Specialized SX Trail

Registriert
12. Dezember 2014
Reaktionspunkte
0
So Freunde,
da mir der Federweg meines Cannondale zu klein ist (60/80mm :-() Suche ich ein neues Bike!
Die Wahl ist auf ein 2005 Specialized SX Trail gefallen!

Gibt es dazu interessante Erfahrungen?
Was kann man zu den einzelnen Teilen sagen:

-Magura Gustav M???
-160mm Fox DHX dämpfer??? (Was ist alles einstellbar?)
-160mm Marzocchi Bomber 55 Gabel??? ( lässt sich die Härte einstellen? Was ist ATA2? Und was TST2?)
-und was gibt es noch was ich wissen sollte???

Hoffe es kommen zahlreiche Antworten
Bis dahin erstmal Danke, Gruß Pandy77
 
http://www.specialized.com/us/en/bikes/archive/2005/05enduro130/05sxtrail

http://www.bikepedia.com/quickbike/BikeSpecs.aspx?year=2005&brand=Specialized&model=SX Trail
2005 Specialized SX Trail
Gibt es dazu interessante Erfahrungen?
Im ersten Modelljahr - das war 2005 - sind reihenweise die Schwingen an der
Hinterradachsaufnahme gebrochen.

Das Fahrrad ist 10 Jahre alt. Es ist ein FR & DH Fahrrad. In diesen 10 Jahren
wurde alles geshreddert. Deshalb, vor allem wen man 0,000% Ahnung hat,
Finger weg von diesem Fahrrad

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/338027-specialized-sx-trail-custom-bike
 
Im Endeffekt will ich hauptsächlich hier fahren, also eher leichtes Freeride, mit uphill!
Mein Cannondale ist mittlerweile leider ziemlich überfordert mit mir, daher was anderes! Null Ahnung würde ich nicht behaupten, ich mache alles am Bike selber, kenne nur die Komponenten nicht so gut!
Es soll/muss mir aber gute Dienste im Bikepark bieten können, dass was mein Fully nicht kann! Im Jahr fahre ich 5-6 mal in den Bikepark, aber mein CD verlangt MIR einfach zu viel ab und es macht somit weniger Spaß!
 
Ich möchte zudem gerne ein älteres Bike, auch um selber einiges ändern und optimieren zu können! Das CD ist da eher am Ende, die Federelement einigermaßen hin zu bekommen ist einfach zu kostspielig! Von Scheibenbremsen ganz zu schweigen!
 
Bei einem 10 Jahre alten Freerider besteht sowiso akuter Handlungsbedarf und das ganze Gerät muß zerlegt werden. Alle Schwingenlager müssen vermutlich getauscht werden (bei SX Trail etwas komplizierter weil Lagerauszieher benötigt wird), dann alle anderen Lager Gabelservice+Dämpferservice, die Bremse muss mindestens entlüftet werden oder es werden sogar neue Dichtungen, Leitungen, Kolben, Hebel benötigt. Laufräder müssen nachzentriert werden...wenn das überhaupt noch geht. Reifen und Schläuche sind für die Tonne. Beim Antrieb sind Verschleißteile fällig.
 
Sowas würde ich höchstens von einem guten Bekannten kaufen, bei dem ich weiß, was der mit dem Rad angestellt hat. Ansonsten wäre es mir zu heikel.

Zu seiner Zeit war das Rad sicher toll, ne Gustav M gilt immer noch mit als die stärkste und zuverlässigste Bremse überhaupt. 55 ist auch nicht gerade Schrott.
ATA2 ist ne Federwegsverstellung ähnlich U-Turn.
 
Bei einem 10 Jahre alten Freerider besteht sowiso akuter Handlungsbedarf und das ganze Gerät muß zerlegt werden. Alle Schwingenlager müssen vermutlich getauscht werden (bei SX Trail etwas komplizierter weil Lagerauszieher benötigt wird), dann alle anderen Lager Gabelservice+Dämpferservice, die Bremse muss mindestens entlüftet werden oder es werden sogar neue Dichtungen, Leitungen, Kolben, Hebel benötigt. Laufräder müssen nachzentriert werden...wenn das überhaupt noch geht. Reifen und Schläuche sind für die Tonne. Beim Antrieb sind Verschleißteile fällig.
Naja, dass würde aber ja bedeuten, dass der Vorbesitzer in den 10Jahren nix gemacht hat!?
Wovon man ja nicht unbedingt immer ausgehen kann!
 
Naja, dass würde aber ja bedeuten, dass der Vorbesitzer in den 10Jahren nix gemacht hat!?
Wovon man ja nicht unbedingt immer ausgehen kann!

Natürlich geht man davon aus daß der Vorbesitzer Servicearbeiten gemacht hat, aber wenn man es nicht von ihm bestätigt bekommt sollte man einfach von einer Kommplettsanierung ausgehen. Manche Dinge kann man von Außen erkennen, manche Schäden erkennt man ersts wenn das Bike zerlegt ist.
 
Das stimmt natürlich, aber wenn jemand 10 Jahre ein Fahrrad aktiv bewegt und gewisse Bauteile optimiert, dann gehe ich davon aus, dass auch sonst etwas zeit und Geld und dieses investiert wird!
Allerdings muss der Zustand eh genau beäugt werden und vor allem auch getestet werden! Mich interessiert mehr, ob für 800-999€ die BASIS bei dem 05er SX Trail stimmt! Bin eh eher der Schrauber als der in die Werkstatt geber
 
Das stimmt natürlich, aber wenn jemand 10 Jahre ein Fahrrad aktiv bewegt und gewisse Bauteile optimiert, dann gehe ich davon aus, dass auch sonst etwas zeit und Geld und dieses investiert wird!
Allerdings muss der Zustand eh genau beäugt werden und vor allem auch getestet werden! Mich interessiert mehr, ob für 800-999€ die BASIS bei dem 05er SX Trail stimmt! Bin eh eher der Schrauber als der in die Werkstatt geber
In der Theorie sicher richtig, aber die Praxis ist leider, dass Federelemente und Lagerstellen meist ohne Service bleiben. Die Kette blitzt und blinkt, das Casting ist aber von innen trocken und die Lager verrostet.

Ähnlich wie R.C. wäre mir die Karre so wie sie dasteht keine 500€ wert.
 
Das stimmt natürlich, aber wenn jemand 10 Jahre ein Fahrrad aktiv bewegt und gewisse Bauteile optimiert, dann gehe ich davon aus, dass auch sonst etwas zeit und Geld und dieses investiert wird!
Allerdings muss der Zustand eh genau beäugt werden und vor allem auch getestet werden! Mich interessiert mehr, ob für 800-999€ die BASIS bei dem 05er SX Trail stimmt! Bin eh eher der Schrauber als der in die Werkstatt geber

Schau mal in den Bikemarkt um eine Vorstellung für die Preise zu bekommen. 800-999Euro sind zu viel. Es hängt natürlich von der gesammten Ausstattung ab. Mehr als 500Euro würde ich nicht bezahlen!
 
Was seid ihr alle so gegen alte Freerider? :lol:

Hab mir erst diesesn Monat ein Big Hit von 2006 aufgebaut.
Und es ist einfach nur gut und leicht geworden :) Und man kann mit tricks sie auf moderner Geometrie bringen
 
Ein knapper Tausender fuer einen 10 Jahre alten Freerider? Die Haelfte waere mir noch zu viel!
Die Aussage passt aber nicht zur Marktsituation, die Preise sind bei guten Bikes, also bekannten Marken, wesentlich höher! Also nen gutes (altes) Bike unter 1000€ ist in erreichbarer Nähe nicht zu bekommen! Wenn ich erst 400km fahren muss geht die Rechnung wieder am Ende FÜR MICH nicht auf! Zumal ich nunmal im recht flachen Norden wohne, dementsprechend ist das hier angebotene nicht gerade reichhaltig!
Und wenn, dann sind es eher Downhiller, sehr geil, aber bei mir zu Hause einfach nicht nutzbar! Und nen gutes All Mountain unter 1500€ ist schwierig! Habe auch die Ansprüche mehr als 130mm Federweg, und eben auch, ein älteres Bike um selber zu Schrauben und zu optimieren!
Das immer wieder genannte ALTE BIKE stört mich nicht, reizt mich eher, mein 18Jahre altes Cannondale Super V600 (sehr viel dran optimiert) geht wie die Sau! Und das bei normaler Pflege!
Wer also wirklich nen gutes All Mountain in dem Preis, gar für "ich würde nur 500€ bezahlen", kann mir sehr gerne nen Link schicken, bin für jeden Hinweiß Dankbar!
Gruß Sebi
 
Die Aussage passt aber nicht zur Marktsituation [...]

Das aendert nichts an meiner Aussage.
_Das_ ist ein realistisches Rad fuer etwa 700: http://www.downhill-board.com/77252-specialized-enduro-comp-800-dh.html
Keine 1,500: http://www.downhill-board.com/77111-lapierre-froggy-318-dh.html
Immer noch keine 1,500: http://www.downhill-board.com/77231-verkaufe-specialized-enduro-2011-medium.html

Und nen gutes All Mountain unter 1500€ ist schwierig! Habe auch die Ansprüche mehr als 130mm Federweg, [...]

Jetzt mal davon abgesehen, dass ein All-Mountain kein Freerider ist (was willst du eigentlich?), findet man fuer 1,500 allerdings _neue_, brauchbare Raeder - aber eben eher im Juni, spaetestens Juli (im Winter bleibt nicht mehr viel uebrig).

Freerider fuer 1,600: http://www.bikeunit.de/giant-reign-sx-blueblack-362036.html

[...] ein älteres Bike um selber zu Schrauben und zu optimieren!

Und was soll bei einem alten Rad gehen, was bei einem neuen nicht geht? Jetzt abgesehen vom Nervenkitzel bei der Ersatzteilbeschaffung?
 
Bikes die etwas mehr für das Geld bieten zu finden ist nicht das Problem! Aber wie erwähnt hilft es mir wenig, wenn das Bike 300km und mehr weit Weg steht! Zumal das Froogy nen Downhiller ist, und damit kann ich leider wenig anfangen! Und der Definition Freerider/all montain ist mir durchaus bewusst! Das SX Trail ist ja nun deutlich nen Enduro/all Mountain wenn mich nicht alles täuscht! Und das ist auch das was ich brauche!
 
Bikes die etwas mehr für das Geld bieten zu finden ist nicht das Problem! Aber wie erwähnt hilft es mir wenig, wenn das Bike 300km und mehr weit Weg steht!

Und wie schon gesagt aendert das nichts daran, dass es zu teuer ist. Wenn die Verkaeufer keinen Dummen finden, der die Phantasiepreise zahlt, werden sie irgendwann runtergehen muessen.
Kauf halt neu, wenn du nichts passendes gebrauchtes findest.

Zumal das Froogy nen Downhiller ist, und damit kann ich leider wenig anfangen!

Ist es nicht. Es ist sogar 'weniger' Parkbike als 'dein' SX Trail.

Das SX Trail ist ja nun deutlich nen Enduro/all Mountain wenn mich nicht alles täuscht!

Das SX Trail ist ein reinrassiger Freerider.
Das Enduro war auch damals schon Specis All Mountain/Enduro.
 
Zurück