Specialized Pitch Comp 2008er in Fahrt bringen

Registriert
18. September 2017
Reaktionspunkte
0
Guten Tag liebes Forum,

ich bin neu hier und zwar aus einem speziellen Anliegen.
Ich habe mir vorletzte Woche ein gebrauchtes Specialized Pitch Comp 2008 Modell gekauft.
Das Ganze beim Händler der dafür 2 Räder in Zahlung genommen hat.

Ich habe das Rad zwar im Vorfeld ein wenig probefahren können, dennoch hatte ich scheinbar kein richtiges Gefühl dafür.

Kurze Geschichte zu mir:
Ich bin 31 Jahre wiege 110kg und komme aus dem flachen Emsland. Habe mir letztes Jahr im Herbst irgendwann ein Serious Rockville gekauft und bin so mit meinen Hund immer häufiger zum fahren gekommen. Ich bin ein Jahr ziemlich gut mit dem Rockville gefahren habe versucht alles an Wällen und Erhebungen mitzunehmen, da ich gemerkt habe, dass hier mein wirklicher Spaßfaktor liegt.
Nun habe ich nach Kauf des Pitch Comp bei der ersten (schon leicht erkrankten) Fahrt gemerkt, dass ich einen Kraftverlust von gefühlten 40% habe.
*Ich hatte zu dem Zeitpunkt aber den hinteren Dämpfer noch nicht einstellen können, da meine Pumpe noch nicht da war.

Ich habe das ein wenig auf die Erkältung, die Umstellung von Hardtail auf Fully und den fehlenden Druck im Dämpfer geschoben.

Als die Pumpe da war entsprechend Druck auf den hinteren Dämpfer und so habe ich letztes WE eine Mountainbike Tour mit 3 meiner Freunde gemacht. Hier kam die vermeidlich böse Überraschung.
Meine Kumpels hatten sich ein Leihbike (Hardtails Unvega und Conway) geholt und sind die Berge ziemlich top hochgefahren während ich fast auf der Stelle stehen geblieben bin.

Nach dem ersten Tag dann zum Zweiradservice vor Ort. Dieser sagte mir nun, dass die Bremsscheiben verbogen sind und immer wieder schleifen würden. Das kann, meiner Ansicht nach aber nicht so einen Kraftverlust verursachen. An einen Wiegetritt brauche ich gar nicht denken.


Nun also mein Anliegen.
Ich möchte das Mountainbike wieder ordentlich in Fahrt bringen. Es soll halbwegs tourentauglich sein. Abfahrten klappen ja super.

Geplante Veränderungen:
Neue Bremsscheiben
Mögliche Lock Funktion für Dämpfer vorn und hinten

Upgrade der Pike 327 - Einbau einer Motion Control
Frage: Welche Teile benötige ich dafür?
Ich finde leider nur alte Links und stecke noch nicht so tief in der Materie.

Auswechseln des X-Fusion O2 Dämpfer
Frage: Hatte hier an einen FOX Float RP2 gedacht, da dieser eine Pro Pedal Funktion hat. Der sollte ja in ähnlicher Qualität liegen richtig? Welche Länge muss ich da genau beachten?

Neue Bremsscheiben:
Außerdem benötige ich definitiv neue Bremsscheiben. Wäre mir da mit so etwas geholfen?
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/magura-bremsscheiben-set-storm-hc-203-180-552457/wg_id-283

Würde mich freuen wenn jemand diesem angefixten Mountainbike Neuling weiterhelfen kann.

LG der Jörn
 
Ich hätte da noch ein paar Fragen:
-Hat die Pike schon die passende Feder für dein Gewicht? Sprich passt der Negativfederweg (Sag)?
-Wahrscheinlich ist der X-Fusion Dämpfer nahe am Drucklimit. Hast du bei der Erhöhung des Luftdrucks die Zugstufe angepasst? Sonst schaukelt es vermutlich schon allein wegen der zu schwachen Zugstufe.
-Welche Reifen sind montiert und mit welchem Druck fährst du?
-Hast du das Gefühl "von hinten statt von oben" zu treten?
-Welche Bremsen sind aktuell montiert?
 
Das Pitch ist sicher ein tolles Rad, ich habe selbst noch eins in Keller stehen. Wenn du aber die günstige Comp Ausstattung mit vielleicht falschen Reifen und den sachschweren original Laufrädern hast, wirst du auch in Zukunft hinter deinen Kollegen her hecheln. Erst recht wenn die 29er Hardtails fahren. Das Rad ist nicht gerade ein Racer, eher ein Vorgänger der jetzigen Enduros. Also gemütlich berghoch und schnell runter.
Ansonsten bleibt nur das was Duc schon gesagt hat. Leichte Laufräder und Reifen, Dämpfer vielleicht ein Rp2 vom Pro (gibt es spottbillig im Bikemarkt) und den Rest vernünftig warten und Spaß haben
 
Hey ihr Zwei,

Danke erstmal für eure Antworten.
Ich werde versuchen eure Fragen so gut wie möglich zu beantworten.
  • Feder: Weiß ich noch nicht. Habe knapp 40mm SAG. Müsste also wahrscheinlich zu weich sein. Bräuchte dann wahrscheinlich diese hier richtig? https://www.bike-components.de/de/RockShox/Ersatzfeder-U-Turn-fuer-Pike-p10183/
  • Dämpfer: Hatte die Zugstufe nicht angepasst. Hatte ich komplett lasch. Habe mir gestern Abend nach deiner Antwort erstmal angeschaut wie das geht und es heute morgen schnell gemacht. Eine Veränderung ist natürlich so kurz noch nicht festzustellen gewesen. Habe aber die Möglichkeit einen passenden Rockshox Monarch RT3 zu einem sehr guten Kurs zu bekommen (unter 100€). Empfehlenswert?
  • Reifen: Montiert sind Schwalbe Smart Sam Plus. Den genauen Reifendruck habe ich nicht nachgeschaut. Aber die sind ziemlich stramm. Also ich fahre nicht halbleer.
  • Bremsen: Montiert sind Hayes Strocker Ryde. Die Bremsleistung ist gut. Reagiert sehr schnell und quietscht nicht. Aber wie gesagt sie schleift. Bzw. die Bremsscheibe schleift.
  • Gefühl: Ich glaube nicht, dass ich das Gefühl hatte aus der falschen Position zu treten. Werde aber bei der nächsten Tour noch einmal darauf achten. Was könnte dies denn bedeuten? Es war eher so, dass ich das Gefühl hatte jemand zieht mich/Ich kämpfe gegen starken Wind/ Bremse ständig.
Wenn ich mein Fahrrad anhebe und ein Rad, sowohl vorne als auch hinten in der Luft drehe, merkt man auch, dass dies relativ schnell zum stoppen kommt.

Außerdem habe ich eine Kettenführung bei mir am Pitch Comp. Meint ihr, dass diese evtl auch noch viel Kraft nimmt? Kann mann so etwas einfach aushängen?

@CrossX Ich weiß nciht, ob es die originalen Laufräder sind. Kannst du das Anhand des Fotos erkennen? https://photos.app.goo.gl/RU2TGxTesijY2lk43

Vielen Dank euch
 
Vielleicht sind auch einfach die Lager der Naben nicht mehr die besten. Das Rad scheint doch etwas zusammen gewürfelt zu sein. Die Reifen sind definitiv nicht die richtigen.
An der Kefü sollte es übrigens nicht liegen
 
Ich würde tatsächlich erst das vorhandene Material richtig einstellen, bevor neue Teile gekauft werden.
Gabel (Feder): Härtere Feder macht sicherlich Sinn. Ich stelle meine 30% Sag stehend (rollen ohne Bremsen) bergab ein. Das gibt etwa 10% Sag eben sitzend. Aber das ist Geschmackssache.
Gabel (Dämpfung): Du kannst glaub ich sogar die gute RCT3-Dämpfung aus der Revelation einsetzen. Die User @Vincy oder @sharky kennen sich da sehr gut aus.
Reifen: Das sind schon mal halbwegs schnelle Reifen. Mit passendem Druck kann man die ausschließen.
Bremsen: Scheiben kann man richten, wenn sie nicht total verzogen sind. Ansonten sollten die originalen Hayes-Scheiben günstig sein. Welchen Durchmesser hast du aktuell vorne/hinten.
Gefühl: Wenn du eher von hinten als von oben trittst, kriegst du nicht so richtig Druck aufs Pedal. Eine gerade Sattelstütze oder den Sattel weiter vor schieben schafft hier Abhilfe. (ggf. auch Dämpfer härter, dass du bergauf nicht so viel einsackst, aber davon würde ich jetzt nicht mein Fahrwerkssetzup abhängig machen).
Kettenführung: Frisst zwar ein µ Kraft, ist aber normalerweise nicht für so ein Gefühl verantwortlich.

Tretlager nocht gut? Pflegezustand Antrieb (insbesondere Kette)? Lager der Laufräder könnten es auch sein aber wenn die Bremsen schleifen, dreht sich das Rad in der Luft nicht so lang. Im Fahrbetrieb solltest du das aber auch kaum merken...

Eventuell liegts auch daran, dass das Pitch an sich halt etwas schwerer ist und mehr Kraft braucht um in Schwung zu kommen. Das Pitch is halt keine Rakete ;-)
 
Zurück