am 12.08 müssen wir über den ....pass und 1700hm packen damit wirs dann spätestens um 15.30 zur ....hütte schaffen um dann weiter zum ....joch zu kommen usw
jetzt frage ich mich ob dies wirklich nötig ist, da wir das so nicht machen möchten
wir würden ganz grob zwar eine der bekannten routen (albrecht zbsp) folgen, möchten innerhalb aber flexibel bleiben und uns keinen zeitlichen stress machen. soll heißen, wenn mal alle kaputt sind nach ner strengeren tour, wird am nächsten tag nur mal 700hm runtergespult. wenn es mal böse regnet, man am vorabend zu tief ins glas geschaut hat oder es einem an nem bestimmten ort einfach sehr gut gefällt, bleibt man einfach nen ganzen tag und fährt gar nicht.
es ist uns also egal ob wir 5 oder 20 tage bis zum ziel brauchen
im schnitt werden wir also eher so auf nur 1100hm /tag kommen. mal mehr mal weniger
könnte man das so ungeplant machen oder sind dazu einfach die übernachtungsmöglichkeiten zu weit auseinander bzw zu wenige?
wie oft kommt man am tag denn an einer übernachtungsmöglichkeit vorbei?
kann man sich sicher sein, dass man nen schlafplatz bekommt oder sollte man reservieren?
daher vielleicht lieber nebensaison? wann wäre die?
unser "gemächliche" art soll aber nicht bedeuten, dass wir uns nicht schinden können/wollen. möchte während der tour schon mal denken "warum tue ich mir den .....ss eigentlich an"
langes tragen ist zbsp kein problem, karten und outdoor handy wäre übrigens auch dabei.
danke für eure erfahrungen/tipps
wir (~25J, 2-4personen) würden diesen sommer gerne ne transalp machen. start in vorarlberg und ziel, wie bei den meisten, der gardasee.
was man meist so liest, ist dass viele ihre transalp exakt durchplanen. also am 12.08 müssen wir über den ....pass und 1700hm packen damit wirs dann spätestens um 15.30 zur ....hütte schaffen um dann weiter zum ....joch zu kommen usw
jetzt frage ich mich ob dies wirklich nötig ist, da wir das so nicht machen möchten

wir würden ganz grob zwar eine der bekannten routen (albrecht zbsp) folgen, möchten innerhalb aber flexibel bleiben und uns keinen zeitlichen stress machen. soll heißen, wenn mal alle kaputt sind nach ner strengeren tour, wird am nächsten tag nur mal 700hm runtergespult. wenn es mal böse regnet, man am vorabend zu tief ins glas geschaut hat oder es einem an nem bestimmten ort einfach sehr gut gefällt, bleibt man einfach nen ganzen tag und fährt gar nicht.
es ist uns also egal ob wir 5 oder 20 tage bis zum ziel brauchen

im schnitt werden wir also eher so auf nur 1100hm /tag kommen. mal mehr mal weniger
könnte man das so ungeplant machen oder sind dazu einfach die übernachtungsmöglichkeiten zu weit auseinander bzw zu wenige?
wie oft kommt man am tag denn an einer übernachtungsmöglichkeit vorbei?
kann man sich sicher sein, dass man nen schlafplatz bekommt oder sollte man reservieren?
daher vielleicht lieber nebensaison? wann wäre die?
unser "gemächliche" art soll aber nicht bedeuten, dass wir uns nicht schinden können/wollen. möchte während der tour schon mal denken "warum tue ich mir den .....ss eigentlich an"

langes tragen ist zbsp kein problem, karten und outdoor handy wäre übrigens auch dabei.
danke für eure erfahrungen/tipps
