hallo,
habe mal ein frage zum speichenspannen. habe mir diesen artikel durchgelesen:
http://www.bikexprt.com/bicycle/tension.htm
in dem die tonhoehe fuer die ideale speichenspannung angegeben wird.
so wie ich das verstanden habe, muss man bei gekreuzten speichen je eine speiche anheben,
um den ton der anderen zu pruefen, damit sie frei schwingt. das habe ich aber so einfach nicht
geschafft, jedenfalls nicht auf der rechten radseite (freilaufseite).
gibts da tricks, oder habe ich da was falsch verstanden und man nimmt die tonhoehe
des speichenteils ab der kreuzung?
danke schonmal fuer antworten, wuerde mich freuen!
habe mal ein frage zum speichenspannen. habe mir diesen artikel durchgelesen:
http://www.bikexprt.com/bicycle/tension.htm
in dem die tonhoehe fuer die ideale speichenspannung angegeben wird.
so wie ich das verstanden habe, muss man bei gekreuzten speichen je eine speiche anheben,
um den ton der anderen zu pruefen, damit sie frei schwingt. das habe ich aber so einfach nicht
geschafft, jedenfalls nicht auf der rechten radseite (freilaufseite).
gibts da tricks, oder habe ich da was falsch verstanden und man nimmt die tonhoehe
des speichenteils ab der kreuzung?
danke schonmal fuer antworten, wuerde mich freuen!