Speichen knacken! Was kann ich tun?

Registriert
28. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ich habe mir vor ca. 3 Monaten beim Händler die Laufräder zentrieren lassen.

Als ich nach dem zentrieren vor`m Laden ne kleine Probefahrt machte, merkte ich schon, dass die Speichen knackten. Das hörte sich so an, als ob diese unter einer Spannung stünden, die sich allmählich löste.
Als ich den Händler darauf ansprach meinte er, dass das normal sei.
Nun nach 3 Monaten knacken die Speichen des Hinterrades aber immernoch genauso.
1.) woran kann das liegen?
2.) was kann ich tun?
3.) hat der Händler etwas falsch gemacht ( kann ich mir allerdings nicht vorstellen )
 
speichenknacken entsteht wenn zwei teile unter spannung aneinander reiben. es kann also an den berührungsstellen der jeweiligen komponenten entstehen; die da wären: nabenflansch-speiche, speiche-speiche, nippel-felge bzw nippel-öse. meistens tritt es an letztgenannter stelle als zwischen nippel und felge auf und zwar besonders dann wenn beim einspeichen/zentrieren die speichen merklich verdreht wurden und es blieben - bei bestimmten belastungen des laufrads werden diese speichen dann etwas entspannt und der nippel dreht sich, mitsamt speiche, wieder zurück.

eigentlich sollte man das rad nach jedem zentrieren "recken" um genau diese entspannung schon vor dem betrieb zu erreichen - da sonst evtl das ganze zentrieren fürn arsch war (die speichenverkürzung wurde nämlich im dümmsten fall nich durch aufschrauben des nippels sondern nur durch speichenverdrillung erreicht und ist damit bei entspannung und dem knacks wieder futsch)

wenn das knacken zwischen kreuzenden speichen oder am speichenflansch entsteht, is die speichenspannung wahrscheinlich etwas zu gering; bei ausreichend hoher spannung werden solche relativbewegungen nämlich weitgehend vermieden.
___

und bevor dir jetzt noch fünf andere den smolik zitieren oder sinngenäß vorreden: http://www.smolik.de/laufrad/index.htm
 
Zurück