Specialized Enduro 2004

finch

Fox-Forx-Fanatiker
Registriert
20. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
Hallo!

habe über den bikemarkt einen specialized enduro rahmen (2004) mit DNM AO-33RC Dämpfer (190mm einbaulänge) gekauft, federweg beträgt wohl je nach einbau der wippe 100 - 130 mm federweg. kann ich da mit einem anderen dämpfer noch mehr raus holen? ist da was zu empfehlen? würde gerne auf 150 kommmen, weil ich noch eine fox 36 van rc2 habe, denke das wäre ein klasse freeride-enduro hobel oder könnte man auch die 160mm federweg an dem 130er rahmen lassen?

würde mich freuen wenn mir da jemand helfen kann

mfg
andré
 
Also normalerweise ist ein Fox Float Einbaulänge 195mm Specialized Custom drin. Hat 50mm Hub.
Hatte bei meinem Mal einen DT HVR200 drin mit 57mm Hub. Fühlte sich vom Dämpfer her bescheiden an! Wenn schon dann ein Stahlfederteil Einbaulänge 200mm mit 57mm Hub. Kommst dann etwa auf 140mm. 150mm wirst du nicht erreichen ausser mit einer speziellen Wippe (BETD heisst das Teil glaub) Kostet aber zuviel.

Nun zu der Gabel:
Ursprünglich waren überall TALAS Gabeln drin. 125mm Federweg. Einbauhöhe weiss ich nicht mehr genau. Die habe ich rausgeschmissen. Habe eine All Mountain 1 aus 2005 drin. funzt gut. Habe sie aber nur auf 130mm, weill MZ Gabeln ja bekanntlich höher bauen. Also von dem her geht eine evtl eine Fox 36 Talas bis Baujahr 06 (mit 150mm) gerade noch rein. Habe auch schon Bilder auf dem Web gefunden, wo das Enduro so aufgebaut war.
160mm halte ich für zu viel. Es ist nach heutigen Massstäben auch kein Enduro mehr sondern ne verdammt gute All Mountain Machine.


Das Bike macht verdammt viel mit, schluckt vieles. Deshalb fahre den Rahmen nicht zu Schrott und geniesse die Zeit mit dem Teil.
 
der Fox FLOAT ITCH für diesen rahmen hat folgende einbaulänge: 7,625x2,0"=193,5mmx50mm

ein 200x55mm dämpfer passt auch in den rahmen.
 
hab mir den hugin von Magura * in 200 mm geholt, der sollte auch passen,
bin nämlich dabei den gleichen Rahmen aufzubauen

bei mir hakts mehr mit einer geeigneten Gabel

Im übrigen eignet sich das Teil natürlich noch fürs "Enduro"-Fahren.
Nur weil die Hersteller von Jahr zu Jahr mehr Federweg einbauen, heisst das ja nicht, dass es jetzt "nur noch für all-mountain" taugt.
Es wird einfach zu viel guter Fahrstil durch mehr Federweg ersetzt.
 
moin!

also die wippe von bedt wäre nicht schlecht, aber für die paar mm lohnt sich das erstmal nicht.

habe mich für eine fox 36 talas r entschieden, denke mit dem variablen federweg wirds rocken :)

jetzt fehlt mir nurnoch n laufrad vr mit steckachse...und ne formula oro k18, denke dann ist mein bike perfekt :D

denke für eure hilfe

mfg
andré
 
federweg beträgt wohl je nach einbau der wippe 100 - 130 mm federweg

Das stimmt so nicht, der Federweg ändert sich nicht, wenn Du die Wippe umdrehst, es ändern sich nur Sitzwinkel und Lenkwinkel (dementsprechen auch der Nachlauf und der Radstand). Bei einem 190er Dämpfer würde ich Dir die steile Stellung der Wippe empfehlen (glaube 70,5° Lenkwinkel), da das Bike sonst nicht mehr so spielerisch auf den Trails ist.

Bei der Wippe von BETD solltest Du bedenken, dass sich die Übersetzung dadurch ändert und dadurch eine größere Belastung auf den Dämpfer einwirkt. Außerdem müsste nach meiner Logik der Hinterbau mehr wippen (aufgrund der Übersetzung), aber auch sensibler ansprechen.

Der Standarddämpfer hat einen Hub von 2,0" ==> 50,8mm. Bei 130mm Federweg ist das ein Übersetzungsverhältnis von 130/50,8 = 2,56
Bei einem Dämpfer mit 2,25" (57,2mm) ergibt sich ein Federweg von 57,2*2,56 = 146,4mm FW.

Ich habe mir übrigens einen Fox DHX Air 4.0 mit 200mm Einbaulänge und einem Hub von 57mm eingebaut. Im Moment ist noch eine RS Psylo dran, aber ich denke, dass ich mir eine Manitou Nixon Platinum mit 160mm dranschrauben werde. Wenn ich merke, dass die 160mm zuviel sind, kann ich sie ja stufenlos traveln.

jetzt fehlt mir nurnoch n laufrad vr mit steckachse
ich habe mir vor ein paar Tagen bei actionsports das aktuelle Angebot bestellt: Hope pro II Nabe, Sapim CX-ray Speichen, Alexrims FD 28 Felgen *. Wenn sie angekommen sind, kann ich mich noch mal melden.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück