Speichenlänge berechnen bei geraden Speichen?

Pyewacket

Papst & Weltmeister
Registriert
7. Februar 2003
Reaktionspunkte
1
Kennt jemand eine Möglichkeit, die Speichenlänge für Naben mit GERADE Speichen und mehrfacher Kreuzung zu berechnen?

Bei radialer Speichung isses ja trivial, aber bei 2 oder 3 fach gekreuzt hab ich noch keine Möglichkeit gefunden, es GENAU zu berechen.

Mit Spocalc kann man zwar die Länge für normale Speichen berechnen, aber die Differenz zu den ungekröpften Speichen muss man dann immer mit Erfahrungswerten korrigieren.

Kennt jemand ein Programm das das genau kann??

Markus
 
Ich habe um diese Zeit keine Lust mehr zu denken ;) , aber vielleicht hieft dir diese Seite irgendwie weiter. Ist auf jeden Fall recht interessant.

Von wo bis wo wird bei geraden Speichen überhaupt die Länge gemessen und wie mit man den Lochkreisdurchmesser der Nabe?
 
Danke für den Tipp mit der Seite, hat aber leider keine neue Erkenntnis gebracht :-(
Die Speichenlänge wird be den gerade Speichen einfach vom Kopfansatz bis zum Ende gemessen.

Also Lochkreisradius nimmt an einfach den Abstand (radial) des Speichenloches zur Achsmitte oder als Durchmesser den Abstand von zwei gegenüberliegenden Löchern.

Bislang behelfe ich mir so, dass ich Erfahrungswerte für den Speichenlochdurchmesser eingebe. Wenn dann aber neue Felgen mit einer anderen Speichenzahl kommen wirds trotzdem zum Lotteriespiel :eek:

Deswegen hätt ich mal gerne sinnvoll berechnet

Happy Trails,

Markus
 
Gerade Speichen berechnest du eigentlich genauso wie gebogene. Aber du mußt beachten wie sie eingehängt werden.
Wenn die Löcher auf der Nabe regelmäßig verteilt sind, funktioniert die Berechnung exakt gleich wie die der gebogenen. Sind die Löcher versetzt, dann mußt du überlegen wie weit versetzt, meist reicht es aus, wie zB bei den alten Pulstar, mit der halben Speichenzahl zu rechnen (Weil die Speichenköpfe von jeweils 2 Speichen immer auf derselben Höhe liegen.)

Hoffe das hilft dir, Formel auf meiner Seite unter Basteleien/Tips zum einspeichen..
 
Möchte mich mit meiner Frage da gleich reinhängen, da ich nicht ganz klar komme mit den Speichenkalkulatoren. Spucken grob falsche Werte aus.
Ich habe Naben, die für gerade Speichenköpfe ausgelegt sind, jedoch konstruktionsbedingt gekreuzt werden. Nur, weiß ich weder die Anzahl der Kreuzungen, noch wo ich messen muß, damit es stimmt.
Die Naben schauen so aus:
2-1-1b.jpg

Bitte um Hilfe.
 
Ich bin auch gerade am überlegen wegen Straight Pull Naben... Aber ich finde eigentlich nichts über Hersteller die welche bauen, ich find die optik einfach geil und denke mal das die Speiche an sich dabei einen Schwachpunkt, also den Knick verliert...

Was kennt ihr für Hersteller für solche Naben? Grundvoraussetzung ist vorne 20mm Steckachse, hinten 135mm Schnellspanner oder besser 10mm Steckachse und sie müssen für Disc geeignet sein...

Bin über jeden Tip oder besser noch Link dankbar...


CU Tommy
 
Hast du Links?

Wer ist nahezu jeder? Ich kenne mich mit Nabenherstellern nicht aus...

Dann will ich die von HOPE :-D

Nun mal ernsthaft... Kannst du mir ein paar Links geben? Wie kann man die dann bekommen? Bzw. woher?
 
Nachdem ich das geschrieben hatte wegen der HOPE war ich bei Chainreactoncycles und hab die da gesehen...
Was jetzt interessant wäre, das Gewicht im Vergleich zur Standartnabe...

Ein paar Infos zu anderen SP Naben würden mich aber immer noch interessieren...
 
@mat-k... Bei Bike Components gibts die auch in D zu kaufen, Chainreactioncycles dürfte auch ein zu empfehlender Händler sein eben in UK der die führt... Mich interessieren aber nur die Naben...
 
Ruhig... Lass den Puls sacken... Setz dich entspannt in den Stuhl... Und lies die nächsten Zeilen...:lol:

Also, ich hab heut bissl telefoniert... Erst mit nem befreundeten Rahmenbauer der die letztes Jahr wollte aber nicht bekommen hat... Bestärkt also deine Meinung...

Aber dann hab ich noch ein zweites Telefonat durchgeführt... Mit einem netten Mann von Bike Components... Der hielt die Nabe gerade in der Hand...:confused:

Wie das? Wir bissl geredet und dann hat er mich für 3 min weggedrückt und mit seinem Kollegen gelabert...:eek: Der Schlingel...;)

Die nehmen die Naben wohl in ihren Shop auf... Also noch mal... DIE NABEN EINZELN...!!!:daumen: Nicht den LRS... Den ham sie ja schon...

Heisst am Ende des Tages also sofern wir nicht zu 100% aneinander vorbeigelabert haben... Es wird die Naben auch einzeln zu kaufen geben...:love:

Das alles sind aber Infos ohne Gewähr... Aber nach unstimmigkeiten im Gespräch hatte sich das nicht angehört...;)
 
Strange, hab mal BC gefragt ob man was haben kann was nicht auf der Seite steht und da hieß es, geht nicht.
Glaub mir, ich war auf der Eurobike und hab ziemlich viele nach ner Straightpull Nabe abgeklappert aber da war nichts dabei. Primär wollte ich aber eher eine fürs Rennrad.
Also wenn du wirklich eine von Hope bekommst, muss das wirklich ein Glückstreffer sein. Ich nehme an die werden auch von Chosen hergestellt.
 
Nein, so war das nicht gemeint... So wie ich das verstanden habe kommen die offiziell in deren Shop...

Also da kann die dann jeder kaufen...

Wie geschrieben, ohne Gewähr...

Hast du nicht ein paar Links zu Nabenherstellern?
 
Mein oben genannter Freund der die Hope wollte hatte sich dann welche von KT gekauft, aber eher in ner kleinen Stückzahl mit 2-3 Sätzen...

Warten wir es ab, BC schickt ne eMail wenn die online sind oder benachrichtigen mich was daraus wird...

THX für die Links...
 
Zurück