Specialized Stumpjumper FSR Elite 2008 (Vorjahresmodell)

Registriert
27. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Ich hab heute einige Radlgeschäfte in der Umgebung abgeklappert da ich wieder mit dem Mountainbiken anfangen will. Und da es mich auch öfters in das Bikerparadies am Gardasee ziehen wird hab ich mich nach einem Fully erkundigt.

Und einer der Händler hat noch ein 2008er Specialized Stumpjumper FSR Elite in seinem Bestand. Sein letztes Bike vom Vorjahr.

Das Bike ist Rot und in Rahmengröße L und soll nur noch 1800,- anstatt 2699,- kosten.
Ich bin 1,90m und wiege 90 kg.

Nun zu meinen Fragen:

1. Ist das Bike seinen ursprünglichen Preis von 2699,- Euro wert gewesen? Sprich, ist die Austattung gut?
2. Ist das Bike jetzt 1800,- Euro wert? (Ich weiß nicht inwieweit sich was geändert hat.)
3. Wie sieht es mit der Lackqualität aus? Soll ja angeblich empfindlich sein, was ich bisher so gelesen hab.

Das wär mir eigentlich erstmal das wichtigste.


Eventuelle Fleißarbeit: ;)

4. Welche aktuellen Modelle wären vergleichbar? Jedoch auch mit maximal 1800,- Euro!

Danke schonmal im voraus!
 
Kauf es!!!
Sollten Die Angaben deines Händlers stimmen ist Das Bike Das Geld allemal wert. Wegen Der Ausstattung andere Bikes sind vielleicht besser ausgestattet aber Funktionieren nicht so gut wie ein Stumpjumper. Vergleichbare Konkurrenz für 1800€ - sieht ganz schlecht aus. Wegen Größe kann Ich nicht beurteilen.
 
1. Ist das Bike seinen ursprünglichen Preis von 2699,- Euro wert gewesen? Sprich, ist die Austattung gut?
Den ursprünglichen Preis von 2699 € ist es mMn nicht wert.

2. Ist das Bike jetzt 1800,- Euro wert? (Ich weiß nicht inwieweit sich was geändert hat.)
1800 € ist aber ein sehr guter Preis dafür. Sind immerhin fast 35 % Rabatt. Du kannst noch versuchen statt der Deore eine XT Kassette rauszuhandeln. Vielleicht hast du Glück. Ich würde die so oder so gleich zu Anfang tauschen.

3. Wie sieht es mit der Lackqualität aus? Soll ja angeblich empfindlich sein, was ich bisher so gelesen hab.
Normaler Lack hat es im allgemeinen schwer an einem MTB. Mit Lackabplatzer wirst du dich über kurz oder lang eh mit abfinden müssen. Ich würde dir sowieso empfehlen exponierte Stellen mit Lackschutzfolie zu schützen.


4. Welche aktuellen Modelle wären vergleichbar? Jedoch auch mit maximal 1800,- Euro!
Canyon oder Radon wären die üblichen Verdächtigen. Die würde ich aber nur in Betracht ziehen, wenn du eine kurze Anfahrt dorthin hast. Aber selbst dann würde ich bei einem Preis von 1800 € das SJ vorziehen.

Voraussetzung ist natürlich, dass dir das Rad passt und die die Farbgebung gefällt.
 
1. Ist das Bike seinen ursprünglichen Preis von 2699,- Euro wert gewesen? Sprich, ist die Austattung gut?
2. Ist das Bike jetzt 1800,- Euro wert? (Ich weiß nicht inwieweit sich was geändert hat.)
3. Wie sieht es mit der Lackqualität aus? Soll ja angeblich empfindlich sein, was ich bisher so gelesen hab.

1. Ich habe letztes Jahr 2400,- € bezahlt und es ist noch immer jeden Euro davon wert. Die Ausstattung ist dem Preis auf jeden Fall angemessen. Verglichen mit den Versendern oder anderen etwas günstigeren Marken kostet ein Specialized natürlich immer etwas mehr.
2. Für 1800,- € ist es ein absolutes Schnäppchen, vor allem, weil sich von Modelljahr 2008 auf 2009 nichts geändert hat (es werden teilweise andere Gabeln verbaut (z.B. Fox Talas)). Wenn dir das rot gefällt und das Bike original ausgestattet ist (darauf achten! Manche Händler wechseln unbemerkt ein paar Teile und verkaufen das Bike dann als Schnäpchen): kaufen, kaufen, kaufen!
3. Ich habe kaum Probleme mit Lackabplatzern. Nach ca. 5000km und viel Gelände sieht der Lack immernoch top aus. Im Bereich des Hinterbaus kann ich 3-4 Stellen mit kleinen Lackabplatzern erkennen, aber das finde ich absolut unproblematisch.
 
Danke für die Antworten.
Also um die Austattung für 1800,- Euro mach ich mir schonmal keine sorgen mehr.

Jetzt bleibt lediglich die Frage ob mir mit 1,90m noch der L Rahmen passt!?
 
Danke für die Antworten.
Also um die Austattung für 1800,- Euro mach ich mir schonmal keine sorgen mehr.

Jetzt bleibt lediglich die Frage ob mir mit 1,90m noch der L Rahmen passt!?
Ich bin 186cm bei einer Schrittlänge von 88cm und bei mir war Grösse L (19") absolut grenzwertig und XL (21") einen Tick zu gross. Deshalb befürchte ich fast, dass für deine Grösse XL besser wäre. Mein jetziges Stereo mit 20" passt dagegen perfekt.

Eine längere Probefahrt ist Pflicht !
 
Also ich kann dir nur zum Stumpi raten bin sehr zufrieden damit, der Brain Dämpfer ist meines erachtens nicht nötig da der Hinterbau auch so kaum wippt nur im schweren Wiegetritt!
Von 2008 zu 2009 haben sich doch die bremsen geändert oder? Von Utimate auf Elixir oder irre ich mich da?
Was mich gestört hat wieder die Poser Combo XTR Schaltwerk und SLX Schalthebel (Hauptsache man siehst schön das XTR ;-) ) die Shifter tauschen bringt merklichen Schaltkomfort und rundet das Bike ab :-) (Meiner Meinung nach!)
 
Zurück