Speedplay - Drillium Pedale

Registriert
10. Oktober 2003
Reaktionspunkte
12
Ort
NRW
hi,
ich brauch unbedingt neue pedale! ich hab eben die Speedplay - Drillium Pedale entdeckt. hab davon noch nie was gehört. kennt die jemand?

spp_drillium.jpg



gewicht?
haltbarkeit?



dankeschön
 
Also Ich habe welche 24seven die sind schweine teuer.
Aber Ich wette es gibt ne Menge Pedale die billiger, genauso funktionell/Qualitativ/Geil sind. Wenn richtig teuer sein soll würd Ich die Syncros
nehmen (der Name fällt mir net ein :) )
20041125083438.jpg
 
wenns richtig billig sein soll

Voxom

:daumen:

20€ , guter Grip .
Musst halt die Reflektoren am Anfang noch amputieren ;) .
Da man sich Pedale sowieso nur zusammenkloppt tuts mir das.


Gruß
Stefan
 
also die 24seven sind alles andere als toll (bei mir zumindest). nach ein paar Tagen fahren (und ich mache nu wirklich nix schlimmes mit meinem Harttail) schon die Achse krumm und das Lager hatt Spiel ohne ende.

Hab jetzt wieder DMR V8 dran, die halten schon wesentlich länger...

zu den Speedplay Pedalen: Ich kenne jemanden der die fährt, sollen super Grip haben...scheint sehr zufrieden zu sein. Mehr kann ich momentan leider zu denen auch nicht sagen...müsst ihn mal ausfragen wies mit der Haltbarkeit usw. ausschaut.
 
hab schon so viele pedale geschrottet ...

und ich kann dir nur eins sagen ...

wenn du ein haltbares pedal haben willst, dann kauf dir eins mit industrielager ...

hab schon 3 paar geschrottet, bis ich mir die truvativ holzfeller geholt hab ...
seither keine probleme ...

also wenn, dann würd ich ein bissl mehr draufgeben und dann sorglos fahren gehn ...
da isses fast egal was für ein pedal von welcher marke ...
hauptsache industriegelagert!
 
naja...das 24seven ist Industriegelagert...und hatt nur ein paar Tage gehalten. Mag einfach Pech gewesen sein, aber das nonplusultra sind auch Industrielager nicht.
 
industrielager sind leider keine garantie für sorgloses fahren. meine holzfeller rechts knackt etwas und lässt sich nach schlammfahrten etwas schwer drehen (trotz industrielager und speziellen lippendischtungen laut produktbschreibung) und haben etwas axiales spiel. ist mir allerdings alles egal, ich kann damit fahren.
andereseits hab ich billige wellgo pedale, die schon seit 2 jahren kein spiel haben und halten.
ich glaub probleme mit der haltbarkeit der lager bekommst du meistens bei pedalen mit sehr flachem querschnitt, alles muss etwas kleiner und kompakter gehalten werden. flache pedale mag ich aber trotzdem.
 
hi ,

wie siehts mit den neuen crank bros 5050 aus hab gelesen die "billige" soll 370g wiegen (evt auch eine :confused: ) und kostet 60€ also wen die jut is dan :daumen:


ansonsten würd ich den klassiker tioga oder nc 17 sudpin empfehlen obwohl der schuhe schnell mosht .. meine armen vans :heul:

cheers
 
Sethimus schrieb:
wieder bemerkenswert wie die leute hier lesen koennen. der threadstarter will meinungen zum vorgestellten pedal und jeder postet wieder irgend en unsinn der ueberhaupt nichts mim thema zu tun hat. ihr habt's echt drauf :daumen:

:daumen: :daumen: :daumen: Genau.


Aber die MX 30 sind doch die Besten :D

G. :)
 
hannes<< schrieb:
hi ,

wie siehts mit den neuen crank bros 5050 aus hab gelesen die "billige" soll 370g wiegen (evt auch eine :confused: ) und kostet 60€ also wen die jut is dan :daumen:


ansonsten würd ich den klassiker tioga oder nc 17 sudpin empfehlen obwohl der schuhe schnell mosht .. meine armen vans :heul:

cheers

was?? 370g?! wenns das paar ist, dann sind sofort meine...evtl nehm ich auch die nc17mag..
 
hannes<< schrieb:
hi ,

wie siehts mit den neuen crank bros 5050 aus hab gelesen die "billige" soll 370g wiegen (evt auch eine :confused: ) und kostet 60€ also wen die jut is dan :daumen:


ansonsten würd ich den klassiker tioga oder nc 17 sudpin empfehlen obwohl der schuhe schnell mosht .. meine armen vans :heul:

cheers

weight 558g per pair....
schade
 
Kenne jemanden, der das Drillium jetzt ein paar Monate im DH- und FR-Einsatz fährt und keine Probleme hat. Grip ist super und was ich schön finde (weil ich es von meinen NSX gewöhnt bin), ist, dass sie sich kaum drehen, sodass man (fast) immer wieder perfekt aufs Pedal kommt, wenn man mal unten war. Das heißt natürlich nicht, dass die Lager schlecht sind und sich die Pedale nicht leichtgängig pedalieren lassen... ;)


Gruß, WM !!!
 
Spezialistz schrieb:
hi,
ich brauch unbedingt neue pedale! ich hab eben die Speedplay - Drillium Pedale entdeckt. hab davon noch nie was gehört. kennt die jemand?

spp_drillium.jpg



gewicht?
haltbarkeit?



dankeschön

Sind die aus Drillium D oder nur aus normalem Drillium :p

G. :)
 
hat sich jetzt mal einer von euch dir drillium geholt und kann mir einen erfahrungsbericht dazu abgeben
ich bin nämlich sehr an ihnen interessiert....
 
Ich hab die Pedale und die dinger sind top.

die lager schön leichtgängig, drehen sich aber nicht so schnell, ist beim no-footer klasse. mann kommt immer perfekt aufs pedal zurück, da hilf auch der große pedalkörper.

ansonsten super grip! hatte noch nichts vergleichbares! auch bei schlamm kaum ein abrutschen. absolut dh, fr und dirt tauglich.

praktisch ist auch die lagerschmierung. einfach die kleine abdeckung lößen, fettpresse * dran und gut. dauert keine 5 Minuten.

ich würde nicht lange überlegen und mir die dinger immer wieder holen. war die beste entscheidung die meine frau je getroffen hat. ich konnte mich damals nicht entscheiden, dann hab ich meine frau gefragt und die hat gesagt: nehm die, die sind am schönsten :) ok, es waren auch die teuersten... frauen haben da einen riecher für aber ich habs nicht bereut!

gruß alex
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück