Auf Thema antworten

Hi

das 18-55 reicht von der Brennweite durchaus für Landschaft und das ein oder andere Porträt bzw. Personenaufnahmen

es ist aber nur eine verhältnismäßig lichtschwache Kitlinse, die für den Anfang ganz passabel ist. Es kann im Vergleich zu anderen, sehr deutlich teureren, Objektiven nichts wirklich gut. Es ist billig, klein und leicht. Wasaber gerade wenn man die DSLR auf dem Bike mitnehmen möchte ganz ok ist.

Auf Dauer wird man es sicher gegen etwas besseres ersetzen, insbesondere wenn man am Thema Fotografie Blut geleckt hat. Für den Anfang ist es aber eine günstige Möglichkeit herauszufinden was man wirklich "braucht". Denn das stellt sich eh erst heraus wenn man sich mit der Materie näher beschäftigt und weiß was man aufnehmen will bzw. was einem Spaß macht.

Ich als Beispiel decke mittlerweile den Bereich von 17 bis 400mm ab (am Vollformat), habe einige Brennweiten & Zoombereiche doppelt bzw. stark überlappend und dann dazwischen auch noch ein paar Festbrennweiten, die wieder für andere Einsatzgebiete genutzt werden. Das sind zusammen ein paar kg Glas und die haben zusammen mit der restlichen Ausrüstung (Bodys, Blitze, Zubehör, Fotorucksäcke, leistungsstarker Rechner,....) auch ein ziemliches Loch in der Kasse hinterlassen ;)


Video geht erst mit der 500D !!


Eine gute und informative Anlaufstelle wenn es um Canon DSLR geht ist das Dforum

Aber Achtung, wie hier sind auch dort einige ziemlich abgehoben und nehmen das alles sehr ernst :D

Viele dort haben teilweise extremst hohe Ansprüche an die Qualität und empfehlen nur die allerbesten Objektive und haben selbst an denen oft noch was auszusetzen. Bei den zahlreich vertretenen Profis, die ihre Brötchen damit verdienen, kann ich das noch verstehen. Bei manchem Amateur und seinen Bildern weniger ;)


Gruß Björn


Welches aus der Liste ist kein Tier? Esel, Kuh, Hand, Hase, Huhn, Ente
Zurück