Specialized Stumpjumper 2009 oder 2010

Registriert
17. Oktober 2009
Reaktionspunkte
19
Ort
bei Ulm
Hallo zusammen, ich möchte mir ein neues Fully gönnen.Sollte ein Specialized Stumpjumper werden. Nun ist die Frage ob ein Model von 2009 oder von 2010 ?
Links:
http://www.specialized.com/us/en/bc...10/bikes/9303-43_l.jpg&equipmodel=Stumpjumper FSR Comp

oder 2009:

http://www.specialized.com/us/en/bc...lite_black_satin_l.jpg&equipmodel=Stumpjumper FSR Elite

Würde das 2009 für rund 2000 Euro bekommen.
Oder lieber doch 300 Euro mehr ausgeben für die andere Dämpfung und Anlenkung ? ( 2010 Model )
 
Bei mir steht ein Comp im Keller.

Fährt sich prima, die 10mm vorn weniger merkt man nicht im Alltag.

Allerdings hat meins einen rumstehenden enduro LRS bekommen und X9 shifter,die auch noch rum lagen.

sonst hat aber schon das Comp recht wenig tuningpotenzial vom Gewicht her gesagt, bin bei vielem,was auf den ersten blick schwer erscheint,wie die Kurbel,vom glauben abgefallen,das es irgendwelche spezialanfertigungen für Specialized sein müssen, die Kurbel ist z.b. 50g leichter als eine LX von 07,folglich auf SLX Gewichtsniveau.

Bremse auch tip-top

Und ich behaupte auch mal...bevor du das "Alte" nimmst,nimm das neue, den beim "Neuen" wird wohl eher noch was drauf gelegt als beim Alten.
 
Du solltest dir am besten vorher im klaren sein, wieviel Federweg du wirklich brauchst.

Ich habe mich für das Comp von 2010 entschieden, da mir die 120mm eindeutig zu wenig waren. Mit den 140mm kann man doch schon bisschen anders fahren. Ich schone das Bike sicher nicht, man kann es damit schon richtig gut krachen lassen. Seitdem steht bei den Hometrails mein Dhiller nur noch rum.
 
Hallo,

fahre auch ein 2010er Comp!!
Ich kann Vogelsberger nur zustimmen.Die 130er Gabel langt echt,gemessen hatte ich 138mm!Und der 140er Hinterbau ist dem 120er echt vor zu ziehen.Nicht nur wegen dem Federweg,sondern auch wegen der Kinematik.


Ganz klar 2010er Stumpi:daumen:
 
Danke für die Antworten.Bleibt nur noch die Frage der Rahmenhöhe.
Bin 175cm groß mit einer Schrittlänge von ca. 80cm. Hatte schon das Epic 2008 in L.
Hat soweit gepasst.Was meint ihr für das Stumpi ?
 
Danke für die Antworten.Bleibt nur noch die Frage der Rahmenhöhe.
Bin 175cm groß mit einer Schrittlänge von ca. 80cm. Hatte schon das Epic 2008 in L.
Hat soweit gepasst.Was meint ihr für das Stumpi ?

Hi,

versuch Probezufahren, dachte auch erst L wäre Ok habe dann M mit 1 cm längeren Vorbau genommen.

Nur in Kurven kam es mir einen hauch lang vor das L.
 
ich bin gleich groß mit 83cm Schrittlänge. Ich fahre das Epic in M. Das passt sehr gut, aber größer dürfte ich nicht sein :).

Prinzipiell fährt sich ein Rad spritziger, wenn es kleiner ist. Nimm es in M. Das dürfte dir reichen.

Aber probiere es davor aus.
 
Bin 1,79 und hab das Stumpjumper in M. Beinlänge hab ich keine Ahnung :)

edit: mich hats jetzt doch interessiert, ich hab ne schrittlänge von ca. 79cm
 
Zuletzt bearbeitet:
1,76m und M-Rahmen

Solltest du das Comp nehmen, versuch einen etwas breiteren und stabileren LRS dran zu bekommen, sonst ist alles dran eigentlich leicht und gut genug.
Nur die Felgen sind eben recht weich,DT halt.

Daher habe ich einen funworks enduro911er dran,der ist außerdem noch 200g leichter(hängt hauptsächlich an N90 Naben gegen die 525er Shimano), hat auch 23mm statt 18mm innenbreite, da fühlen sich die 2,2er Reifen sehr wohl,Treppen sind egal und auch eine 2,4er option ist somit offen.

Mit Kurbel und Anbauteilen geht schon beim Comp nur noch wenig für viel mehr Schotter.

Edit:
Wenn hier so viele M-Fahrer mit einem comp sind,wir wärs den mit einer "Drucksammlung", den speziell bei der Gabel merkte ich das irgendwas um 75Psi ok ist vom Sag her,sobald man über 80Psi geht kommt die Gabel aber irgendwo noch an die 5mm raus,dann ist der Sag aber nicht mehr bei 3,2 sondern nur noch um 2,6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Bin vor einigen Wochen auch vor der Entscheidung gestanden welches bike.. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=450063

Hab mich am Schluss trotz höheren Preis, "schlechteren Ausstattung :rolleyes:" für das Stumpjumper fsr comp in weiss entschieden, da ich mich auf dem Bike am wohlsten gefühlt habe bzw. auch die meisten Emotionen rüber kamen.

Habe mich am Anfang, da ich mich auch länger nicht mit der Technik beschäftigt habe von Daten,... beinflussen lassen,...

Fahre die Bikes, und auf dem du dich am wohlsten,... fühlst, das wird es.
Komponeten kannst du ja im Lauf der Zeit wenn nötig tauschen
 
Nun das nächste Problem:
bekomme das 2009er Model für rund 1800.- und das 2010 für normale 2300.-.
Sind nun doch 500.- Unterschied.....
Welches nun ? Das 2009er mit ner verstellbaren Talas Gabel, das 2010 mit ner 130mm Fox ?
Auf die Schaltung X9, oder XTR ist nicht so wichtig, kommt sowieso XO dran.
Lohnen sich die 500.- oder dann doch das "alte Model" ?
 
Servus,

500€ ist echt ein Argument!!Und ganz klar würde ich auch lieber eine Talas fahren als eine Fox Float RL(wegen der Talas-Funktion).
Aber wie gesagt,die 140mm hinten sind auch ein starkes Argument und die Fox Float ist auch eine feine Gabel,auch wenn Sie nicht absenkbar ist.Die angegebenen 130mm Federweg hab ich bei meiner Gabel nicht messen können,es waren sogar 7mm mehr:).
Ich bin sicher das Dein Händler,noch einiges am Preis machen kann;).Vorausgesetzt Du bist bei Ihm schon länger ein "guter" Kunde.



Gruß jengo78
 
So, heute nochmals das Bike begutachtet. Ist aus der Testserie (schwarz - grün), wurde aber nie benutzt.
Bin immer noch schwer am überlegen....
Bei Youtube zufällig ein Video gefunden:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=WmN6aactsTA"]YouTube- Specialized stumpjumper elite 09[/nomedia]
 
hi

also ich finde die 500€ lohnen sich nur wenn du dir wirklich sicher bist das du den federweg auch nutzt bzw. nutzen kannst. ich behaupte mal das für die allermeisten trails und touren 120mm fw völlig reichen. sicher gibts auch sachen wo man gerne 140mm hätte, die man jedoch mit 120mm auch fahren kann. ich selber fahr auch nen 2008er stumpi mit 120mm und das reicht mir persönlich vollkommen. bergauf ziemlich straff und leicht und bergab gibts auch reserven.

also... wenn du die 140mm nutzen kannst und willst nimm das neue, wenn du sie nicht nutzen kannst sondern nur willst damit du sie hast, spar dir die 500 eier und nimm das alte. die geo dürfe annähernd gleich sein

mfg chris
 
ich find das schwarz/grün ziemlich schick... wie gesagt wenn du die 140mm wirklich nutzt, nimm das neue. wenn nicht dann nimm das alte und spar die 500€ oder steck es noch in etwas individualausstattung wie sattel etc....
 
naja die dt 4.2 ist glaub ich nur für 90kg freigegeben soviel ich weiß... ob die felge jetzt gut oder schlecht ist is immer so ne sache..... fürs grobe ist sie nicht gerade gemacht. aber für touren oder single trails ist sie sicher brauchbar. sicher gibts hier und da mal ne felge die kaputt geht. allerdings bei jedem hersteller. was in anbetracht der belastungen die beim biken auf die felge kommen durchaus verständlich ist. mich würde das allerdings nicht abhalten die felge zu fahren

mfg chris
 
das einzige was mich am 2009er elite etwas stören würde wär die kurbel.... in der preisklasse so ne kurbel is irgendwie .... naja
 
Nein, Elite ist ohne Brain. Ist mir aber auch nicht wichtig.Hatte mal ein Epic 2008.
Hatte ziemliche Probleme mit - wenns funktioniert hat wars aber super !!!
Das mit den Felgen habe ich auch schon gehört.Würde dann Easton XC Two dranbasteln - habe noch nen neuen Satz da.
 
letztendlich ist die entscheidung vom federweg abhängig........

btw. ich hab in meinem stumpi 2008 auch den brain dämpfer und sogar due brain gabel.... is etwas gewöhnungsbedürftig, wenns allerdings ma eingestellt ist is es wirklich net schlecht
 
naja die dt 4.2 ist glaub ich nur für 90kg freigegeben soviel ich weiß... ob die felge jetzt gut oder schlecht ist is immer so ne sache..... fürs grobe ist sie nicht gerade gemacht. aber für touren oder single trails ist sie sicher brauchbar. sicher gibts hier und da mal ne felge die kaputt geht. allerdings bei jedem hersteller. was in anbetracht der belastungen die beim biken auf die felge kommen durchaus verständlich ist. mich würde das allerdings nicht abhalten die felge zu fahren

mfg chris

Da habe ich aber glück gehabt mit Wasser und Rucksack habe ich die 90 :)
 
Ich stehe vor dem selben Problem.
Würde ein 2010 Expert bekommen, ist aber mit 3000 etwas heftig.
2010 Elite, aber die Farben :( , würde sogar ein Elite mit dem sw Rahmen vom Comp bekommen (ist zwischen den beiden Rahmen ein Unterschied??)

2009er hab ich ich in Alu und Carbon ein paar feine gebrauchte gesehen.

war heut das Expert ansehen, die meinten bei 1,85 sollte ich den XL Rahmen nehmen, hatte bisher immer nur L(Cube Reaction u Stereo, Canyon ):confused:
Baut das 2010 so klein? Wie ist das 2009er da im Vergleich? würde ich da auch ein XL benötigen oder baut das ähnlich den anderen Herrstellern?

danke
 
also das mit der rahmengröße ist geschmackssache.... laut specialized wär für mich (1,78m groß) die größe M vorgesehen... ich fühlte mich allerdings auf dem L rahmen wohler also hab ich L gekauft und auch nicht bereuht. würde unter umständen auch ein Stumpi S-works carbon aus 2008 mit neuem rahmen abtreten falls einer interesse hat

mfg chris
 
Zurück