Specialized Enduro FSR

Ennox

Pils statt Pasta!
Registriert
29. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhausen
Hat jemand das Bike und kann mir sagen obs was taugt?
Was wiegt es in etwa in Gr. L?
Irgendwelche Parts die besonders gut sind/die man sofort wieder abmontieren sollte?
 
Hey Ennox !
Ich hab zwar kein Specialized Enduro , aber ein Specialized Stumpjumper FSRxc PRO . Das Tretlager liegt viel zu tief , man bleibt an jeder hervorstehenden Wurzel und Stein mit den Pedalen hängen . Gelobt sei mein altes Trek Y22 , da gabs dieses Problem nicht . Das Specialized war für 6000 Mark der totale Fehlkauf !! Siehe auch Test in "Bike" Juni 2001 , Seite 37.
Happy Trails Rolf
 
Hi Ennox,

ich habe ein Enduro Comp, das mit einer Psylo SL 02 (U-Turn) und XTR-Shiftern/Bremshebeln sowie mit orig. Shim. Kettenblättern getunt ist. Das Bike wiegt incl. Pedale (Bärentatzen - keine Clickies) ca. 13 Kilo.
Vorher hatte ich ein Cannondale SV. Im Vergleich dazu arbeitet die Hinterbaufederung des Spec. wesentlich agiler und antriebsneutraler. Die Federwegverstellung möchte ich nicht mehr missen.
Für meine Zwecke ein Superbike !
:)

Die zu tief liegende Tretlagerachse hat man nur in der Einstellung 69,5° LW und 3,9" Federweg !
 
Tag Ennox,

ich fahr das Enduro Comp 2001, (Z3, Fox Float RC, Xt Schaltw. Avid Digit 3), hab bisher noch nicht verändert, die Tage kommen nur noch Barends dran. Frag mich nicht nach dem Gewicht, ich schätze so 13 kg, ist aber bei meinem eigenen Gewicht eher vernachlässigbar. :D

Kann dem ManneD wg. der Tretlagerhöhe voll zustimmen.

Bin mit dem Bike zufrieden, werde, außer es geht mal was kaputt, erst mal nix austauschen. Die Rahmengeometrie find ich sehr ausgewogen, also :).
Die Lenkergriffe sind ohne Handschuhe nicht so mein Fall.
Als größte Sschwäche seh ich die Kombination Deore Umwerfer und Schalteinheit sowie die Specialized Ritzel. Der Schaltkomfort ist nicht so der Renner, da knirscht es schon das ein oder andere mal.
(Kann natürlich auch meiner grobmotorischen und ungescheiten Schaltweise liegen)

Mein einer Radkollegen fährt das Enduro Sport,der kam mit dem BG Sattel nicht so klar und hat sich wieder seinen alten Flite draufgeschraubt.

Der andere fährt das Enduro, der ist auch zufrieden. Aber er hat mit der Maura Julie Probs, die quietscht wie Sau, hat auch kein Belagwechsel und alle Bastelei nix dran geändert. Mit der Bremsleistung ist er auch nicht so zufrieden, das ist aber seeeehr subjektiv (sagt er selbst).

Mach mal ne Probefahrt auch zwei, um zu sehen ob Dir das Rad liegt und versuch den Preis noch ein bischen (mehr?) zu drücken.

Bob :bier:


Noch nachträglich einen Hinweis:
schau mal unter Tech talk, Bremsen nach, da gibt es nen interesanten Thread z. Thema Frl. Julie
 
Ich hatte ein Specialized FSR (nix Enduro) von 98 und war super zufrieden, liegt das Tretlager jetzt tiefer?
Hab mir dann nachdem mein FSR gestohlen worden war aufgrund von Geldmangel ein Trek 7000 Modell 2000 gekauft. Bereue ich im nachhinein, aber mein Bruder ist inzwischen groß genug für das Bike, er findet das Fahrverhalten supi und es ist ja bald Weihnachten. :)
Den Preis werd ich wohl nicht mehr drücken können, im Moment haben wir uns auf 1900,- geeinigt (NEU!).
Die Probefahrt werd ich dann machen und schaun, wie ich die letzten 600 Eier zusammen bekomm.
Das ganze ist übrigens nur möglich, weil mein Ägypten-Urlaub ausfällt, meine Schwiegereltern haben inzwischen etwas Muffensausen wegen dem was da in der Richtung abgeht. :(
Nix Sonne, nix Pool. Egal, Bike hält länger vor! :lol:
 
Hallo,
auch ich fahre seit ca. 6 Monaten ein Enduro Comp Gr. L und bin mehr als zufrieden...dieses Bike begeistert, ich liebe es.
Das mit der Tretlagerhöhe wurde mir auch mehrfach zugetragen aber ich muß sagen, dass ich kein Problem damit habe. Es kam noch nicht mal in die Nähe dessen, was man als kritisch bezeichnen kann.
Dieses Rad ist für mich und meine persönlichen Vorlieben schlichtweg perfekt...ich möchte kein anderes haben.
 
Zurück