Speed oder Cross von Bergamont

h2q

Registriert
28. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal,

Nachdem mein Baumarktrad nun nach 4 Jahren auseinanderfällt suche ich was neues. Da es diesmal etwas besseres sein darf, wurde mir im Fachgeschäft das Speedbike Bergamont Beluga Speed (540 Euro)empfohlen.

http://www.bergamont.de/2005/bikes.php?id=beluga_speed&g=5

Über Bergamont findet man nicht soo viel an Infos im Netz.
Taugen die Räder was? (das es besseres gibt, weiß ich)
Ich bin noch nicht probegefahren. Gefallen hat mir die Qualitätsanmutung, das Gewicht (11kg) und die größere Übersetzung gegenüber einer Cross/MTB Schaltung. Sattel und Stitzposition erschienen mir aber trotz gradem Lenker aber noch sehr sportlich. War vielleicht auch nur blöd (überhöht) eingestellt.
Sind die Rahmenhöhen bei den Fitnessbikes ähnlich zu berechnen wie bei MTB? Meine Schnittlänge ist etwa 80cm,
also der 48er Rahmen?

Ich bin bisher mit einem Crossrad gefahren. Das ging gut für viel Stadt (Berlin) und selten Waldwege. Muß ich mir beim Speedbike Gedanken wegen der Waldwege machen? Die Räder erschienen mir schon recht schmal auch wenn es keine Rennräder sind. Deshalb schwanke ich zwischen dem Beluga Speed und dem Fluxus (500 Euro)

http://www.bergamont.de/2005/bikes.php?id=fluxus&g=6

Irgendwelche Empfehlungen? Viel mehr Geld möchte ich nicht ausgeben. Ich fahre zwar regelmäßig aber nicht besonders viel. Vielleicht 1500km im Jahr.

Grüße
Mathias
 
so von der qualität nehmen die sich nicht allzu viel.
das beluga speed ist wie der name schon sagt, sportlicher, ohne federung und mit vermutlich härterem sattel. wahrscheinlich ist die übersetzung auch knackiger.
das fluxus ist komfortabler mit federung, mehr gepolstertem sattel und mtb-ähnlicherer übersetzung.

wenn du nicht so viel fährst, bist du vielleicht mit dem fluxus besser bedient, weil du dich dann nicht auf ein so sportliches rad einstellen musst (körperhaltung, sitzkomfort, kraftaufwand der übersetzung). oder du findest das fahrgefühl aufm beluga speed einfach geil und nimmst das. wo willst du damit fahren? wenn viel kopfsteinpflaster dabei ist, findest du vermutlich die leichte alugabel irgendwann nimmer so lustig :)
fahr sie beide probe und entscheide dann, was dir besser liegt - würde ich vorschlagen. die 40€ preisunterschied machens ja nicht so wirklich aus, die dürften vom leichteren rahmen des beluga kommen. die meisten anderen teile sind ja sowieso gleich.
 
Zurück