:::specialized festina:::

Was genau willste wissen ? Ich fahre eins, das S-Works Road SL von 2001 - also das Letzte der Festina-Bikes...auf den Schriftzug hätte ich zwar gerne verzichtet, aber der Rahmen war soooo schön !:) Ich habe es aber nicht mit Record wie im Original, sondern mit DA aufgebaut...geniales Rad !:love:
 
...ich auch! bin recht zufrieden...im training ein allez comp festina, für gut ein sl von 2000/2001.
weisst du das exakte gewicht deines rahmens?
fährst du die orginal gabel oder eine andere?

der hintergrund ist, das ich auf der basis eines sl-rahmens ein 6kilo bergrad aufbauen will...wenn das sinn macht...vielleicht weisst du ja auch etwas. wie ist dein rad ausgestattet?
einen schönen gruss

tobias.:lol:
 
So ist mein Rad zur Zeit zusammengebaut:

Rahmen: S-Works E5 RH 50 - mit 1100 g gewogen, wenn ich mich recht erinnere
Gabel: Time (die Originale - ziemlich schwer - aber wegen der Lackierung lass ich sie drin)
Antrieb + Schaltung: Dura Ace 9fach
Bremsen: DA 8fach
Steuersatz: Ritchey Scuzzy Pro, schwarz
Vorbau: Ritchey WCS 100 mm + 6°
Lenker: 3ttt Prima 220
Lenkerband: Selev Superribbon - gelb
Pedale: Time Equipe Titan (auch schwer- aber genial)
Stütze: Dura Ace
Sattel: der Originale S-Works blau-gelb (ich habe noch welche gebunkert, halten bei mir leider bloß ein Jahr...)
Laufräder: Dura Ace 9f 32 Loch mit American Classic CR 350 (360 g!) Felgen, schwarze DT Revo/Competition(v/H) mit schwarzen DT ProLock Nippeln
Reifen: Clement Tourmalet schwarz-gelb
Flaschenhalter: Elite Chiussi Inox
Tacho: Cateye Mity 2
Züge: Tune Alu-Außenhüllen, Schaltzüge normal DA

Gewicht weiß ich nicht genau, ich werde es mal mit auf die Waage nehmen !

Mit Bildern ist es hier aber etwas schwierig, man kann ja nur 60.000 Byte anhängen...zum Hochladen habe ich im Moment keine Möglichkeit oder bin zu dumm...;-)

Jedenfalls sieht es bei der winzigen Dateigröße so aus:
 

Anhänge

  • radl.jpg
    radl.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 881
gefällt mir gut!
hast du noch eine quelle für die sättel-einen hätte ich nämlich auch gerne noch - die tauchen ja manchmal (aber eher selten) bei E auf...
wär super, wenn du was wüsstest...

meine räder sind folgendermassen ausgestattet:

1."alltags" allez comp E5 festina (54):
-standardgabel
-cinelli groove 130
-ttt lenker
-cinelli lenkerband gelb
-normale schwarze züge
-kompl. da schaltung
-ultegra bremsen
-tune ca37 innenlager 4-kant
-fsa kurbel 135mm lk mit ta blättern (schon ziemlich abgefahren;-)
-giant aero carbon sattelstütze
-tune speedneedle leder
-profile aqua rack
-tune cfk flaschenhalter
-cxp 23 mit 105er naben in schwarz
-polar s510 mit tf und tachofunktion

wiegt mit look 396 so um die 8,7kg

alternativ mit:

profile carbon x
specialized/hed trispokes
(ist dann schneller;-)



2."für gut" s works SL (55):
-time gabel
-tune starkes stück 130
-ttt lenker
-cinelli lenkerband gelb
-normale schwarze züge
-kompl. da schaltung
-da bremsen
-fsa innenlager octalink
-fsa team issue kurbel 130mm lk mit fsa blättern
-giant aero carbon sattelstütze
-tune speedneedle leder
-tune cfk flaschenhalter
-polar s510 mit tf und tachofunktion

ist leichter, aber gar nicht sooo viel.


was ich mir jetzt vorstelle ist:

3."baustelle" berghoch festina s works sl (55):
-gass bonito gabel / (oder giant tcr vollcarbon) FEHLT NOCH
-itm the stem
-ttt lenker
-mavic mektronic kompl.
-nokon züge schwarz (brauch ja nur bremsen) FEHLT NOCH
-da bremsen
-sattelstütze? FEHLT NOCH
-tune speedneedle FEHLT NOCH
-tune / hed naben
-corima aero lrs FEHLT NOCH
-sapim messerspeichen
-tune cfk flaschenhalter
-speedplays

das ganze sollte dann im nächsten märz fertig sein und wöge dann
lt. michaels leichtbau-konfigurator so um die 6,5kg...aber in einem
finanziell vernünftigen rahmen...
wenn ihr anmerkungen/verbesserungen/gewichte... oder aber teile habt, würde ich mich über eine nachricht freuen!

viele grüsse

tobias.
 
Schöne Räder...willst du für dein aktuelles S-Works zum neuen Rad umbauen oder hast du noch einen auf Lager ? Die nachfolgenden waren ja alle schwerer als der 2001er...
Aber die Meckertronic würde ich nie im Leben dranbauen...viiiiiiel zu häßlich für so einen schönen Rahmen. Von Nokon halte ich auch nicht viel, aber schwarz geht vielleicht. Und die Wasserträger - grhhhh. Aber sonst habe ich nix zu meckern.;)

The Stem wäre mir evtl. zu heiß - man hört da so Sachen...von Extralite gibts einen Alu-Vorbau, der noch leichterist: http://www.extralite.com/Products/road stem ul_anglo.htm - allerdings nur silber, passt nicht ganz.

Zu dem Sattel kann ich dir leider keinen Tipp geben. Ich habe einen bei Stenger-bike.de und zwei bei E bekommen. Vielleicht mailst du einfach ein paar Specialized-Händler an...
 
seeeehr gerne, bin nur im moment etwa 600kilometer weiter links;-)
nee, ohne quatsch, ich habe das vergnügen zu pendeln...in ca. 2 wochen bin ich wieder in dd (und das auch für 2-3wochen), dann meld ich mich.
können dann ja mal mit den geschossen zur eisdiele heizen...oder zum weihnachtsmarkt;-)
bisspäter, gruss

tobias.
 
OK, aber dann lieber zur Eisdiele als auf den Striezelmarkt ;)- wenn du noch irgendwelche Infos brauchst - ich habe alle Specialized Kataloge seit 1995 auf Lager...
 
@joecool,
ja, die mektr. sieht zugegebenermassen nicht besonders schön aus...aber wenn man mal damit gefahren ist, dann ist das grad beim unter belastung schalten super. zumindest rechts...
hab einen 2001er bei ebay in US gekauft, mal sehen, wann er kommt, das kann beim zoll ja so ein paar wochen dauer, aber unterm weihnachtsbaum sollte r schon liegen;-) dann kann das winterbsteln los gehen...
bisspäter, gruss

tobias.
 
mr80%, das habe ich ja fast vergessen:

Mein Freund hat letzte Woche einen The Stem in 120 mm bekommen - der wiegt sagenhafte 121 g ! Die haben echt 'ne Macke ! Von wegen 95 g - damit hat er wohl nicht gehalten...:(
 
@joecool: vielen dank für die warnung! hab mir heute bei eby einen tune-vorbau geholt, wenn nur die hälfte der gerüchte wahr ist, war das auch die richtige entscheidung:D
gruss und bisspäter

tobias.
 
[/B][/QUOTE]UPDATE:

Original geschrieben von :mr:80%:


meine räder sind folgendermassen ausgestattet:

1."alltags" allez comp E5 festina (54):
-standardgabel
-cinelli groove 130
-ttt lenker
-cinelli lenkerband gelb
-normale schwarze züge
-kompl. da schaltung
-ultegra bremsen
-tune ca37 innenlager 4-kant
-fsa kurbel 135mm lk mit ta blättern (schon ziemlich abgefahren;-)
-giant aero carbon sattelstütze
-tune speedneedle leder
-profile aqua rack
-tune cfk flaschenhalter
-cxp 23 mit 105er naben in schwarz
-polar s510 mit tf und tachofunktion

wiegt mit look 396 so um die 8,7kg

alternativ mit:

profile carbon x
specialized/hed trispokes
(ist dann schneller;-)



2."für gut" s works SL (55):
-time gabel
-tune "geiles teil" 120mm schwarz
-ttt lenker
-cinelli lenkerband gelb
-normale schwarze züge
-kompl. da schaltung
-da bremsen
-fsa innenlager octalink
-fsa team issue kurbel 130mm lk mit fsa blättern
-giant aero carbon sattelstütze
-tune speedneedle leder
-tune cfk flaschenhalter
-polar s510 mit tf und tachofunktion

ist leichter, aber gar nicht sooo viel.


was ich mir jetzt vorstelle ist:

3."baustelle" berghoch festina s works sl (55):
-gass bonito gabel / (oder giant tcr vollcarbon) FEHLT NOCH
-tune "geiles teil" 120mm schwarz
-ttt lenker
-mavic mektronic kompl.
-nokon züge schwarz (brauch ja nur bremsen) FEHLT NOCH
-da bremsen
-sattelstütze? FEHLT NOCH
-tune speedneedle FEHLT NOCH
-tune / hed naben
-corima aero lrs FEHLT NOCH
-sapim messerspeichen
-tune cfk flaschenhalter
-speedplays
 
der rahmen ist da...es geht [endlich] weiter:

14781all_s-works-med.JPG


UPDATE:
3."baustelle" berghoch festina s works sl (55):
-time millenium stiff gabel
-syntace F99 105mm/6°
-WCS lenker
-mavic mektronic kompl.
-nokon züge schwarz (brauch ja nur bremsen)
-da bremsen
-sattelstützetime x-stiff
-tune speedneedle
-tune / hed naben
-zipp/corima aero lrs FEHLT NOCH
-sapim cx-ray messerspeichen
-tune cfk flaschenhalter
-speedplays
 
JoeCool schrieb:
OK, aber dann lieber zur Eisdiele als auf den Striezelmarkt ;)- wenn du noch irgendwelche Infos brauchst - ich habe alle Specialized Kataloge seit 1995 auf Lager...

hab gerade noch mal in den alten postings gekramt, hast du die 200 und 2001er kataloge auch noch, wo die rahmen abgebildet sind? hatte vor 3 jahren mal einen, wo auch immer der geblieben ist....?
danke und einen schönen sonntag!
gruss

tobias.
 
JoeCool schrieb:
mr80%, das habe ich ja fast vergessen:

Mein Freund hat letzte Woche einen The Stem in 120 mm bekommen - der wiegt sagenhafte 121 g ! Die haben echt 'ne Macke ! Von wegen 95 g - damit hat er wohl nicht gehalten...:(

Dann funktioniert eure Waage nicht richtig, ich habe einen 130mm the stem und der wiegt 125g. Beim Hersteller steht auch, dass der 100mm stem 95g wiegt und nicht der 120er

Desolisation
 
Zurück