Specialized Camber Comp 26 Rahmengröße

Registriert
19. September 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit günstig an ein Specialized Camber Comp 26" aus dem Jahre 2012 zu kommen.
Es hat die Rahmengröße L und hat laut Herstellerangaben eine Sitzrohrlänge von 48 cm und eine tatsächliche Oberrohrlänge von ca 59 cm.
Ich selbst bin 1,89 Groß mit einer Schrittlänge von ca 88cm.
Gibt es irgendwelche Erfahrungswerte mit diesem Bike? Möchte es als All Mountain Bike einsetzen.


Danke schonmal!

Besten Gruß
Lukas
 
Kurze Zusatzinformation:
Bin letztens ein Canyon Nerve AL 27,5" Probe gefahren. Das hat in der Größe L fast die gleichen Geo-Daten.
Dieses hat gut gepasst... Meint Ihr, dass die kleineren Laufräder eine Große Rolle spielen?
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es von der Größe passt, da recht langes Oberrohr + falls benötigt Stütze mit Versatz serienmäßig. Bei deiner Schrittlänge sollte sich der Stützenauszug auch noch gerade so in Grenzen halten (ich würde auf +-27cm schätzen). Zumal du für deine Größe eher kurze als lange Beine hast. Aber da hilft letzten Endes nur eine Probefahrt.

Weitere Fragen wären Preis und Zustand. Gerade wenn du die Möglichkeit hattest, das Nerve Probe zu fahren. Ich hab mal geschaut die Camber Comp 2012 (http://www.specialized.com/de/de/bikes/archive/2012/camber/cambercomp#specs ) werden aktuelle für 1000-1300 angeboten. Das Nerve AL 6.0 (https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3573) ist vergleichbar bzw. besser ausgestattet und kostet neu 1399 € + Versand+ Pedale = 1500 € .

Wobei das Camber doch halt etwas größer bzw. länger ist, was wahrscheinlich einen ticken besser passen sollte. Für L biste du halt schon am oberen Ende der Fahnenstange.

Weitere Frage ist was für dich All Mountain ist. Beide Räder sind eher Tourer als All Mountain im eigentlichen Sinn.
 
Hey, danke für die Antwort, das hilft mir weiter!
Ich meine mit All Mountain eher den Gebrauch des Bikes auf Touren und im Stadtwald, möchte eine etwas entspanntere Sitzposition haben ;)
Das Rad würde ich für knackige 500 Euro bekommen.
 
Insofern es dir von der Größe passt (würde ich wie gesagt nochmal testen) würde ich es für 500 € wohl nehmen, insofern es nicht ganz runtergeritten ist. Ich würde allerdings noch etwas investieren und zumindest die größten Schwachstellen (Schalthebel und ggf. Bremsen ) ersetzen + natürlich eventuelle Verschleißteile.
 
Zurück