Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

IGGY

der schnelle :-)
Registriert
8. November 2002
Reaktionspunkte
54
Ort
Knolle
HI Specialized Fahrer!
Ich wollte mal einen Thread starten in dem nur Specialized Bikes gepostet werden.
Ich bin mal gespannt was für schöne Exemplare so zum Vorschein kommen.
Ich mache mal den Anfang!
S-Works_0011.jpg

Teileliste:
  • S-Works 2006 Frame 19"
  • Crossmax SL
  • SID Team 2006 Poplock
  • Truvativ Stylo Carbon
  • SRAM XO Schaltwerk-Gripshifter-Kassette
  • Hollowpin Kette
  • XTR Umwerfer
  • Avid SD 7
  • Extralite Ultralevers
  • Thomson Elite Sattelstütze
  • WCS Vorbau-OS Lenker
  • Criss King Steuersatz
  • Tune Speedneedle Marathon
  • Eggbeater
  • Schwalbe NN
  • Tune AC 16/17
  • Titan-Aluschraubentuning
  • Michelin Latexschläuche
  • 2mal Rib Cage Carbon
  • 9,41 Kilo
 
..klasse Idee iggy!

Hattes Du die Heute morgen beim fliesen?;)


meins:



..und Teileliste:


Rahmen: Specilaized s-works carbon HT 2006
Gabel : Pace RC 31 carbon
Steuersatz: cane creek
Vorbau: syntace F99 120mm
Lenker: syntace duraflite carbon 9°
Sattelstütze : Thomson elite
Sattel : tune speedneedle
Bremshebel : Avid Ultimate
Bremsen : Avid Ultimate
Schaltung : Paul Thumbies mit Dura Ace Shiftern 9fach
Schaltwerk: Shimano XTR
Umwerfer: Shimano XTR
Schaltzüge: Nokon
Bremszüge: Nokon
Kurbel: tune big foot 175mm LK 94mm
Innenlager: tune AC 38 ti
Kettenblatt groß: Race Face 42 Zähne silber
Kettenblatt klein: TA 30 Zähne silber
Kettenblattschrauben: tune
Pedale: Ritchey V4 pro
Kette: sram
Kassette: sram PG990
Felgen: Mavic 618 ceramic
Naben: DT Swiss 240 silber
Speichen: DT Revolution
(LRS built by Whizz Wheels)
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2.25
Schläuche: Schwalbe XXLight
Felgenband: Schwalbe


Frank
 
Kurbel, Spanner und Nokon in Rot hätten farblich besser gepasst, aber meins ist ja auch etwas bunt.


Innenlager: Shimano XT ES-71
Bremsen: Formula B4 Pro+ 160/160mm
Züge: Jagwire Sealed
Kassette: Shimano XT CS-M760 w/alloy lockring
Kette: Shimano XT
Kurbel: Shimano XT FC-M752 (2-fach Mod)
--KB-Schrauben: Shimano Alu
--Großes KB: Shimano Deore FC-M540 44t
--Kleines KB: Shimano Deore FC-M540 32t
Computer: Ciclomaster CM436M
Umwerfer: Shimano XTR FD-M952
Schaltwerk: Shimano XTR RD-M952 SGS
Gabel: Rock Shox SID Team w/85mm Travel
Dämpfer: Fox Float R (included in Frame)
Rahmen: Specialized Epic FSR M4
Griffe: Specialized
Lenker: Ritchey WCS 03 555
Steuersatz: Cane Creek S-2
Steuersatzkappe: Specialized 5g + Aloy Bolt
Pedale: Ritchey V4 Pro 2006
Schnellspanner: Shimano Deore w/ Mounty Excenter
Sattelklemm: Specialized
Sattel: Tune Speedneedle
Sattelstütze: Extralite The Post UL 30,9/360
Schalthebel: Shimano SL-M570 w/o display
Vorbau: Richtey Pro 05 90mm/7° Ti-steerclampbolts
Reifen: Schwalbe Fast Fred 05
Schläuche: Schwalbe Light
Vorderrad (Front): 673
Hinterrad (Rear): 769
--Felgen: Mavic XC717D
--Speichen: DT Swiss Revolution 2.0/1.5/2.0
--Nippel: DT Swiss Prolock
--Nabe vorne: American Classic MTB Disc
--Nabe hinten: American Classic MTB Disc
Misc Option: Remote Lockout Lever (66g)
 
..hat es doch fast sechs Stunden gedauert, will nicht noch jemand den Vorbau bemängeln oder die Sattelüberhöhung!?

Zu solchem Kommentaren fällt mir echt nichts mehr ein.

Hier geht es wirklich langsam zu wie bei "täglich grüßt das Murmeltier". Gebetsmühlenartig wird hier jeden Tag gepredigt was sein und was nicht sein darf. Das macht doch keinen Spass mehr.

Lassen wir einfach iggy entscheiden was für Räder in seinen Thread dürfen.

Ich für meinen Teil finde das enduro klasse. Könnte noch mal jemand ein Demo zeigen!?


Frank



Hattori Hanzo schrieb:
MTB-News.de | IBC Mountainbike Forum > Spezielle Bikes > Cross-Country Racing

:rolleyes:
 
@Mr.A
Klasse Bike. Damit würde ich auch mal gerne den Berg runterfahren. Aber ich denke dafür habe ich nicht genug Mut um richtig GAS zu geben. Währe aber mal eine Erfahrung.
 
Klar kannst du das! Ist ein Specialized Sammelthread und kein nur CC Bikes! Alles rein was von Specialized ist!
 
..mein altes 05er:




Teileliste:

Rahmen: Specilaized s-works m5 HT 2005
Gabel : Pace RC 31 carbon
Steuersatz: wtb gg
Vorbau: moots 10° 130mm
Lenker: s-works carbon
Sattelstütze : Thomson elite
Sattel : flite evo carbon
Bremshebel : Paul
Bremsen : sram 9.0 sl
Schaltung : sram xo
Schaltwerk: sram xo
Umwerfer: Shimano XT
Schaltzüge: sram
Bremszüge: sram
Kurbel: XT 05
Innenlager: XT 05
Pedale: eggbeater sl
Kette: sram
Kassette: sram PG990
Felgen: Mavic 618 ceramic
Naben: DT Swiss 240 silber
Speichen: DT Revolution
(LRS built by Whizz Wheels)
Reifen: maxxis larsen tt 2,35
Schläuche: Schwalbe XXLight
Felgenband: Schwalbe
 
Schönes Rad :daumen: Was wiegt es denn?
Die reifen mit dem roten Streifen finde ich jedoch nicht passend. Die gibt es doch auch ohne!
 
..es wog mal so um die 9,6kg. Dann musste ich mich leider von Ihm trennen, ist aber ne andere Geschichte und ne lange ausserdem:( .

Die Larsen habe ich damals leider nur mit diesen roten Streifen bekommen, sah in natura aber dann gar nicht mehr so schlimm aus.


Frank
 
IGGY schrieb:
Klar kannst du das! Ist ein Specialized Sammelthread und kein nur CC Bikes! Alles rein was von Specialized ist!

Na denn ;)

Nachher3.JPG


Gabel: Boxxer Race, Bremsen: Gustav M, Schaltung: Ultegra, Ventilkappen: Totenköpfe.

Vor dem letzten Umbau hat es noch so ausgesehen (siehe unten):

Demo_Neu1.JPG


Mein Epic Marathon (06) und mein P2 (05) sind von der Stange also nicht abbildungswert :o
 
@DH-Ralli


..ich kenn mich ja bei euch nicht so aus aber die shiver sah ja wohl um Welten besser aus.


Frank
 
der sattel vom alten :D

is ja nur noch häßlich

ein slr würd dem bike bestimmt net schlecht stehen dadurch sparst du gewicht und dein bike wird wendiger :D
 
pueftel schrieb:
@DH-Ralli


..ich kenn mich ja bei euch nicht so aus aber die shiver sah ja wohl um Welten besser aus.


Frank

Es geht nicht immer nur ums aussehen ;) Shiver ist weniger steif und ein gutes Kilo schwerer. Typische "Old Shool" Gabel - wenngleich sie mir 4 Jahre ganz gute Dienste geleistet hat, nun aber in den verdienten Ruhestand gegangen ist.
 
pueftel schrieb:
..da gebe ich Dir recht. Mein Einwand bezog sich ja nur auf die Optik, Frank

Optisch mochte ich die Shiver auch gerne. Aber mal Themenwechsel, wie schwer ist denn Dein S-Works HT (das 06er)? Das sieht ja ungemein leicht aus. Die goldenen Teile sind sicherlich Geschmackssache, aber zumindest der Rest sieht unbestritten super aus.
 
IGGY schrieb:
Oh sehr schick das Stumpjumper!Wird das noch bewegt?

'türlich !

Aber ich muss gestehen, und das hört sich vielleicht jetzt etwas "dekadent" an, seit einiger Zeit nur noch im Herbst und Winter bei Schlamm, Matsch und Schnee...
Bei drei Bikes muss halt das älteste "dran glauben" ;-)

 
DH-Ralli schrieb:
Aber mal Themenwechsel, wie schwer ist denn Dein S-Works HT (das 06er)? Das sieht ja ungemein leicht aus.


..ich denke mal so um die 8,6 Kg. Muss es mal wieder mit den neuen Reifen wiegen. In der nächsten Zeit kommen noch ein neuer LRS und neue Pedale. Da ist locker noch ein halbes kg drin.

Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück