Specialized Big Hit FSR 1 (2008)

hi,

ein Kupel von mir hat das big hit I 2007

er sagte es wiegt ca.19 kg!?! (bergauf? wenn 500m und nicht mehr!):(

Wer auch Bergauf will der soll das Pitch in bedracht ziehen.

VT:
-deutlich leichter
-pike mit U-turn
-3-fach Kettenblatt
...

Nt:
Mat nicht so viel mit!!!
...
__________________________

Will mir auch bald das big hit 08 kaufen.:)
 
So, bin gestern ca. 30 km mit dem Big Hit 1 gefahren. Die längere Strecken bergauf die ich zu beginn erwähnt habe, waren eine anstregende sache, allein weil ich gegenwind hatte aber auch weil ich in der letzten zeit nicht viel zeit fürs biken hatte. Bergab war aber dann Fahrspaß pur, kam auf anhieb mit dem Handling klar, und man hat auch fast gar keine schläge gespürrt. Bremsen haben auch gut funktioniert wenn es darauf ankam.

Ride Free
 
Also ich habe selbst ein Big Hit 1
-Selbst mit dem Vanilla dämpfer wipt das Fahrrad nicht bergauf, liegt amFSR
-in die Gabel (bei mir dorp off) müssen ab nem bestimmten körpergewicht unbedingt härtere Federn und mehr Luft (ich wiege 90kg)
-die Bremsen (bei mir waren das die Hayes Sole) müssen raus, kauf dir lieber Avid code 5, die gibts bei eBay für 200€ fürs set
-wenn du bergauf willst muss eine 2fach Sattelstütze her

Also wenn du dir das 1er kaufst würde ich in der Reihenfolge tunen Bremsen-Gabel-Dämpfer

Fazit:
Ein günstiges Bike mit dem du lange spaß hast weil es einfach eine super basis ist
 
Ich werde mir das Big Hit 1 auf jedenfall kaufen, sobald ich das Geld dafür hab. Aber momentan fahre ich so oder so noch nicht soviel. Und mit dem Tunen, das hab ich so oder so vor.
 
Hallo,

ich fahre auch ein BigHit FSR1 von 07 - So wie´s vom Händler kam, hatte es ein bissl über 19kg.

Hab bisher die Reifen, Bremsen (Code 5), Lenker, Sattel und die Gabel getauscht. Das nächste wird wohl der Dämpfer sein.

Im Serienzustand bin ich eine Saison gefahren, auch in Porte du Soleil wo ich die Juicy3 Brakes an die Grenzen brachte - dort ist mir, aufgrund der längeren Strecken, die fehlende Standfestigkeit der Bremsen extremst aufgefallen.
In "normalen" Bikeparks merkt man das nicht so sehr, die Bremspower der Juicy 3 ist durchaus akzeptabel (nur mit 203er Scheibe) aber sobald sie richtig warm wird ist es vorbei. Ein Upgrade hier werden einem die Unterarme danken!

Die OEM Z1 soll es ja nur im BigHit geben (ist fürs BigHit gemacht worden) - auch die war für den Anfang nicht schlecht, nur die flache Bauhöhe störte mich - ich habs Cockpit lieber etwas höher.

Das BigHit ist mein erstes Fully dieser Klasse und ich bin immernoch total begeistert von dem Hobel. Sehr schluckfreudiger Hinterbau, selbst mit dem Vanilla R noch sensibel genug. Bei hohen Geschwindigkeiten sehr laufruhig, trotzdem noch agil genug für engere Trails.

Für den Anfänger perfekt, man fühlt sich gleich wohl darauf und es verzeiht auch mal gröbere fahrtechnische Schnitzer!

Machen wir uns nichts vor, dass FSR1 ist die günstigste Variante - also sind die meisten Anbauteile auch nicht von überragender Quali, man kann somit aber die gesparten 1350 Euro (gegenüber dem FSR3) sinnvoll in gute, selbst ausgewählte Uprgrades stecken und hat am Ende ein Bike nach seinen eigenen Vorstellungen.

Ich kanns nur empfehlen!! :daumen:

BEste Grüße
 
Ich habe mir ein Specialized Big Hit FSR III von 2007 gekauft,
diese Kaufentscheidung bereue ich keineswegs.

Der Rahmen ist bis auf die Lackierung derselbe, lediglich die Farbe und die Ausstattung unterscheidet sich bei dem FSR I, II oder III.

Ab 2006 wurden die Rahmen völlig neu designt. Statt 24 Zoll, stecken jetzt 26er Laufräder im Hinterbau, das Bike bleibt dabei trotzdem wendig durch den kurzen Hinterbau.

Das Fahrwerk arbeitet meiner Meinung nach perfekt. Auch größere Unebenheiten sind kein Problem. Das Big Hit FSR III bietet vorne und hintena auch 200mm Federweg. Da bleibst meist auch noch einiges an Reserven.

Zudem bietet Specialized ein gutes Preis/-Leistungsverhältnis.

Ich habe bisher nur ,,kleinere" Veränderungen durchgeführt:
- komplett härteres Fahrwerk => auf mein Gewicht abgestimmt
- die Avid Juicy 5 habe ich durch die Avid Code von 2008 ersetzt, diese Bremsen würde ich mir jederzeit wieder kaufen
- die Specialized Pedale habe ich auch ersetzt
 
@Qnibört und alle die sich fürs gewicht der bighits interessieren:
mein 2007er bighit 3 wiegt laut waage im todtnauer shop 19,5 kilo.
das fahrrad ist noch komplett original wie aus dem laden. es fehlen lediglich ein paar gramm wegen abgesägter sattelstütze und abgefahrenen reifen ;.)
das 2008er 3er bighit soll ja im direkten vergleich aufgrund der leichteren felgen ein bisschen leichter sein. bei interesse kann ich das bei gelegenheit mit dem 2008er bighit 3 von einem bekannten auf derselben waage mal ausprobieren...
rahmengröße in beiden fällen M.

hat schon jemand nur den rahmen mit dämpfer gewogen?
 
Hast du schon einmal an das Big Hit FSR II gedacht? Ich fahr das 06er Modell und bin sehr zufrieden. Beim Fox Vanilla Dämpfer kannst du zur Not auch am Rädchen die Zugstufe zudrehen und dann bleibt der Dämpfer unten un fährd sich wie ein Hardtail.
Das hat auch eine Teleskopsattelstütze, was das Bergfahren enorm erleichtert. Deswegen finde ich damit Bergauffahren rellativ einfach. Touren bis zu 20 km sind auch kein Problem bis auf den Reifenverschleiß

Philipp
 
touren bis 20 km ? so weit muss ich fahren um zu meinen trails zu kommen:D das is ja ein katzensprung :D

DAmit müssen doch mindestens 40 gehn, hoffe ich mal :D is es eigt. generel möglich da wo der dämpfer ist noch einen holzklotz zu befestigen zum uphillfahren? oder eine eisenstange, da sind ja noch löcher frei, oder? :P

ach ja, was ist mit dem 05 er? das hat 24 " reifen hinten :D is das schlimm? wie macht sich der unterschied zu 26ern bemerkbar?

MFG
 
Ein bissl OT:
Hat einer schon laengere Erfahrungen mit der Z1 Sport (die uebrigens auch am ns-bikes core 2 dran sein tut) und koennte ueber Probleme oder dergleichen berichten? Damit meine ich nicht: "Ansprechverhalten is an der Gabel kacke", oder sowas^^. Sondern eher ob sie sich im Federungsverhalten veraendert, ob es Ausfaelle gibt oder ob jemand, warum auch immer, total unzufrieden mit ihr ist. Es laesst sich sehr wenig uebers inet wegen der "seltenheit" der gabel.. Danke schonmal :daumen:

MfG crannY
 
Tach

Also ich hab mir das Bighit1 von 2008 geholt!
Hab erst Gabel-Bremse-Mäntel(LRS) getauscht-->bin jetzt bei knapp 22 kiloXD
Vll nicht das leichteste Bike aba selbst bergauf schaff ich es ohne probleme!!!
Und bergab eh purer fahrspaß...würde aber zu einer Doppelbrücke raten(ich hab ne 888er rc2x von 2006), weil ich find biggi brauch ne doppelbrücke!
Aber sonst klasse Bike!

martin
 
Zurück