Specialized Ground Control FSR 1998

Delaheye

Team Mechanic
Registriert
24. Juli 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
in den Hügeln
Das Specialized Ground Control FSR von 1998 ist es, worum sich dieser "Fred" hier drehen soll.

Ich habe mir nun das dritte davon gekauft, endlich in der richtigen Größe.

Ich werde mich nun so langsam an den Umbau machen, denn der Sommer steht vor der Tür ! Immer mal wieder werde ich Euch mit neuen Bildern auf den aktuellen Stand bringen.

Was ich aber möchte ist ! Erzählt mir von Euren Erfahrungen mit der Kiste, postet Bilder ohne Ende von Euren Modellen, und lasst uns diskutieren über alles was dieses Bike vollbracht hat.

Denn meiner Meinung nach war dieses Bike zu der Zeit damals ein verdammt großer Wurf ! Ich weiß das FSR System ist älter als 98. Aber vorher brauchtest Du gute Connection zu Deinem Dämpfer Händler. Weil noch alles zu sehr flexte ! Wenn wir mal ehrlich sind.

Wie viele Bikes am Markt funktionieren heute nach dem Prinzip des abgestüzten Viergelenkers ? Wenn wir mal hin schauen, Es sind so einige !

Alles verkaufte Lizenzen, Kapital um ein solches Imperium welches Specialized heute ist ! Aus dem Boden zu stampfen, um kontinuierlich die Bikewelt mit seinen Neuerungen in Entzücken zu versetzen. Welcher Anbieter noch hat es auf die Beine bekommen bis auf Schaltung und Bremsen alles im eigenen Hause zu entwickeln ! Ich kenne keinen !

Ich behaupte nicht das sie die besten Bikes bauen ! Bestes Bike das ich kenne ist von Tony Elsworth ! Doch das kann ich mir nicht leisten.

Der Anlass hierfür gibt mir die spärliche Ausbeute an Infos aus dem Netz, denn Du findest nicht wirklich viel über das Ground Control.

So nun also Ihr wisst worum es geht und ich bin gespannt was geht ! Und immer schön lieb und nett bitte !!!


Gruss Delaheye
 

Anhänge

  • Ground Controle das Original 002.jpg
    Ground Controle das Original 002.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 1.424
  • Ground Controle das Original 005.jpg
    Ground Controle das Original 005.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 332
  • Ground Controle das Original 001.jpg
    Ground Controle das Original 001.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 493
Moin Zusammen, ich hatte bis vor Kurzem ein Specialized Ground Control AIM. Das steht für Advanced Independent Mechanism und unterscheidet sich im Wesentlichen dadurch, dass der Dämpfer direkt, quasi als tragendes Element vom Hinterbau angesteuert wird. Keine Wippe.

Das Bike ist / war in absolutem Originalzustand!

Guckst Du hier




Weitere Bilder sind in meinem Album.

Übrigens, die Reifen habe ich noch :D:daumen:
 
Optisch ja ein echt ansprechendes Modell ! Auch wenn es verschrieen ist als Dämpfer-Killer.
Hast Du da auch solche Probleme mit gehabt ?
Gabs dazu auch solche Ausstattungs Varianten wie Comp, Expert etc. ? Und wenn ja welches ist die Deines ex Bikes !

Ich möchte nähmlich Infos sammeln ohne Ende, zuverlässige Informationen. Um irgendwann mal eine Dokumentation mit Bildern usw. erstellen zu können.

Danke für Deinen ersten Beitrag.
 
Ich bin es ja selbst nicht gefahren. War für mich ein Sammlerobjekt. Kann dir auch nicht mal sagen, ob es rund um die Ground Control AIM Modelvarianten gibt. Auf dem Rahmen sind keine solche Bezeichnungen aufgebracht.

Diese AIM-Hinterbau-Kinematik ist ja dann auch bald von den FSR-Viergelenkern mit Wippe abgelöst wurden. Vermutlich genau aus den von dir erwähnten Gründen. Auch der geschraubte Sitzdom hat sich offensichtlich nicht durchgesetzt. Schöner Prototyp.

Fährt jetzt in Potsdam rum :daumen:

Bin gespannt auf die Ergebnisse deines FSR-Studiums und deren Veröffentlichungen.

Viele Grüße von Ralf
 
Hi, habe mir selber ein GC AIM Pro bei ebay geschossen vor nem Jahr, als billiges Fully für die Stadt.
Der alte RockShox Deluxe Dämpfer war nicht mehr fit und ich stand vor der selben Frage.

tja, nun, die Dämpferaufnahme ist halt alt und meines Wissens gibt es ausser den Original RockShocks von früher nur diese hier.

http://www.risseracing.com/applications/Workbook1.htm

Die stellen noch 3 unterschiedliche Dämpfer für den Rahmen her.

Ich hab mir den Genesis geholt. 198$ + 40€ Zoll.
hab dafür direkt bei denen in Californien angerufen.

Risse hat wohl auch einen Vertriebspartner in Deutschland..aber die wollen gleich mal das doppelte für das Teil.

Der Luftdämpfer liess sich recht einfach montieren. Federungskomfort gefällt mir sehr gut. Leider muss ich ihn wohl reklamieren da er nicht ganz dicht ist. Mit einer Dämpferpumpe auf 15 bar aufgepumpt kann ich ihn ganz gut einen Tag fahren. Am nächsten Morgen hat er 5 bar verloren. Risse soll da aber ganz kulant sein mit Umtausch, wenn man die Zeit hat immer alles bis Californien zu versenden und auf Antwort zu warten.Mal sehen wie das läuft.

Alles in allem bin ich mir garnicht sicher, wieviel Geld ich in das alte Teil noch investieren will. Es fährt sich gut, bin bisher nur Hardtail gefahren.
Bei weiteren Fragen gern PN an mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
alter, genau das bike was ich auch hab nur in gelb. i love it. auch richtig leicht wie ich finde. aber könnt ihr mir nen guten ersatz für die rock shox judy t2 lg travel vorschlagen (genau die gabel die auf dem bild da oben ist (rotes bike)). bis wie viel federweg darf man gehen?????? bitte auch die einbauhöhe. danke im voraus. bitte empfiehlt mir ne gabel.
 
Ich habe auch noch mein 97er FSR, die originale Manitou mit 63mm long travel!!! habe ich irgendwann mal gegen eine RS Duke mit 80mm getauscht. Das war im Fahrverhalten kaum merklich. Unter 80mm ist ja heutzutage kaum noch etwas zu bekommen. Tauschen muß ich jetzt noch den RS deluxe Dämpfer.
Hat vielleicht noch jemand eine Hinterradschwinge oder wenigstens eine Sitzstrebe über?
 
schöner Thread. :) Ich hab auch so eines und möchte es demnächst in Einzelteilen verkaufen. Alles Original und noch die ersten Teile.

Also wenns los geht poste ich es u.a. hier :)
 
Das Specialized Ground Control FSR von 1998 ist es, worum sich dieser "Fred" hier drehen soll.

Ich habe mir nun das dritte davon gekauft, endlich in der richtigen Größe.

Ich werde mich nun so langsam an den Umbau machen, denn der Sommer steht vor der Tür ! Immer mal wieder werde ich Euch mit neuen Bildern auf den aktuellen Stand bringen.

Was ich aber möchte ist ! Erzählt mir von Euren Erfahrungen mit der Kiste, postet Bilder ohne Ende von Euren Modellen, und lasst uns diskutieren über alles was dieses Bike vollbracht hat.

Denn meiner Meinung nach war dieses Bike zu der Zeit damals ein verdammt großer Wurf ! Ich weiß das FSR System ist älter als 98. Aber vorher brauchtest Du gute Connection zu Deinem Dämpfer Händler. Weil noch alles zu sehr flexte ! Wenn wir mal ehrlich sind.

Wie viele Bikes am Markt funktionieren heute nach dem Prinzip des abgestüzten Viergelenkers ? Wenn wir mal hin schauen, Es sind so einige !

Alles verkaufte Lizenzen, Kapital um ein solches Imperium welches Specialized heute ist ! Aus dem Boden zu stampfen, um kontinuierlich die Bikewelt mit seinen Neuerungen in Entzücken zu versetzen. Welcher Anbieter noch hat es auf die Beine bekommen bis auf Schaltung und Bremsen alles im eigenen Hause zu entwickeln ! Ich kenne keinen !

Ich behaupte nicht das sie die besten Bikes bauen ! Bestes Bike das ich kenne ist von Tony Elsworth ! Doch das kann ich mir nicht leisten.

Der Anlass hierfür gibt mir die spärliche Ausbeute an Infos aus dem Netz, denn Du findest nicht wirklich viel über das Ground Control.

So nun also Ihr wisst worum es geht und ich bin gespannt was geht ! Und immer schön lieb und nett bitte !!!


Gruss Delaheye
hallo kannst du mir bitte sagen was für ein innlager in dem bike ist und was für masse das teil hat und welche kurbel und innlager man neu einbauen kann.
Vielen Dank im Voraus
 
Ach was solls... Ich bin trumbunken. Du meinst bestimmt nen abgestützten Eingelenker. Also nen (eigentlich) 4-Gelenker der funktioniert wie ein Eingelenker. Ich glaube zu wissen dass du da mit Rocky Mountain am besten bedient wärst :lol:
Trotzdem gehört der Thread in den Yongtimer;)
 
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Inenlager HG 50 tut`s sicherlich, nur wie weit ? Kurbel gibts nur eine ! Speci Strongarm 2 ! Hätte noch eine, meld Dich per PN wenns interresse hast.
 
Hi, bin neu dabei und hab auch gleich eine Frage.

Ich besitze jetzt gut 1 Jahr dieser Rad : Specialized Ground Control AIM A1 Pro

http://www.bikepedia.com/QuickBike/...zed&Model=Ground Control AIM A1 Pro&Type=bike

Ich finde es wirklich gut und es macht Spaß damit zu fahren. Aber es ist wirklich schon ziemlich alt und ich war am überlegen ob ich mir ein neues kaufe.
Das werde ich definitiv nicht machen, sondern ich werde das alte Rad komplett neu aufbauen.
Bisher hatte ich noch nie ein Fahrrad mit Dämpfer, somit auch Null Ahnung davon.
Nach langer Suche habe ich das Forum gefunden. Ich wollte euch fragen ob ihr mir mitteilen könnt welchen Dämpfer ich benötige ?
Vielleicht könnt ihr mir auch einen Link von Ebay kopieren und einfügen so das ich gleich den richtigen Dämpfer kaufen kann.

Er soll nicht teuer sein, möchte aber auch nicht das billigste. Einfach ein zwischen Ding von guter Qualität.

Wäre euch sehr dankbar.

Liebe Grüße

Gustav
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Gustav, also ich hab genau dieses Modell: http://www.bikepedia.com/QuickBike/BikeSpecs.aspx?Year=1997&Brand=Specialized&Model=Ground+Control+AIM+A1+Pro&Type=b

Welcher Dämpfer da drin war steht drunter. Falls du ein anderes Modell hast, findest du es sicher auch bei bikepedia.com

Ich hab mir allerdings nen Risse-Dämpfer geholt. Das war ne Investition von ca. 180€ inkl. Versandkosten. Der günstigste funktioniert bei mir super robust und zuverlässig und bequem..und überhaupt;)

Hier die Tabelle der Firma wo Du die Dämpfer bestellen kannst:
http://www.risseracing.com/applications/Workbook1.htm
Mit der komischen alten Dämpferaufnahme habe ich nur noch bei RisseRacing passende Dämpfer gefunden, vielleicht findest du noch woanders was günstigeres. Falls Du bei Risse bestellst, empfehle ich Dir die direkt anzurufen wenn Du Englisch kannst. Email scheint nicht so deren Ding zu sein.

Wahrscheinlich ist das ganze Fahrrad insgesamt nicht mehr Wert als der Dämpfer heutzutage, aber ich werde das gute Stück reiten bis es zerbricht. Macht schon Laune und es tut mir einfach leid es wegzuwerfen.
 
Hi, danke für die schnelle Antwort. Also ich hab zu 99 % das gleiche Bike wie du.:)
Habe mir auf der Seite mal die Dämpfer angesehen und muss sagen, es ist immer noch teuer.
Auch finde ich es etwas umständlich da anzurufen.

Rock Shox Deluxe, 2.75 travel ! Welche Daten kann ich daraus ziehen, wofür stehen die 2.75 ?? Wie habt ihr / du den heraus gefunden das der Risse Dämpfer passt ? Es muss ja irgend eine Maßeinheit dafür geben !? Es muss doch bei Ebay oder irgend ein Deutschen Händler was passendes zu finden sein ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
habe auch eins , das 97ér .
Fahre damit FR und DH ohne Probleme !
Hab die Kettenführung Überarbeitet , siehe bild:D
 

Anhänge

  • 80´Specialiced.jpg
    80´Specialiced.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 306
Servus,

bei retrobike gibt es einen schönen Thread zum FSR (Show us yer fsr's), da solltest du mit einer Anfrage nach einer "sharkfin" recht zügig zum Erfolg kommen.

Alternativ ging es glaub auch in "meinem" Thread mal darum. Im Youngtimer-Bereich ist man mit diesem Rahmendesign (und Baujahr) wohl auch besser aufgehoben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück